Neues vom Dienstag, 19. April 2011:

Die Tage der Deutschlandhalle sind nun wirklich gezählt

von z51a

Wie heute der Tagesspiegel u. a. berichtet, soll der Abriss der Deutschlandhalle nun im Spätherbst erfolgen.
Weiteres können Sie hier ... nachlesen.

Neues vom Montag, 18. April 2011:

Die mit der Goldkante - gestern im Tagesspiegel zu lesen

von z51a

Investieren mit Blick auf soliden Wertzuwachs. Welche Kieze sind besonders attraktiv?

In diesem Artikel wird auch u. a. auf "Eichkamp - grün und sportlich" abgehoben. Weiter nachzulesen hier...

Neues vom Sonntag, 17. April 2011:

Massiger Möbelcontainer oder "grüne Bauausstellung"?

von Ewald Schürmann
(C) Ewald Schürmann

Was passiert auf der anderen Seite der Avus auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs der Reichsbahn? Aktuell werden von Möbelhändler Kurt Krieger Tatsachen geschaffen, die ein Ziel haben: Das Gelände ist von ihm aufgekauft worden und wird nun leergeräumt, indem diverse Anlieger – wie Kleingärten, Golfanlage, Hundeschule, Oldtimerreparaturen und andere – gekündigt wurden, um Platz für ein kompaktes Möbelhaus Hoeffner zu schaffen. Noch stehen diesem Bauprojekt aber rechtliche und politische Bedenken entgegen.

Neues vom Samstag, 16. April 2011:

Neue Webmaster für die Eichkamp-Seite

von z51a, z61

Mit der Webseite geht es - vielleicht nicht in gewohnter Intensität - auf jeden Fall weiter.

Rüdiger Schneemann und Manuela Wirth arbeiten sich sukzessive noch mit Unterstützung von Johannes Triest in die Tiefen der Webseite ein. Er gibt sich viel Mühe mit uns, wir hoffen uns in baldiger Zukunft seinem Niveau und seiner Schnelligkeit wenigstens annähern zu können.

Wir hoffen, dass unsere Internetseite weiterhin ein vielgelesenes Medium bleiben wird, wozu Sie und Ihr uns mit eigenen Beiträgen unterstützen könnt. Auf die künftige - hoffentlich gemeinsame - Arbeit freuen sich die neuen Webmaster.

Neues vom Donnerstag, 14. April 2011:

Forum Eichkamp Extra

von Andrew Alberts

Kurzfristiger Forumstermin:
Professor Lewy spricht am Samstag
16.4.2011 um 19.00 Uhr über die Familie Pulvermann, die im Lärchenweg 33 (--> Information Stolpersteine) gewohnt hat.

Er ist ein Enkel der Familie und lebt in Israel.

Neues vom Freitag, 8. April 2011:

Forum Eichkamp am 12.04.2011, 19:30 Uhr

z51a

Gut-Sunder-Plakat-klein

Nördlich von Celle nahe Winsen/Aller liegt das Gut Sunder. Hier befindet sich die ehemals größte europäischen Binnenfischereilandschaft mit unzähligen einst vom Menschen angelegten Fischteichen, die mittlerweile zu großen Teilen der natürlichen Verwilderung überlassen wurden. Durch die einzigartige Verbindung von bewirtschafteten Fischteichen, von Bächen, Staustufen, Wehren und Mönchen und zusammengelegten und naturierten Wasserflächen ist ein außergewöhnliches Vogel- und Wildtierreservat entstanden. ...

Neues vom Mittwoch, 6. April 2011:

Abschied vom alten und Start des neuen Vorstands

Ewald Schürmann

Webseite

Abschied und Begrüßung zum Zweiten: Nachdem schon auf der Jahresversammlung des Eichkamper Siedlervereins am 8. März der alte Vorstand verabschiedet und nach der Neuwahl die neuen Vorstandsmitglieder begrüßt wurden, ging es am letzten Sonnabend, den 2. April 2011, noch einmal um Vergangenheit und Zukunft des Siedlervereins. Das Gemeindehaus war bis zum letzten Platz gefüllt und für gute Stimmung sorgte geballte Ladung von herrlichsten Kuchen, später gab es dann eine Runde Pizza. ...

Neues vom Dienstag, 29. März 2011:

In eigener Sache

Mit der Neuwahl des Vorstands verabschiedet sich auch der alte Webmaster e18 von Ihnen. Es hat mir Freude bereitet, in den vergangen 7 Jahren die Eichkamp-Webseite täglich etwas aktueller und interessanter zu gestalten. Meiner Leserschaft danke ich für die Treue und Mitarbeit.

Freuen Sie sich auf einen neuen, modern und professionell gestalteten Auftritt des neuen Vorstands-Teams unter Leitung von Christoph Flötotto und Florian Bolk.

Einladung1 (pdf, 539 KB)

Neues vom Dienstag, 15. März 2011:

AVUS Sanierung doch vierspurig, neue Lärmschutzwand?

von e18

(C) wikipedia

Nach langem Tauziehen beginnt im Juni die Sanierung der AVUS, dem Vernehmen nach an der Spanischen Allee. Zur Vermeidung von Engpässen soll der Verkehr jeweils auf eine Seite umgeschwenkt, trotzdem aber auf zwei Spuren pro Fahrtrichtung rollen.

Die Potsdamer Neue Nachrichten berichten hier ausführlich über den Ablauf der Maßnahme, interessantes Detail: Über die Erneuerung der Lärmschutzwand in Eichkamp ist noch nicht entschieden.

Bereits 2006 hatte der Siedlerverein Druck zur Verbesserung des Lärmschutzes gemacht, die damaligen Messungen hatten bereits eine Überschreitung der Grenzwerte ergeben, Maßnahmen wurden aber wg. der Zuständigkeit des Bundes als aufwendig und nicht umsetzbar verworfen.

JETZT saniert der Bund die AVUS, es ist also die einmalige Gelegenheit gegeben, auch auf die Verbesserung der Lärmschutzsituation, am besten per Lärmschutzwall wie jenseits der AVUS, zu dringen. Diese Gelegenheit kommt so schnell nicht wieder.

Nachbarn, regt Euch! Schreibt an die Verwaltung, von Bundesverkehrsministerium über Verkehrssenat bis Bezirkspolitik, und fordert Lärmschutz für Eichkamp!

Neues vom Montag, 14. März 2011:

Jetzt geht's los

von e18

(C) grunewald-villa.com

Ende des Jahres hat die Aurelis eine große Teilfläche des Areals jenseits des S-Bahnhofs Grunewald/Gleis 17 an die cds Wohnbau Berlin GmbH verkauft. Die soll jetzt mit der Bebauuung des Areals mit hochwertigen Doppelhäusern beginnen.

Nachzulesen hier.

Ein Spaziergang durch die neu angelegte Straße dort lohnt, kann man doch dort die Wirksamkeit des Erdwalls, der als Lärmschutz ggü. Bahn und AVUS dient, bestaunen.

Neues vom Freitag, 11. März 2011:

Luise in Ruhleben

von e18

(C) wikipedia

Die Interessengemeinschaft der Eigenheimsiedlung Ruhleben lädt ein zu einem literatischen Spaziergang durch Luises Leben und Wirken, Termin 20. März, 18 Uhr.

Details hier: luise-ruhleben (pdf, 200 KB)

Neues vom Donnerstag, 10. März 2011:

Auerbachtunnel

von EK65

(C) fahrrad-wiki

Am Sonnabend las ich in der Tageszeitung, dass der Auerbachtunnel zur Zeit wieder geöffnet ist, es soll dort einen "Baustop" geben. Eine Ampel regelt die einspurige Durchfahrt.

Ich habe es gestern ausprobiert und es funktioniert.

Neues vom Mittwoch, 9. März 2011:

Fasching im Café Zikade

von ih11



Das bunte Treiben im Gemeindehaus hat Elke Elsner mit der Kamera eingefangen.

Neues vom Dienstag, 8. März 2011:

Volles Haus zur Verabschiedung von Uwe Neumann

von e18



Zum Bersten gefüllt war das Gemeindehaus zur diesjährigen Mitgliederversammlung - die Ergebnisse der Vorstandswahl finden Sie demnächst an dieser Stelle.

Rückblick 2010

von e18



Auch 2010 war wieder ein Jahr prall gefüllt mit Aktivitäten des Siedlervereins.

Auf der heutigen Mitgliederversammlung wird ein neuer Vorstand gewählt - kommen Sie und gestalten Sie mit am Zusammenleben in Eichkamp: um 19:30h im Gemeindehaus Eichkamp!

Suche nach Wörtern

 

Einen Beitrag schreiben ...

Die letzten 5 Kommentare

@Tim
Ja genau! Der Mann hat recht! Woher soll das Geld kommen?...
Barbara Mathis (Gast) - 9. Jul, 21:36
Top
Toller Beitrag und tolle Bilder. Danke für diesen Post. Grüße
Tina (Gast) - 6. Jul, 12:56
@Erdmännchen: aus meiner...
@Erdmännchen: aus meiner Sicht muss man heute mehr...
Tim (Gast) - 2. Jul, 12:48
Ich kann den sinnlosen...
Ich kann den sinnlosen Beitrag von Uwe nicht verstehen. Die...
Erdmännchen (Gast) - 4. Jun, 13:55
LÜÜL
...und am Sonnabend hat er aus seinem Buch gelesen,...
Uwe Neumann (Gast) - 20. Apr, 22:55

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Impressum

Dieses Weblog wird vom Siedlerverein Eichkamp e.V. Zikadenweg 42a 14055 Berlin betrieben.

Bilder (C) photocase.com,
pixelio.de u.a.