Um Eichkamp herum


Neues vom Sonntag, 15. Mai 2011:

Teufelsberg - Die Ruine lebt

von z51a



Die bizzar anmutende Abhöranlage der Alliierten zu Zeiten des Kalten Krieges regt immer wieder zu neuen Spekulationen und Ideen an. Was nun wieder angedacht ist, wird heute im Tagesspiegel beschrieben.

Auf jeden Fall ist es lohnenswert, sich die Anlage bei einer Führung anzusehen.

Neues vom Donnerstag, 12. Mai 2011:

Neues von der Deutschlandhalle

von z51a

Heute ist auf der Berlin-Seite des Tagesspiegel zu lesen, dass ein Dresdener Architekturbüro das Rennen um den Ersatz für die Deutschlandhalle gemacht hat. Weiteres können Sie hier erfahren. Auch die Berliner Zeitung berichtet über den anstehenden Neubau.

Neues vom Freitag, 6. Mai 2011:

Kann man das Mommsenstadion überhaupt lieben - oder was macht TeBe eigentlich?

von e18

Ein Interview mit dem Stadionsprecher des Mommsenstadions über die Vorzüge der Oberliga, Punks in der Kurve und ein besonderes Spiel gegen Babelsberg ist auf der Webseite 11 Freunde zu lesen.

Neues vom Donnerstag, 5. Mai 2011:

!!!Am 7. Mai Abendschau gucken!!!

von zi70


Eichkamp wehrt sich gegen Möbel Höffner! Mehrere Mitglieder des Eichkamper Verkehrsausschusses trafen sich am Dienstag mit einem RBB-Team der Abendschau in der Cordesstraße (ehemaliges Bahngelände), um vor Ort ihre Meinung zum dort geplanten Möbelgroßmarkt kundzutun... Zu sehen am Samstag, 7. Mai um 19.30 Uhr in der Berliner Abendschau!

Neues vom Freitag, 22. April 2011:

Teufelsberg - Zum Teufel mit den ganzen Plänen

von Rudi Piwko


z51a

Die TAZ vom 19.04. berichtet hier ... von einem Spaziergang rund um den Teufelsberg mit anschließender Podikumsdiskussion, in der es um dessen Zukunft ging.

Auf dieser Seite .... lesen Sie (in Englisch!) über eine Initiative ehemaliger dort stationierter US-Soldaten, die den Teufelsberg als ein Monument des Kalten Krieges erhalten wollen.

Neues vom Dienstag, 19. April 2011:

Die Tage der Deutschlandhalle sind nun wirklich gezählt

von z51a

Wie heute der Tagesspiegel u. a. berichtet, soll der Abriss der Deutschlandhalle nun im Spätherbst erfolgen.
Weiteres können Sie hier ... nachlesen.

Neues vom Sonntag, 17. April 2011:

Massiger Möbelcontainer oder "grüne Bauausstellung"?

von Ewald Schürmann
(C) Ewald Schürmann

Was passiert auf der anderen Seite der Avus auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs der Reichsbahn? Aktuell werden von Möbelhändler Kurt Krieger Tatsachen geschaffen, die ein Ziel haben: Das Gelände ist von ihm aufgekauft worden und wird nun leergeräumt, indem diverse Anlieger – wie Kleingärten, Golfanlage, Hundeschule, Oldtimerreparaturen und andere – gekündigt wurden, um Platz für ein kompaktes Möbelhaus Hoeffner zu schaffen. Noch stehen diesem Bauprojekt aber rechtliche und politische Bedenken entgegen.

Neues vom Montag, 14. März 2011:

Jetzt geht's los

von e18

(C) grunewald-villa.com

Ende des Jahres hat die Aurelis eine große Teilfläche des Areals jenseits des S-Bahnhofs Grunewald/Gleis 17 an die cds Wohnbau Berlin GmbH verkauft. Die soll jetzt mit der Bebauuung des Areals mit hochwertigen Doppelhäusern beginnen.

Nachzulesen hier.

Ein Spaziergang durch die neu angelegte Straße dort lohnt, kann man doch dort die Wirksamkeit des Erdwalls, der als Lärmschutz ggü. Bahn und AVUS dient, bestaunen.

Neues vom Donnerstag, 24. Februar 2011:

Schlagloch-Melder gesucht

von e18

(C) pixelio

Der Bezirk ruft auf seiner Webseite dazu auf, Schlaglöcher elektronisch dem Tiefbauamt zu melden: klick!

Neues vom Donnerstag, 17. Februar 2011:

Krieger gar nicht zimperlich

von e18


Foto: Rauhe/Hamburger Abendblatt

Für Kurt Krieger, Besitzer der Möbel Höffner Gruppe, zu der auch Möbel Kraft, Krieger-Home, Sconto etc. gehören, läuft es momentan nicht gut - in Berlin wehrt sich der Senat gegen beide Möbelhausprojekte (Pankow und Grunewald) und auch in Duisburg bläst ihm der Wind ins Gesicht.

Dort hat man dem kleineren Mitbewerber Ostermann den Vorzug gegeben. Jetzt erpresst Krieger die Stadt damit, das riesige Gelände, auf dem schon die Love-Parade für schlechte Schlagzeilen sorgte, auf Jahre brach liegen zu lassen (hier). Wie das aussieht, kennt man bereits aus Hanau.

Auch eine Option für Grunewald?

Suche nach Wörtern

 

Einen Beitrag schreiben ...

Die letzten 5 Kommentare

@Tim
Ja genau! Der Mann hat recht! Woher soll das Geld kommen?...
Barbara Mathis (Gast) - 9. Jul, 21:36
Top
Toller Beitrag und tolle Bilder. Danke für diesen Post. Grüße
Tina (Gast) - 6. Jul, 12:56
@Erdmännchen: aus meiner...
@Erdmännchen: aus meiner Sicht muss man heute mehr...
Tim (Gast) - 2. Jul, 12:48
Ich kann den sinnlosen...
Ich kann den sinnlosen Beitrag von Uwe nicht verstehen. Die...
Erdmännchen (Gast) - 4. Jun, 13:55
LÜÜL
...und am Sonnabend hat er aus seinem Buch gelesen,...
Uwe Neumann (Gast) - 20. Apr, 22:55

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Impressum

Dieses Weblog wird vom Siedlerverein Eichkamp e.V. Zikadenweg 42a 14055 Berlin betrieben.

Bilder (C) photocase.com,
pixelio.de u.a.