Neues vom Sonntag, 7. April 2013:

Impressionen eines Jahrhundertwinters

von L14

1

Wir werden uns sicherlich noch lange an diesen Winter erinnern. Weihnachten Plusgrade und Anfang April bibberten wir bei Schnee und Kälte. Der Winter mag sich nur recht zögerlich verabschieden wie diese Fotos - aufgenommen am 04.04. - zeigen.

4

Neues vom Mittwoch, 3. April 2013:

Und noch einmal ... gesucht wird dieses Haus

Nachdem die Suche nach den Häusern aus dem Beitrag vom 27.03. so erfolgreich war, bittet Herr Dr. Rauter noch um Hilfe bei dem folgend abgebildeten Haus. Es trägt die Hausnr. 21. Wer kennt es? Wo könnte es stehen?

Haus-Nr-21-Strasse

Haus-Nr-21

Neues vom Dienstag, 2. April 2013:

Yoga im Gemeindehaus

Yoga



Es sind wieder Plätze frei: starten Sie nach den Osterferien mit guten Vorsätzen und kommen Sie in den fortlaufenden Yoga-Kurs ins Gemeindehaus.



Yoga: gut für Körper und Seele
  • muskelaufbauend, energetisierend und meditativ zugleich
  • kleine Gruppen
  • auf korrekte Haltung wird geachtet
  • Jeden Mittwoch von 17:00 - 18:30 Uhr
  • ohne Vertrag
  • 48 €/mtl.
Ingrid Diekmann, Tel.: 0152-26 16 75 83

Neues vom Mittwoch, 27. März 2013:

Wer kennt dieses Haus?

von z51a

Eichkamphaus

Per E-Mail ist bei uns folgende Anfrage eingegangen:

Dr. Johannes Rauter hat bei Sichtung des Nachlasses seines Vaters, der als Architekt von 1927 bis 1942 in Berlin, nahezu ausschließlich im Westen, also Charlottenburg westwärts als Architekt tätig war, u. a. das oben abgebildete Foto gefunden.

Viele der Bauten konnte er auffinden und zuordnen, u. a. nicht aber dieses Haus.

Auf Anfrage beim Landesarchiv bekam er, da man im Hintergrund den Funkturm erkennen kann, den Tipp, dass das Haus in der Siedlung Eichkamp steht. Es trägt die Hausnummer 2.

Wer kennt dieses Haus?

Ein weiteres nicht zugeordnetes Haus ist das folgend abgebildete. Wer kennt auch dieses Haus?

Eichkamph-2

Neues vom Samstag, 23. März 2013:

Öffnungszeiten im Café Zikade

Ostern-nicht-geoeffnet-klein

Neues vom Donnerstag, 21. März 2013:

Verkehrsregelung in der Eichkampstraße

z51



In der heutigen Ausgabe der Berliner Woche finden Sie einen Artikel zur Verkehrssituation in der Eichkampstraße und dem Wunsch von Anwohnern dort wieder eine vernünftige Verkehrsregelung zu schaffen.

Arbeitskreis Sicherheit in Eichkamp

von GT


Auf der Mitgliederversammlung des Siedlervereins am 12.03.2013 wurde der „Arbeitskreis Sicherheit Eichkamp“ gegründet. Sechs Interessenten haben sich auf der Versammlung zusammengefunden, um über die Zunahme der Einbrüche und die Sicherheit in Eichkamp zu diskutieren und zunächst einmal eine Bestandsaufnahme zu machen, wie groß die Kriminalitätsbelastung in unserer Siedlung ist. Ein erstes Treffen des Arbeitskreises findet am Mittwoch, den 27.03.2013 um 20:00 Uhr statt.
Interessierte Eichkamper sind eingeladen, daran mitzuwirken. Anfragen zum Treffpunkt bitte an: sicherheit@siedlerverein-eichkamp.de.

Neues vom Mittwoch, 20. März 2013:

Osterbrunch im VFK


Anmeldung bei Marcel Tel.: 0176-20 52 73 46 oder vor Ort.

Mitgliederversammlung vom 12.03.2012

z51a



Viele Eichkamper fanden am 12.03. zur MV den Weg ins Gemeindehaus. Nach Begrüßung durch den Vorstand ließen zunächst die einzelnen Arbeitsgruppen die vielen Aktivitäten und Veranstaltungen des letzten Jahres, auch anhand einer Diashow, Revue passieren.
Rüdiger Schneemann, einer der beiden webmaster, erklärte eingehend die Umstrukturierung und Neugestaltung der Webseite.

Neues vom Dienstag, 19. März 2013:

Holz: wie kann ich es "legal" erwerben?

von z61

Winterzeit ist Holz-Zeit: man verschürt es in seinem Kamin, man denkt aber auch an eine rechtzeitige Vorratsergänzung - und da passt es prima, dass zu dieser Jahreszeit allenthalben Bäume beschnitten oder gefällt werden. Die Stämme oder Äste liegen dann wohl sortiert am Straßenrand oder im Forst. Warum also nicht einfach zugreifen?

(C) wikipedia

Achtung: das schwankt zwischen Ordnungswidrigkeit und Straftat!
Also: ein paar Euro zum Wohle der Stadt spenden und folgendes tun:
  • Handelt es sich um Straßenland, einschließlich der Wäldchen am Kühler Weg bzw. Waldschulallee, dann mit dem Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf Kontakt aufnehmen: Dort bekommt man gegen eine Baumspende Holz überlassen. Kontakt: Tel.: 90 29-1 44 88
  • Handelt es sich um den Grunewald, dann mit der Revierförsterei Eichkamp Kontakt aufnehmen: Dort kann man einen Holzsammelschein erwerben oder bereits geschnittenes Holz kaufen. Kontakt: Tel.: 302 68 46
Diese Adressen sind übrigens auch schon in unsere neue Rubrik "Wichtige Rufnummern" (am linken Rand) eingearbeitet worden.
Gut Holz!

Neues vom Sonntag, 17. März 2013:

Webseite: Navigation neu

von z61

Liebe Eichkamper/innen,

wie auf der Mitgliederversammlung letzte Woche angekündigt: die sanfte Erneuerung unserer Eichkamp-Webseite schreitet voran.

Heute: die Navigation im linken Rahmen wurde neu gestaltet - und ist hoffentlich klarer als die bisherige. Insbesondere gibt es dort jetzt den Punkt Wichtige Rufnummern.
Konsequenterweise ist dieser Punkt jetzt im rechten Rahmen bei den Kategorien entferntworden.

Wir als Webmaster freuen uns über jede Ergänzung, Kritik, Verbesserung.

Neues vom Samstag, 16. März 2013:

Straßenumbenennung Auerbacher Straße in Auerbachstraße

von z51a



"Aus der Auerbacher Straße in Grunewald wird am 8. April wieder die Auerbachstraße – nach 75 Jahren. Dies hat die Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf beschlossen. In der Nazi-Zeit war Berthold Auerbach (1812-1882), Schriftsteller mit jüdischen Wurzeln, die Ehrung entzogen und die Straße nach der sächsischen Stadt Auerbach benannt worden. Im Vorfeld hatten sich Anwohner nach Angaben des Bezirks mehrheitlich für eine Rückbenennung ausgesprochen."(Quelle: Tagesspiegel/ling, 13.03.2012)

Neues vom Donnerstag, 14. März 2013:

Stolpersteinverlegung am 05.03. in Charlottenburg

von z51a

In der heutigen Ausgabe der Berliner Woche wird ausführlich über die Stolpersteinverlegung am 05.03. u. a. auch in Eichkamp, Falterweg 11, berichtet.

Hier kommen Sie zur Seite Stolpersteine

Mitgliederversammlung, gestern am 12.03.

von Klaus Kiel

Eine augenzwinkernde Nachlese

Unter dem Tagungsordnungspunkt 3 sollte auf Vorschlag des Vorstandes des „Siedlervereins Eichkamp“ eine Satzungsänderung durchgeführt werden, mit dem Ziel, den Namen in „Siedlung Eichkamp“ umzubenennen.
Eigentlich ein ganz pragmatischer, vernünftiger Vorschlag, denn der neue Name verdeckt nicht die „roots“, bzw. die Entstehungsgeschichte Eichkamps, sondern ist in der Verkürzung durchaus zutreffend, modern und zeitgemäß.
Aber der Vorschlag wurde mit der Mehrheit der zahlreich anwesenden Mitglieder von der Tagesordnung genommen. Nun soll in einem Beteiligungsverfahren aller Mitglieder ein neuer, vielleicht von der Mehrheit akzeptierter Name gefunden werden….
Dazu einige, zugegebener Maßen nicht ganz ernst gemeinte Vorschläge:

• Für die Nostalgiker:
Es bleibt beim alten Namen „Siedlerverein Eichkamp“

• Für die Empfindsamen, nach Nähe suchenden:
„Wir in Eichkamp“ oder „Nachbarschaftsverein Eichkamp“

•Für die Pragmatiker:
„Bürgerverein Eichkamp“ oder „Quartier Eichkamp“ (mit dem neuen Vorstand als Quartiermanagement)

• Für die Neu-Eichkamper und „Selbstbewussten“:
„(Siedlung) Westend-Südwest“, „(Siedlung) Grunewald-Nord“ oder „(Siedlung) Messe-Süd“, (schließlich ist bereits der Name der S-Bahn Station Eichkamp verschwunden)

• Für die Pessimisten unter uns:
(Für den unwahrscheinlichen, aber nicht ganz auszuschließenden Fall…..) „Kriegerhome-town (Eichkamp)“ oder „Höfficity (Eichkamp)“

So, nun sucht mal schön….
(vielleicht war der Vorschlag des Vorstandes doch nicht ganz so falsch…)

Neues vom Montag, 11. März 2013:

Mitgliederversammlung, 12.03., 19:30 Uhr

Mitgliederversammlung-2013

Tagesordnungspunkte:
  • Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  • Bericht aus den Themenbereichen und Arbeitsgruppen
  • Antrag zur Satzungsneufassung, Diskussion und Abstimmung (Der Vorstand empfiehlt den Siedlerverein Eichkamp e. V. in Siedlung Eichkamp e. V. umzubenennen)
  • Bericht der Kassenwartin
  • Bericht der Kassenprüfer mit Aussprache
  • Antrag auf Entlastung des Vorstands
  • Wahl des Vorstands, Diskussion, Abstimmung
  • Aktuelle Termine
  • Verschiedenes

Neues vom Sonntag, 10. März 2013:

Märchen im Café Zikade



Heike Grützmacher erzählt die Märchen nicht nur für kleine Zuhörer. Auch Erwachsene sind gern gesehen. Wer mehr über Frau Grützmacher wissen möchte kann es hier nachlesen.

Neues vom Samstag, 9. März 2013:

Stolpersteinverlegung

Stolperstein-Initiative

Stolpersteinverlegung für Dr. Theodor Haubach

130305-Stolp-Th-Haubach-16-
Am Dienstag, den 5. März 2013 wurde im Falterweg 11 der
26. Stolperstein in Eichkamp verlegt.

Die SPD Westend veranlasste diese Verlegung für den 1945 ermordeten Widerstands-
kämpfer Dr. Theodor Haubach.

Junge Auszubildende des Lehrbauhofs verlegten den Stolperstein in Kooperation mit der Stolperstein-Initiative Charlottenburg-Wilmersdorf.

130305-Stolp-Th-Haubach-6-Zur Gedenkfeier waren auch Schüler und ein Lehrer der Theodor-Haubach-Schule in Lichterfelde gekommen.

(sehr interessante website zu Theodor Haubach: http://www.ths-berlin.de/index.php/theodor-haubach.html
über die Veranstaltung: http://www.ths-berlin.de/index.php/stolpersteine.html )

Neben dem Stolperstein für Alice Joel liegt nun der Stolperstein für Dr. Theodor Haubach.

Für ihn existiert auch kein Grab, da die am Widerstand vom
20. Juli 1944 Beteiligten irgendwo "verscharrt" wurden.

Vielen Dank an Familie Neumann für Kaffee und Kuchen danach.

Stolperstein-Initiative Eichkamp
--> Webseite

Suche nach Wörtern

 

Einen Beitrag schreiben ...

Die letzten 5 Kommentare

@Tim
Ja genau! Der Mann hat recht! Woher soll das Geld kommen?...
Barbara Mathis (Gast) - 9. Jul, 21:36
Top
Toller Beitrag und tolle Bilder. Danke für diesen Post. Grüße
Tina (Gast) - 6. Jul, 12:56
@Erdmännchen: aus meiner...
@Erdmännchen: aus meiner Sicht muss man heute mehr...
Tim (Gast) - 2. Jul, 12:48
Ich kann den sinnlosen...
Ich kann den sinnlosen Beitrag von Uwe nicht verstehen. Die...
Erdmännchen (Gast) - 4. Jun, 13:55
LÜÜL
...und am Sonnabend hat er aus seinem Buch gelesen,...
Uwe Neumann (Gast) - 20. Apr, 22:55

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Impressum

Dieses Weblog wird vom Siedlerverein Eichkamp e.V. Zikadenweg 42a 14055 Berlin betrieben.

Bilder (C) photocase.com,
pixelio.de u.a.