Neues vom Donnerstag, 12. Mai 2011:

Neues von der Deutschlandhalle

von z51a

Heute ist auf der Berlin-Seite des Tagesspiegel zu lesen, dass ein Dresdener Architekturbüro das Rennen um den Ersatz für die Deutschlandhalle gemacht hat. Weiteres können Sie hier erfahren. Auch die Berliner Zeitung berichtet über den anstehenden Neubau.

Neues vom Montag, 9. Mai 2011:

Mit Freude in die Musik

Text:
von Svitlana Sosnevas

Gelernte Diplom-Pädagogin der Musik gibt Klavier-unterricht der traditionell klassischen Methode. Unterrichtet werden Anfänger und Fortgeschrittene jeden Alters, Kinder ab 5 Jahren.
Kommen Sie gerne zu einer Probestunde vorbei.
0178-7313908

Klavierunterricht für alle - in der Siedlung Eichkamp!

Neues vom Samstag, 7. Mai 2011:

Gartengeräte der besonderen Art

z51a
Seit 2010 steht allen Mitgliedern ein professionelle Holzspalter zur Verfügung. Eine Sackkarre und zwei Spanngurte sind für einen sicheren Transport des rd.100 kg schweren Spalters ebenfalls angeschafft.

Das Gerät steht bei Doris Schuchardt in der Garage und kann nach tel. Abstimmung dort abgeholt werden: Tel.: 30 61 48 68

Bei Wolfgang Kröber stehen ebenfalls zwei Geräte (Vertikutierer und Häcksler) zur kostenfreien Verfügung bereit, die nach tel. Vereinbarung abgeholt werden können. Tel.: 3 01 54 72.

Neues vom Freitag, 6. Mai 2011:

Kann man das Mommsenstadion überhaupt lieben - oder was macht TeBe eigentlich?

von e18

Ein Interview mit dem Stadionsprecher des Mommsenstadions über die Vorzüge der Oberliga, Punks in der Kurve und ein besonderes Spiel gegen Babelsberg ist auf der Webseite 11 Freunde zu lesen.

Neues vom Donnerstag, 5. Mai 2011:

!!!Am 7. Mai Abendschau gucken!!!

von zi70


Eichkamp wehrt sich gegen Möbel Höffner! Mehrere Mitglieder des Eichkamper Verkehrsausschusses trafen sich am Dienstag mit einem RBB-Team der Abendschau in der Cordesstraße (ehemaliges Bahngelände), um vor Ort ihre Meinung zum dort geplanten Möbelgroßmarkt kundzutun... Zu sehen am Samstag, 7. Mai um 19.30 Uhr in der Berliner Abendschau!

Neues vom Mittwoch, 4. Mai 2011:

Forum Eichkamp am 10.05.2011

von z51a


Neues vom Dienstag, 3. Mai 2011:

Nicht vergessen: Kunstführung mit Frau Dr. Hofmann - Liebermanns Gegner



Wer sich noch anmelden möchte, kann dieses noch tun. Es sind noch einige Plätze frei.

Näheres zur Ausstellung können Sie auf dieser Seite lesen.

Neues vom Montag, 2. Mai 2011:

Jahresbeitrag 2011

von Mona Schuchardt

Hallo liebe Eichkamper im Siedlerverein, hier schreibt die Kassenwartin und bittet Sie sehr herzlich um die Überweisung des Beitrages für 2011.
  • (Vollmitglied – Jahresbeitrag € 25,00
    Familienmitglied – Jahresbeitrag € 12,50)
Wir sind jetzt insgesamt 355 Eichkamper im Siedlerverein,
davon haben bereits 121 Mitglieder bezahlt.

Meine zarte Erinnerung möge Ihnen helfen, den korrekten Beitrag anzuweisen.

Vielen, vielen Dank im Voraus

Ihre Monika Schuchardt

Neues vom Sonntag, 1. Mai 2011:

Neue Vorstandsadressen

von mona



Der im März d. J. gewählte neue Vorstand ist unter folgenden gemeinsamen Adressen zu erreichen:

E-Mail: vorstands-team@siedlung-eichkamp.de
Brief: Siedlerverein Eichkamp e. V., Zikadenweg 42 a,
14055 Berlin
Tel.: 37 30 60 87 / Fax.: 37 30 78 68

Neues vom Samstag, 30. April 2011:

Tom Lewy zu Gast in Eichkamp am 16. April 2011

von Heidemarie Dreyer-Weik, Ewald Schürmann



Prof. Dr. Thomas Lewy, von der Tel Aviv University ist emeritierter Theaterwissenschaftler und war anlässlich eines Berlin-Aufenthaltes am 16. April zu Gast bei der Initiativgruppe `Stolpersteine´
Vor seinem Geburtshaus im Lärchenweg 33 wurden im September 2009 drei Stolpersteine für seine Großeltern Berthold und Charlotte sowie für seine Tante Alice Pulvermann verlegt, die in den Konzentrationslagern Theresienstadt (Charlotte) und Auschwitz (Alice) ermordet wurden. Sein Großvater nahm sich einige Tage vor der Deportation im September 1942 das Leben. Mit drei Jahren konnte Enkel Tom Lewy durch die Auswanderung seiner Mutter Minna Lewy, geb. Pulvermann, 1938 nach Israel dem Naziterror entkommen.



Der Gesprächsabend wurde von Claudia von der Haar mit einer Lesung aus den Erinnerungen einer Zeitzeugin über das Leben in Eichkamp in den 1920er Jahren eröffnet. Ein intensives kulturelles Leben mit Gesprächen über Philosophie, Kunst und Literatur fand in privaten Kreisen mit prominenten Leuten statt und endete dann mit der beginnenden Verfolgung der jüdischen Nachbarn durch die Nationalsozialisten...

Die Wicherts von nebenan

von FW-32-der Mann

Ab heute werden auf ZDF Neo die Folgen der Fernsehserie "Die Wicherts von nebenan" wiederholt, die zwischen 1986 und 1991 im Falterweg in Eichkamp (Hausnummer 36) gedreht wurden.

Den genauen Sendetermin finden Sie
hier ...

Neues vom Donnerstag, 28. April 2011:

Hundeabfalltütenspender mal auf Französisch

von l14

Die Idee mit den Hundeabfalltüten scheint sich allmählich
in Europa herumzusprechen: Das Foto zeigt die Version
des Besucherzentrums Pont du Gard in der Provence.


Neues vom Dienstag, 26. April 2011:

Beiträge für die Webseite

von z51a

Von einigen Eichkampern sind wir schon gefragt worden: "Was muss ich machen, wenn ich für die Webseite einen Beitrag schreiben möchte?"

Das ist ganz einfach: In der rechten Spalte dieser Webseite gibt es unterhalb des Eichkamp-Kalenders ein Foto mit einer Tastatur unter der Rubrik "Einen Beitrag schreiben". Dieses Foto klickt man an und schon erscheinen ein Schreibfeld und die entsprechenden Hinweise wie man weiter verfahren muss, damit die Beiträge bei den Webmastern landen.

Also - nichts wie ran!

Unterhalb der auf der Webseite erschienenen Beiträge gibt es dann die Möglichkeit auf "Kommentar verfassen" zu klicken, dort kann jeder/jede seinen/ihre Meinung zu dem entsprechenden Artikel los werden.

Wir freuen uns auf Ihre/Eure Beiträge und Kommentare.

Neues vom Samstag, 23. April 2011:

Kuchenrezepte vom Café Zikade

von z51a

An dieser Stelle wird es in unregelmäßigen Abständen Kuchenrezepte geben. Hin und wieder wird im Café Zikade nach den Rezepten gefragt.
Wir hoffen, dass Sie und Ihr damit auch angeregt werdet, das Café zu besuchen und vielleicht auch das eine oder andere Mal eigene Kreationen zu spenden, worüber wir uns sehr freuen würden.


Neues vom Freitag, 22. April 2011:

Teufelsberg - Zum Teufel mit den ganzen Plänen

von Rudi Piwko


z51a

Die TAZ vom 19.04. berichtet hier ... von einem Spaziergang rund um den Teufelsberg mit anschließender Podikumsdiskussion, in der es um dessen Zukunft ging.

Auf dieser Seite .... lesen Sie (in Englisch!) über eine Initiative ehemaliger dort stationierter US-Soldaten, die den Teufelsberg als ein Monument des Kalten Krieges erhalten wollen.

Suche nach Wörtern

 

Einen Beitrag schreiben ...

Die letzten 5 Kommentare

@Tim
Ja genau! Der Mann hat recht! Woher soll das Geld kommen?...
Barbara Mathis (Gast) - 9. Jul, 21:36
Top
Toller Beitrag und tolle Bilder. Danke für diesen Post. Grüße
Tina (Gast) - 6. Jul, 12:56
@Erdmännchen: aus meiner...
@Erdmännchen: aus meiner Sicht muss man heute mehr...
Tim (Gast) - 2. Jul, 12:48
Ich kann den sinnlosen...
Ich kann den sinnlosen Beitrag von Uwe nicht verstehen. Die...
Erdmännchen (Gast) - 4. Jun, 13:55
LÜÜL
...und am Sonnabend hat er aus seinem Buch gelesen,...
Uwe Neumann (Gast) - 20. Apr, 22:55

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Impressum

Dieses Weblog wird vom Siedlerverein Eichkamp e.V. Zikadenweg 42a 14055 Berlin betrieben.

Bilder (C) photocase.com,
pixelio.de u.a.