Neues vom Freitag, 2. Dezember 2011:

Achtung: morgen Sperrung der umliegenden Straßen zur Deutschlandhalle !!

von z51a

Wie im Tagesspiegel berichtet wird, werden morgen zwischen 09:30 und 10:00 Uhr aufgrund der Sprengung des Deutschlandhallendachs die umliegenden Straßen im Umkreis von 200 m gesperrt. Das betrifft die Eichkampstraße, Waldschulallee, Jafféstraße und Harbigstraße. Davon sind ebenfalls die Zugänge zum S-Bhf. Messe-Süd betroffen.

Neues vom Donnerstag, 1. Dezember 2011:

Deutschlandhalle - nur noch 2 Tage

von z51a

Am Samstag wird der Deutschlandhalle nun endgültig der Garaus gemacht. Um 10:00 Uhr wird das Stahlgerüst des Daches gesprengt. Dazu wird zwischen 9:45 und 10:15 die Avus zwischen Funkturm und Hüttenweg gesperrt.
Im heutigen Tagesspiegel kommt der verantwortliche Sprengmeister zu Wort, der ebenso wie viele Berliner Erinnerungen mit der Deutschlandhalle verknüpft.

Schreiben Sie doch einfach mal hier auf der Webseite, welche Erinnerungen Sie mit der Deutschlandhalle verbinden. Ihr erstes Konzert, vielleicht die erste Liebe, mit den Kindern bei Holiday on Ice, beim CHI oder bei Asterix auf dem Eis ...

Neues vom Dienstag, 29. November 2011:

Brasilianischer Räucherfisch mit Tomaten-Ingwer-Chili-Konfitüre

von schue



Brasilianisch kochen heißt mit der Weltküche zu experimentieren – dieses Leitthema durchzog den gesamten Le-Schicken-Kochkurs in Eichkamp am 25. November 2010. Sabina Hueck, die Brasilianerin mit deutschen Wurzeln, kochte, erzählte und erklärte viel Wissenswertes und Schmackhaftes aus einem Land, in dem in den Küchen viele Migranten Menschen aus aller Welt kochen und wunderbare Gerichte kreieren. So nehmen eingewanderte Deutsche für Rösti die Maniokwurzel statt Kartoffeln und sie haben eine Technik für ein leichtes und sehr schmackhaftes Fischräuchern eingeführt. Die Japaner in Brasilien haben ein milderes Sakerinha mit Sake erfunden. Europäisch beeinflusst ist eine Tomaten-Ingwer-Konfitüre, die mit mehr oder weniger Chilischoten höllisch scharf sein kann.

Neues vom Sonntag, 27. November 2011:

Deutschlandhalle - die Tage sind gezählt

von z51a<>

Jetzt geht es ganz schnell mit dem Abriss der Deutschlandhalle. Am 3. Dezember wird das Stahlgerüst des Daches gesprengt, die Abrissarbeiten dauern dann bis ins neue Jahr an. Mehr dazu und über die Umgebung der Deutschlandhalle lesen Sie im heutigen Tagesspiegel auf der Berlinseite.

Neues vom Mittwoch, 23. November 2011:

Bürgerinitiative "Zwischen den Gleisen" jetzt online

von Sascha Rusch



Die Bürgerinitiatibe ist jetzt online. Unter www.bi-zwischen-den-gleisen.de oder www.bi-gueterbahnhof-grunewald.de/ sind die neuesten Infos zu finden.

Neues vom Montag, 21. November 2011:

Trickbetrug

von kafu

Achtung Trickbetrug!(Schornsteintrick)
Zur Zeit treiben sich in Eichkamp zwei gut angezogene, Männer um die 40 herum die versuchen, älteren Leuten das Geld abzuzocken. Leider bereits bei meiner Nachbarin im Dauerwaldweg passiert.
Der Trick läuft so ab, das sie behaupten, aus dem Schornstein raucht es stark. Sie steigen, wo möglich, auf das Dach und behaupten, das ein großer Schaden anliegt und das sofort repariert werden muss. Für eine gewisse Summe kann das sofort, unter der Hand erledigt werden. Brauchen aber einen Vorschuss für Material. Bitte nicht darauf eingehen!
Die Polizei ist inzwischen informiert.

Neues vom Samstag, 19. November 2011:

Stadtentwicklung: Streit zwischen Gleisen

von ek17

Neues über die Auseinandersetzung des Bezirks und der Anwohner mit dem Unternehmer Kurt Krieger ist heute in der Taz zu lesen.

Neues vom Donnerstag, 17. November 2011:

Erinnerung

von EK 17

Zur Erinnerung:

Wir unterstützen gerne den selbstständigen Eichkamper Bürger bei Problemlösungen. Hier einige wichtige Servicenummern:

Gaslaternen: Tel.: 0800-1 10 20 10; berlinlicht@vattenfall.de
Zugeparkte Einfahrten: Tel.: 90 29-2 90 00
Wildschweine: Jagdbehörde/Hr. Ehlert: Tel.: 90 25-1347
Gartengeräte: Wolfgang Kroeber: Tel.: 3 01 54 72 (Vertikutierter und Häcksler);
Doris Schuchard: Tel:30 61 48 68 (Holzspalter)
Polizei: Einbrüche/Autodiebstahl und -beschädigung: Abschn. 22: 4664-22 21 00
Hundekotbeutel: R. Piwko/Eichkatzweg; Mail:rudi.piwko@gmx.de
oder im Café Zikade (montags zu den Öffnungszeiten)
BSR/Laub: Tel.: 75 92-49 00

(s. auch "Wichtige Telefonnummern" auf unserer WEB-Seite rechte Spalte)

Vorstand des Siedlervereins Eichkamp:
Tel.: 37 20 60 87;
Mail: vorstands-team@siedlerverein-eichkamp.de

Neues vom Montag, 14. November 2011:

Beschwerde- defekte Beleuchtung Unterführung unter der AVUS an der Eichkampstraße gegenüber vom Dauerwaldweg

von Familie Möbius

Wir haben heute eine Mail an "berlinlicht@vattenfall.de" geschrieben - nach unserem Kenntnisstand zuständig seit 2010 für die Straßenbeleuchtung. Wir hoffen, es hilft! Hier der Mailtext:

"Seit ca. 8 Wochen fällt die Beleuchtung (2 Leuchten) aus in der Unterführung unter der AVUS-Brücke, Durchgang vom S-Bhf. Grunewald zur Eichkampstraße gegenber vom Dauerwaldweg.

Der Zustand ist unhaltbar, da Finsternis herrscht, verstärkt noch nach Geschäftsschluss des Restaurantbetriebes "Scheune" am Abend.

Neues vom Freitag, 11. November 2011:

Laternenumzug am 12.11.2011

von z51a


Neues vom Samstag, 5. November 2011:

Forum Eichkamp, Dienstag, 08.11., 20 Uhr - Totenkult in Mexiko

von Uwe Neumann



Allerheiligen, Allerseelen, Volkstrauertag und Totensonntag - der November ist der Monat des Gedenkens an Verstorbene, in Deutschland eine "düstere Zeit. Andernorts hat das Totengedenken eher auch etwas Heiteres, so z. B. in Mexiko.

Neues vom Freitag, 4. November 2011:

Café Zikade wird 3

von z51a

Seit drei Jahren existiert nun schon das Café Zikade. Das wollen wir gebührend feiern. Wir freuen uns auf viele große und kleine Gäste.

Sonntag, 06.11.2011 Kunstführung mit Frau Dr. Hofmann

von Uwe Neumann

Die Sammlung des Bankiers Wagener. Die Gründung der Natio­nalgalerie Führung in der Alten Nationalgalerie am 06.11. 2011 ab 15 Uhr

Bevor das Jahr 2011 zu Ende geht, lädt der Siedlerverein Eichkamp noch einmal zu einer Kunstführung mit Frau Dr. Barbara Hofmann ein, dieses Mal in die Alte Nationalgalerie.

Neues vom Donnerstag, 3. November 2011:

Tatort Eichkamp

von ee18

(C)

Wie ein Kriminalroman liest sich der Polizeibericht vom Einbruch im Zikadenweg - wäre es nicht toternst.

Neben Eichkamps Autoflotte* werden jetzt wohl auch die Häuser in's Visier genommen. Wer kann Ähnliches berichten?

*) gestohlen diesen Sommer:
VW Bus, Eichkampstr.
VW Bus, Falterweg
Toyota Prius, Am Dornbusch
VW Touran, Eichkampstr.

Neues vom Mittwoch, 2. November 2011:

Flottes Profikochen mit Christoph Hauser

von schue



Lässiges Tempo beim Le schicken Kochkurs am 28. Oktober im Gemeindehaus Zikadenweg. Gastgeber Florian Bolk hatte wieder einmal mit einfachen Mitteln eine kleine Demoküche aufgebaut, an der Christoph Hauser (ehemaliger Sous-Chef bei Marco Müller im Rutz Restaurant mit 1 Michelin-Stern) mit Robert Christow werkelten. Beide Köche sind aktuell im Bistro Bandol sur Mer in der Torstraße tätig. Gekocht wurde Zander mit Gurken-Selleriesalat, Freilandhühnerbrust und geschmorte Keule mit Rosenkohl-Schwarzwurzelgemüse und Pumpernickelknödel, zum Schluß gab es Schokoladensouffle mit glasierten Birnen und Granatapfel. Zu jedem Gericht wurde ein exzellenter Wein gereicht.

Suche nach Wörtern

 

Einen Beitrag schreiben ...

Die letzten 5 Kommentare

@Tim
Ja genau! Der Mann hat recht! Woher soll das Geld kommen?...
Barbara Mathis (Gast) - 9. Jul, 21:36
Top
Toller Beitrag und tolle Bilder. Danke für diesen Post. Grüße
Tina (Gast) - 6. Jul, 12:56
@Erdmännchen: aus meiner...
@Erdmännchen: aus meiner Sicht muss man heute mehr...
Tim (Gast) - 2. Jul, 12:48
Ich kann den sinnlosen...
Ich kann den sinnlosen Beitrag von Uwe nicht verstehen. Die...
Erdmännchen (Gast) - 4. Jun, 13:55
LÜÜL
...und am Sonnabend hat er aus seinem Buch gelesen,...
Uwe Neumann (Gast) - 20. Apr, 22:55

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Impressum

Dieses Weblog wird vom Siedlerverein Eichkamp e.V. Zikadenweg 42a 14055 Berlin betrieben.

Bilder (C) photocase.com,
pixelio.de u.a.