Neues vom Samstag, 4. Februar 2012:

Eichkamper Klangbox: Akustik des Gemeindehauses hat Studioqualität

von schue



Musikfreunde aus der Siedlung Heerstraße, ein Architekt und eine Musikpädagogin, äußerten sich kürzlich begeistert von der Akustik des Eichkamper Gemeindesaals. Das Konzert des Barriette Quartetts am 21. Januar 2012 war auch dazu angetan, die Raumqualitäten in seinen verschiedenen Klanglagen durchzuhören: Das anspruchsvolle Programm brachte in spannungsvoller Reihenfolge Phillip Glass - alter Haydn - Phillip Glass - junger Schubert - Schluss und keine Zugabe. Sehr konsequent und optimal dosiert als klares Klangerlebnis in den unterschiedlichsten Tonlagen und mit variabler Dynamik. Wer sich in den kastenförmigen Raum mittig setzt, fühlt sich wie im Raumkörper eines Musikinstruments. Hier könnten professionelle Studioaufnahmen produziert werden. Das nächste Konzert wird diesen Eindruck sicherlich wieder bestätigen: Am 26. Februar 2012 gibt es einen Klavierabend mit Eugen Mursky.

Neues vom Freitag, 27. Januar 2012:

Neues bei von der BI "Zwischen den Gleisen"

z51a

Am 24.01. trafen sich Vertreter der BI Zwischen den Gleisen mit Herrn Krieger und Baustadtrat Marc Schulte zu einem Gespräch. Hierzu gibt es eine Pressemitteilung im Tagesspiegel vom 26.01. - zu lesen auf der Webseite der BI. Den Link hierzu finden Sie auf dieser Webseite rechts (Möbel Höffner - Nein danke).

Neues vom Samstag, 21. Januar 2012:

Kreativzentrum "Zwischen den Gleisen"?!

von schue



Eine Berliner industriegeschichtliche Rarität in der Cordesstraße: Die Eisenwand am ehemaligen Bahngelände Güterbahnhof Grunewald an der Avus gegenüber Eichkamp. Und was passiert dahinter? Vorbereitet wird der Bau eines riesigen Möbelhauses. So plant es Möbelhändler Kurt Krieger, der laufend Grundstücke im Gelände aufkauft und Bauaktivitäten vorbereitet. Das hat Anwohner alarmiert, die die Bürgerinitiative "Zwischen den Gleisen" gegründet haben, um den drohenden Verkehrskollaps zwischen Avus, Messe und Stadtautobahn, aber auch einen überdimensionierten Bau im Sichtfeld des Berliner Eingangsbereichs zu verhindern.
Nun ist die Bürgerinitiative nicht nur "dagegen", sondern diskutiert auch, "wofür" sich Charlottenburger stark machen könnten, um auf diesem Gelände etwas Sinnvolles und Zukunftsweisendes zu entwickeln. (Tagesspiegel-Artikel hier).

Neues vom Dienstag, 17. Januar 2012:

Konzert im Gemeindehaus



Zum dritten Mal in Folge gibt das Barriette-Quartett ein Konzert in den Räumen des Gemeindehauses.

Barriette-Quartett:
Britta Haase, Viol I
Arnhild Micus, Viol II
Rainer Fournes, Viol
Henriette Jaeckel, Cello

Neues vom Montag, 9. Januar 2012:

Forum Eichkamp am 10.01.2012, 19:30 Uhr

von Uwe Neumann



WAS WISSEN SIE VON DER "SCHWARZEN KUNST"?

WAS IST EINE DRUCKGRAFIK?

RADIERT FÜR EINE RADIERUNG JEMAND AUF DEM PAPIER? WENN JA, WIE MACHT DER DAS UND WENN NEIN, WAS UND WIE WIRD DENN DANN RADIERT?

Neues vom Freitag, 6. Januar 2012:

Ein kleiner Rückblick auf 2011


Neues vom Dienstag, 3. Januar 2012:

Beleuchtung AVUS-Unterführung, Info Nr. 3

von Dw 15A

Allen Bewohnerinnen/Bewohnern
unserer Siedlung ein gutes neues Jahr!

Mühselig ist der Weg zum Licht: Der
Polizeipräsident in Berlin, Direktion 2,
Abschnitt 22, hat uns am 12.12.2011
mitgeteilt, unser Schreiben vom
06.12.2011 "zuständigkeitshalber an
den Straßenbaulastträger, Bezirksamt
Ch./Wi. - Tiefbauamt -, weitergeleitet"
zu haben.
Passiert ist seit dieser "polizeilichen
Aktivität" wieder nichts.
Wenn nun langsam im neuen Jahr
die Arbeitplätze wieder besetzt werden,
wollen wir den Abschnitt 22 zu mehr
polizeilichem Nachdruck auffordern.

Neues vom Sonntag, 1. Januar 2012:

"infoeichkamp" vom November 2011



Das Eichkamp-Blatt infoeichkamp vom November 2011 ist nun auch im Web zugänglich. Einfach hier klicken.

Hier auch der Terminplan 2011/2012:



Es hat sich hoffentlich jetzt alle Verwirrtheit aufgeklärt;-))

Neue Ausgabe "infoeichkamp" und Terminübersicht



Das neue Eichkamp-Blatt infoeichkamp Ausgabe 2/2011 ist nun auch im Web zugänglich. Einfach hier klicken.

Zusätzlich gibt es auch eine Terminübersicht.

Schallschutz zur Avus

Im Vorstand des Siedlervereins engagiert sich Johannes Wegner besonders für Verkehrsfragen und zugehörige Infrastruktumaßnahmen.
Um die Bürger/innen in Eichkamp über laufende Aktivitäten zu informieren, stellt er den aktuellen Schriftwechsel vom November d.J. auf unserer Webseite vor (bitte hier klicken)

Neues vom Freitag, 30. Dezember 2011:

The same procedure as every year?

vonz51a

Nicht ganz! "Dinner for one" mal anders: heute auf der Tagesspiegel-online-Seite oder direkt auf youtube zu sehen.

Viel Spaß dabei!

Neues vom Mittwoch, 28. Dezember 2011:

Silvester 2011 im Gemeindehaus

von z61

Silvester-12-Kopie

Traditionell treffen sich Eichkamper/innen und Freunde zwanglos am Silvesterabend im Gemeindehaus und feiern gemeinsam den Jahreswechsel - so auch dieses Jahr:

31.12. ab 21:30 Uhr

Ein Rundum-sorglos-Paket ist nicht geplant, die kulinarische Ausgestaltung erfolgt durch die selbst mitgebrachten Speisen und Getränke. Für Musik wird aber gesorgt. Fehlende Getränke können aus den Vorräten des Siedlervereins gegen Spenden erworben werden.

Neues vom Freitag, 23. Dezember 2011:

Feiertage

Foto: R. Peter

Liebe Siedler und Siedlerinnen,
der Vorstand wünscht allen Mitgliedern und Eichkampern ein frohes Fest und einen guten Rutsch.

Neues vom Donnerstag, 15. Dezember 2011:

Eichkampchor in vielen Sprachen

von schue

CIMG0011-a

Keine vertrauten Weihnachtslieder, sondern internationale Gesänge über Vertreibung, Hoffnung und Sehnsucht boten der Eichkamp Chor zum traditionellen Jahresabschluss der Themenabende im Forum Eichkamp am 13. Dezember. Das verwies kurz vor Weihnachten auch auf eine christliche Botschaft angesichts der wandernden Maria und Joseph und der Geburt des Jesuskindes in einer provisorischen Unterkunft. Aber das Chorkonzert unter der Leitung von Annunziata Matteucci riss das Thema von Menschen in Bewegung nach vielen internationalen Seiten auf: So wurden Lieder aus Südafrika, Roma-Lieder aus Tschechien, ein spanisches, ein hebräisches und ein jiddisches Lied gesungen.

Neues vom Dienstag, 13. Dezember 2011:

Heute nicht vergessen: Forum Eichkamp am 13.12.2011, 19:30Uhr

von z51a

In diesem Jahr wird der schon zur Tradition gewordene musikalische Abend der Forumsreihe vom Eichkampchor beschlossen.


Neues vom Mittwoch, 7. Dezember 2011:

Beleuchtungsausfall AVUS-Unterführung

von Dw 15A

Leider herrscht noch immer Finsternis unter der AVUS-Unterführung (knapp 3 Monate)! Wir haben daher nun den für Eichkamp zuständigen Polizeiabschnitt 22 gebeten, sich bei dem zuständigen Betreuungsunternehmen einzuschalten und auf sofortige Abhilfe zu drängen. Unsere mail vom 14.11.2011 an Vattenfall haben wir dem P.abschnitt ebenfalls übermittelt.

Nach unseren Recherchen ist Vattenfall seit Oktober 2011 wieder für die Straßenbeleuchtung zuständig (wechselt z.Zt. alle 6 Monate). Um Straßenbeleuchtung muss es sich handeln, weil nur Straßenland darüber verläuft (AVUS) und auch Straße und Bürgersteig unter der Brücke angelegt sind. Die Bahn ist daher nicht zuständig für die Ausleuchtung. Aber nun kann ja zunächst einmal der Polizeiabschnitt 22 die Zuständigkeiten weiter klären ... .

Suche nach Wörtern

 

Einen Beitrag schreiben ...

Die letzten 5 Kommentare

@Tim
Ja genau! Der Mann hat recht! Woher soll das Geld kommen?...
Barbara Mathis (Gast) - 9. Jul, 21:36
Top
Toller Beitrag und tolle Bilder. Danke für diesen Post. Grüße
Tina (Gast) - 6. Jul, 12:56
@Erdmännchen: aus meiner...
@Erdmännchen: aus meiner Sicht muss man heute mehr...
Tim (Gast) - 2. Jul, 12:48
Ich kann den sinnlosen...
Ich kann den sinnlosen Beitrag von Uwe nicht verstehen. Die...
Erdmännchen (Gast) - 4. Jun, 13:55
LÜÜL
...und am Sonnabend hat er aus seinem Buch gelesen,...
Uwe Neumann (Gast) - 20. Apr, 22:55

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Impressum

Dieses Weblog wird vom Siedlerverein Eichkamp e.V. Zikadenweg 42a 14055 Berlin betrieben.

Bilder (C) photocase.com,
pixelio.de u.a.