Um Eichkamp herum


Neues vom Dienstag, 22. Januar 2013:

City-Cube wächst

z51a



Wie heute im Tagesspiegel zu lesen ist, wird der City-Cube bereits 2014 (evtl. zur Grünen Woche) fertiggestellt sein. Er wird bis zu 10.000 Gästen Platz bieten und ist schon weitgehend bis 2020 ausgebucht.

Neues vom Donnerstag, 4. Oktober 2012:

Neues zu Höffi:"Kurt Krieger lässt das Vorhaben ruhen - aber:'Die Zeit arbeitet für uns.'"

Einen ausführlichen Artikel zu Kurt Krieger, seine Planungen und Projekte findet man heute in der Berliner Zeitung.

Neues vom Freitag, 29. Juni 2012:

Grundsteinlegung für den City Cube

von z51a



An die Deutschlandhalle erinnert nichts mehr, die Aushubarbeiten für den City Cube sind in vollem Gange, alles ist im Zeitplan.

Am 5. Juli findet um 11 Uhr für den Nachfolgebau der Deutschlandhalle die Grundsteinlegung statt.

Neues vom Samstag, 19. November 2011:

Stadtentwicklung: Streit zwischen Gleisen

von ek17

Neues über die Auseinandersetzung des Bezirks und der Anwohner mit dem Unternehmer Kurt Krieger ist heute in der Taz zu lesen.

Neues vom Dienstag, 6. September 2011:

"DenkMal - Deutschlandhalle!"



So lautet die Einladung der Initiatoren des "Abendmahl für die Deutschlandhalle" zum "Internationalen Tag des offenen Denkmals" am 11. September 2011 um 16:00 Uhr vor der Deutschlandhalle.

Neues vom Dienstag, 30. August 2011:

Dossier Deutschlandhalle - Teil 3

von ee18

(C)

Legal ist gegen den Abrissbeschluss des Senats kein Kraut gewachsen, auch wenn die Gründe haarsträubend sind. Erst bei der Erteilung der Baugenehmigung für den Ersatzbau stehen den Anwohnern wieder rechtliche Mittel zur Verfügung - so muss bei Neubauten dieser Größenordnung z.B. ein Verkehrskonzept nachgewiesen werden, negative Auswirkungen auf die Nachbarschaft müssen vermieden werden.

Teil der Auflagen...

Neues vom Mittwoch, 17. August 2011:

Bürgerinitiative


Neues vom Montag, 1. August 2011:

Yoga im Gemeindehaus Eichkamp

von z51a


Neues vom Mittwoch, 15. Juni 2011:

Dossier Deutschlandhalle Teil 2

von e18

(c)wikipedia

Teil der Auflagen für den Besitzer eines Denkmals ist die Pflege und Erhaltung der Baustruktur und den Schutz vor dem Verfall. Wie konnte es kommen, dass die Deutschlandhalle in den letzten Jahren nahezu ungenutzt verkümmert und dabei verfällt?

Grund ist ein Senatsbeschluss aus dem Jahre 1996, der der privaten Betreibergesellschaft der Max-Schmeling Halle zusichert, dass durch die Deutschlandhalle keine Konkurrenz erwächst. Wörtlich heißt es:

Neues vom Dienstag, 14. Juni 2011:

Dossier Deutschlandhalle Teil 1

von e18

(C) wikipedia

Das Informationsfreiheitsgesetz ist ein mächtiges Werkzeug unserer Demokratie, denn es gewährt Einblick in alle Vorgänge in Verwaltung und Politik, die normalerweise hinter geschlossenen Türen und in dicken Aktenordnern verborgen bleiben.

Der Fall der umstrittenen Abrissgenehmigung für die Deutschlandhalle hat unser nachbarliches Interesse geweckt und Erstaunliches zu Tage gebracht:

Suche nach Wörtern

 

Einen Beitrag schreiben ...

Die letzten 5 Kommentare

@Tim
Ja genau! Der Mann hat recht! Woher soll das Geld kommen?...
Barbara Mathis (Gast) - 9. Jul, 21:36
Top
Toller Beitrag und tolle Bilder. Danke für diesen Post. Grüße
Tina (Gast) - 6. Jul, 12:56
@Erdmännchen: aus meiner...
@Erdmännchen: aus meiner Sicht muss man heute mehr...
Tim (Gast) - 2. Jul, 12:48
Ich kann den sinnlosen...
Ich kann den sinnlosen Beitrag von Uwe nicht verstehen. Die...
Erdmännchen (Gast) - 4. Jun, 13:55
LÜÜL
...und am Sonnabend hat er aus seinem Buch gelesen,...
Uwe Neumann (Gast) - 20. Apr, 22:55

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Impressum

Dieses Weblog wird vom Siedlerverein Eichkamp e.V. Zikadenweg 42a 14055 Berlin betrieben.

Bilder (C) photocase.com,
pixelio.de u.a.