Neues vom Dienstag, 20. März 2012:

Infoeichkamp - nächster Redaktionsschluss

Der nächste Redaktionsschluss für ist der 01.05.2012. Gesendet werden können die Beiträge an redaktion@siedlung-eichkamp.de.

Auch die Webseite lebt von Ihren und Euren Beiträgen. Wer hat Aktuelles, Wichtiges, Interessantes, Nettes, Lustiges oder Kurioses aus Eichkamp mitzuteilen? Die Beiträge können jederzeit an webmaster@siedlung-eichkamp.de gemailt werden.

Neues vom Montag, 19. März 2012:

Führung mit Frau Dr. Hofmann, Samstag, 24.03.2012, 15:30 Uhr

Uwe Neumann

Führung durch die Ausstellung Hans Baluschek im Bröhan-Musem. Treffpunkt im Foyer des Museums, Schlosstr. 1a (gegenüber vom Schloss Charlottenburg)



Hans Baluschek (1870 - 1935) ist mit seinen sozialkritischen Bildern in Verbindung zu Otto Nagel, Heinrich Zille und Käthe Kollwitz zu bringen. Wie diese ist auch er von Wilhelm II. als Maler von "Rinnsteinkunst" diffamiert worden (was natürlich mehr über den Kaiser als über die Künstler sagt). Außerdem war er der "Eisenbahnmaler" - sein Vater arbeitete als Landmesser bei der Eisenbahn. Er hat seinen Sohn dadurch zu vielen Bildern mit dampfenden Loks u. a. inspiriert. Er ist vielen Menschen, vor allem älteren, ein "bekannter Unbekannter" durch seine schönen, vom Jugendstil beeinflussten Illustrationen zu dem Kinderbuch "Peterchens Mondfahrt".
Für alle, die Baluschek schon kennen und noch mehr für diejenigen, denen der Name bislang noch nichts bedeutete, gibt es in dieser Ausstellung ganz sicher viel zu entdecken.



Anmeldung zur Führung bei Mona Schuchardt (37 30 60 87) oder Uwe Neumann (3 02 41 56).

Neues vom Freitag, 16. März 2012:

Puppentheater

Aus 2012

Neues vom Donnerstag, 1. März 2012:

Mitgliederversammlung , Dienstag 13.03.2012


Neues vom Mittwoch, 29. Februar 2012:

Ein Abend der besonderen Art



Zum 3. Mal gab der Pianist Eugene Mursky am letzten Sonntag im Gemeindehaus Eichkamp ein Konzert. Diesmal erklangen Stücke von Mozart, Beethoven, Debussy, Chopin und Liszt.

Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt – die Zuhörer freuten sich auf einen Abend der besonderen Art und wurden nicht enttäuscht.

Einen Pianisten dieser Qualität erlebt man sonst nur in großen Konzertsälen. Ihn hier im Gemeindehaus Eichkamp so hautnah zu sehen und zu hören, war für alle ein besonderes Erlebnis.

Die Finger des Pianisten flogen nur so über die Tasten des Flügels, der extra für diesen Abend aus privater Hand bereit gestellten wurde. Eugene Mursky zeigte die ganze Bandbreite seines Könnens. Von den leisen zarten und leichten Tönen Mozarts bis hin zu der in einem explosiven Feuerwerk endenden Sonate Nr. 23 von Beethoven. Hier hatte man fast den Eindruck, die Tasten würden aus ihrer Verankerung herausgerissen.

Die Zuhörer dankten für den Abend mit lang anhaltendem Beifall.

Neues vom Dienstag, 28. Februar 2012:

Familie Hamburger aus Brasilien in Eichkamp

von Stolperstein-Initiative

Hamburger-3-Am Samstag, den 18. Feb. 2012 kam Ernst Wolfgang Hamburger, eremitierter Prof. der Physik, Sao Paulo, mit Söhnen, Tochter, Enkelsohn und Verwandten aus Berlin zu Besuch in sein ehemaliges Wohnhaus in der Eichkampstrasse.

Als Dreijähriger, kurz vor der Flucht, versuchte Wolfgang Hamburger, wagemutig aus dem Dachfenster (Foto) zu klettern, ein Bruder entdeckte ihn.

Xingu-Hamburger-aSein Sohn Cao Hamburger (website), ein in Brasilien bekannter Filmregisseur, hatte auf der Berlinale seinen Film Xingu vorgestellt.

Einige Eichkamper waren dabei, wie enthusiastisch das Publikum diesen besonderen Film aufnahm. Die Brüder Villas Boas, retteten als Ethnologen in den 50/60iger Jahren einen Landstrich und deren indigene Bewohner am Fluß Xingu (Nebenfluss des Amazonas). Sie erreichten, dass dort ein Nationalpark entstand.

Wer die Fluchtgeschichte der in Deutschland tief verwurzelten Familie Hamburger – aufgeschrieben von Charlotte Hamburger (Eichkampbuch S.204, auch in Marlen Eckl „Auf brasilianischem Boden fand ich eine neue Heimat“, 2005) aus Eichkamp nach Brasilien kennt, musste bei diesem Film an dieses Schicksal denken. ...

Weiter geht es unter "Ganzer Beitrag"

Neues vom Samstag, 25. Februar 2012:

Morgen unbedingt hingehen: Konzert im Gemeindehaus, 26.02.2012, 19:30 Uhr



Eugéne Mursky ist vielen Eichkampern von zwei früheren Konzerten aus den Jahren 2004 und 2005 noch in guter Erinnerung. Er begeisterte mit seiner Virtuosität am Flügel und wir können wieder auf einen wunderbaren Konzertabend gespannt sein.
In seinem 3. Konzert wird Eugéne Mursky Werke von Mozart (Sonate C-Dur, KV 545), Beethoven (Sonate f-moll, op. 57 "Appassionate"), Debussy (Children`s Corner), Chopin (Andante Spianato & Polonaise op. 22) und Liszt (Mephisto-Walzer Nr. 1) erklingen lassen.

Neues vom Freitag, 24. Februar 2012:

"infoeichkamp" vom Februar 2012



Das Eichkamp-Blatt infoeichkamp vom Februar 2012 ist nun auch im Web zugänglich. Einfach hier klicken.

Hier auch der Terminplan 1. Halbjahr 2012:



Zusätzliche Information zu zwei Terminen:

15. März, 19:30 Uhr Filmclub: "M eine Stadt sucht einen Mörder" - Filmklassiker von Fritz Lang

17. April, 18:00 Uhr Führung durch das "Haus des Rundfunks" - Voraussetzung für die Teilnahme ist eine verbindliche Anmeldung über das Vorstandstelefon 37 30 60 87

Neues vom Donnerstag, 23. Februar 2012:

Beitragszahlungen für den Siedlerverein

von Mona Schuchardt



Liebe Mitglieder des Siedlervereins Eichkamp e.V.,

das 1. Quartal 2012 neigt sich dem Ende entgegen.

Ich möchte Sie deshalb noch einmal herzlich bitten, den Vereinsbeitrag für 2012 zu überweisen.

Konto: 29649103 – 10010010 Postbank
25,00 € Vollmitglied - Jahresbeitrag
12,50 € Familienmitglied - Jahresbeitrag

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit –
ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Überweisung

Ihre Monika Schuchardt (Kassenwart)

Neues vom Sonntag, 19. Februar 2012:

Ihre Meinung ist uns wichtig! Befragung der Eichkamperinnen und Eichkamper

Zur Vorbereitung der Mitgliederversammlung am 13. März, 19.30 Uhr im Gemeindehaus, führt der Vorstands eine Umfrage durch. Der Fragebogen ist gestern zusammen mit dem neuen "infoeichkamp" in alle Postkästen verteilt worden. Bitte geben Sie ihn ausgefüllt bis zum 24. Februar zurück (Postkasten vom Siedlerverein am Gemeidehaus).

Sie können den Fragebogen auch am PC bearbeiten:

Fasching im Café Zikade

z51a


Neues vom Freitag, 17. Februar 2012:

Führung mit Frau Dr. Hofmann, Samstag 18.02.2012, 15:30 Uhr

von Uwe Neumann

Die Deutschen und der Wald - Führung durch die Ausstellung im Deutschen Historischen Museum



Der Wald in Deutschland ist mehr als die Summe seiner Bäume. Wenn sie bedroht sind, gehen die Deutschen auf die Barrikaden. Denn der Wald ist in unserem Land nicht nur eine von der Forstwirtschaft geformte Kulturlandschaft und das Ergebnis moderner Freizeitgestaltung. Wälder und Bäume verfügen zugleich über hohe symbolische, spirituelle, märchengleiche Ausstrahlungskräfte und sind seit jeher Gegenstand deutscher Dichtung, Kunst und Musik.

Neues vom Mittwoch, 15. Februar 2012:

Ein gut gefüllter Saal - ein locker erzählender Sebastian Fitzek - ein kurzweiliger Abend

von z51a

Foto-1
Der in Eichkamp wohnende Sebastian Fitzek erzählte rund eineinhalb Stunden mit viel Witz aus seinem Leben, las Sequenzen aus seinen Büchern vor. Spannend, skurril und nichts für schwache Nerven.

Neues vom Dienstag, 14. Februar 2012:

Heute nicht vergessen: Forum Eichkamp, Dienstag 14.02.2012

z51a



Wie immer im Gemeindehaus Eichkamp,
Zikadenweg 42 A/Maikäferpfad.

Deutschlandhalle ade

von hd.fussan

Bizarre Ein-, Aus- und Durchblicke bieten zurzeit die Abbrucharbeiten an der Deutschlandhalle.




Neues vom Donnerstag, 9. Februar 2012:

Berlinale-Tipp

von ee18

(C)

Bevor die Deutschlandhalle richtig gesprengt wurde, jagte Berlinale-Star Khan sie schon mal testweise in die Luft (die Eichkamp-News berichteten hier).

Jetzt ist er wieder in Berlin, um den fertiggestellten Film zu präsentieren: klick!

Suche nach Wörtern

 

Einen Beitrag schreiben ...

Die letzten 5 Kommentare

@Tim
Ja genau! Der Mann hat recht! Woher soll das Geld kommen?...
Barbara Mathis (Gast) - 9. Jul, 21:36
Top
Toller Beitrag und tolle Bilder. Danke für diesen Post. Grüße
Tina (Gast) - 6. Jul, 12:56
@Erdmännchen: aus meiner...
@Erdmännchen: aus meiner Sicht muss man heute mehr...
Tim (Gast) - 2. Jul, 12:48
Ich kann den sinnlosen...
Ich kann den sinnlosen Beitrag von Uwe nicht verstehen. Die...
Erdmännchen (Gast) - 4. Jun, 13:55
LÜÜL
...und am Sonnabend hat er aus seinem Buch gelesen,...
Uwe Neumann (Gast) - 20. Apr, 22:55

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Impressum

Dieses Weblog wird vom Siedlerverein Eichkamp e.V. Zikadenweg 42a 14055 Berlin betrieben.

Bilder (C) photocase.com,
pixelio.de u.a.