Alltag


Neues vom Donnerstag, 23. Oktober 2008:

Raser aufgepasst!

von e18

(C) pixelio

Bisher wurde das Tempolimit auf der Eichkampstraße nur in Richtung Auerbachtunnel kontrolliert - jetzt wird auch in Gegenrichtung geblitzt.

Wegen der fehlenden Kreuzungseinmündungen wird dort häufig viel zu schnell gefahren - was auch das Einfädeln der Anwohner auf die Eichkampstr. oder aus den Einfahrten erschwert.

Dienstag letzter Woche war die "Abschußrate" wohl beträchtlich. "Wir kommen wieder" versprach der Polizeibeamte.

Neues vom Donnerstag, 16. Oktober 2008:

Nanu, wer parkt denn da?

von e18

kiwa

Nein, das Sonntagsrätsel kommt erst wieder am Sonntag. Diesmal gibt´s die Auflösung sofort:

Eine Mutter hatte es sich zur Stillpause auf der Bank am Dornbusch bequem gemacht und den Kinderwagen ordnungsgemäß geparkt ;-)

Neues vom Dienstag, 14. Oktober 2008:

Geister im Wirtschaftsweg?

von ek6

Bild-1

Es gibt sie noch, die bösen Geister und guten Feen vom Wirtschaftsweg.

Bild-2Erstere treiben nachts ihr Unwesen und verwüsten Wege und Gärten (s.o.). Die anderen aber haben bemerkt, wie kleine Kinder sehnsüchtig auf rote Beeren hinter hohen Zäunen blicken, –die für sie unerreichbar sind.

Bild-3Sie fädeln dann heimlich die Beeren durch den Zaun und haben ihre stille Freude daran, wie die Kleinen beim nächsten Spaziergang durch den Wirtschaftsweg die Himbeeren finden, strahlen und verschmausen.

Ja, es gibt sie noch, die guten Feen…

Neues vom Donnerstag, 9. Oktober 2008:

Wer schon immer...

von e18

regenbogen

...mal wissen wollte, was am Ende des Regenbogens zu finden ist, konnte am Wochenende die Lösung finden:

Es ist unser S-Bahnhof Eichkamp!

Neues vom Montag, 6. Oktober 2008:

Kids-News: Klettern ohne Berge

von Hannah, 11 Jahre

(C) pixelio.de

In den Sommerferien war ich mit meiner Familie in Frankreich, dort sind wir mehrmals klettern gegangen.

Ein Kletter-Park war im Wald und die höchsten Kletter-möglichkeiten waren 2 Meter hoch. Meine Mutter bekam es dann doch mit der Angst und wollte dann in der Mitte des Parcours auf einmal wieder runter, doch es gab keinen Weg zurück also musste sie dann doch noch bis zum Ende mitkommen. Wieder unten ging sie dann doch lieber mit meinem Bruder in den Teil für die jüngeren Kinder.

Meine Schwester und ich jedoch hatten weiterhin unseren Spaß, wir sprangen zum Beispiel wie Tarzan in die Tiefe, fuhren auf einem Seil Skateboard (es war natürlich ein wenig größer als ein normales Board und wir waren gesichert) rannten über Zugbrücken und hatten totalen Spaß. Am besten fand ich die Seilbahnen, mit denen man bis zu Zehn Meter weit durch die Luft fahren konnte und im vorbeifahren sogar noch schnell jemanden zuwinken konnte.

Das alles hört sich vielleicht gefährlich an, aber man wird ja mit zwei Karabinerhaken (bei den Seilbahnen kommt noch eine Rolle dazu) gesichert und wenn man erstmal den Dreh raus hat macht es total viel Spaß!

Neues vom Donnerstag, 2. Oktober 2008:

Kids-News: Mit zwei Augen hin und 67 zurück

von Luca, 8 Jahre

augen

Meine Eltern und meine kleine Schwester und eine befreundete Familie sind dieses Jahr nach Naxos (eine griechische Insel) in den Urlaub gefahren.

Dort habe ich beim Buddeln am Strand eine seltsame Sache gefunden. Im Reiseführer von Naxos haben wir nachgelesen und festgestellt, dass es sich um ein Naxos-Auge handelt. Ein Naxos-Auge ist der Verschluß einer Muschel. Bevor die Muschel stirbt, wirft sie einen Deckel (Naxos-Auge) ab. Dieses Auge ist von der einen Seite orange und von der anderen Seite ist eine spiralförmige Linie zu sehen.

Dann haben wir uns überlegt, dass wir einen Naxos-Augen-Suchwettbewerb machen könnten. Das haben wir dann auch getan. Wir haben jeden Tag Naxos-Augen gesucht und auch gefunden. An einem Tag haben wir mindestens 15 Naxos-Augen gefunden.

Als wir dann die lange Reise nach Hause antreten mussten, mussten wir uns leider von dem schönen Strand verabschieden. Natürlich bin ich als Sieger mit einer Dose voll Naxos-Augen zurückgekehrt.

Neues vom Dienstag, 30. September 2008:

Auf Försters Wegen

von e18

(C) berlin.de

Die Berliner Forsten geben regelmässig Ausflugstipps durch die Berliner Wälder heraus, die jetzt auch gesammelt als Buch erschienen sind.

Mehr Infos hier.

Neues vom Montag, 22. September 2008:

Feiner Zwirn

von e18

(C) pixelio.de

Gleich zweimal wurde heute Nacht ein Mercedes in der Eichkampstraße Höhe Briefkasten Opfer eines Raubanschlags: Zunächst am Verbundglas des Seitenfensters gescheitert kamen die Täter - nachdem die Kripo den Einbruchsversuch zu Protokoll genommen hatten - erneut und stahlen nicht etwa das Auto, sondern den darin aufgehängten Anzug.

Hinweise bitte an webmaster@siedlung-eichkamp.de

Neues vom Mittwoch, 17. September 2008:

Kids-News: Ferien in Berlin

von Philip, 7 Jahre

(C) pixelio.de

In den Ferien waren mein Bruder und ich bei unseren Großeltern in Berlin. Jeden Tag fuhren wir mit unseren Rädern in den Grunewald. Am besten gefiel es uns auf dem Dahlemer Feld. Von dort führte ein toller Weg bis zum Teufelssee. Es ging bergauf und bergab, das machte uns viel Spaß und wir sausten um die Wette.

Eines Tages fuhren wir Richtung Havelchaussee. Dort ist neben der Havelchaussee ein Weg dicht an der Havel. Ich sauste den Berg hinab und schaltete viel. Plötzlich sprang meine Kette ab, wir sahen keine Menschen. Neben uns nur ein Schiff "AlteLiebe". Mein Opa versuchte die Kette wieder zu spannen, aber umsonst.

Da kam ein Mann angelaufen und half uns. Er packte die ölige Kette und mit mehreren Rucks war alles wieder ok. Meine Großeltern wollten sich bedanken, aber der Mann winkte ab und sagte:"Zur Zeit sind meine Kinder auch mit ihren Großeltern in Schleswig-Holstein auf den Rädern unterwegs. Vielleicht hilft ihnen auch jemand".Das fanden wir sehr nett. Auf dem Heimweg trafen wir auf der Teufelsseechaussee eine Wildschweinfamilie mit vielen Kindern. Sie gingen gemächlich über die Strasse. Das fanden wir toll..

Neues vom Mittwoch, 10. September 2008:

Symbol oder Schmuckelement?

von ek6

wildau2

Beim Gang durch die Schwartzkopff-Siedlung in Wildau wildau3fielen uns an den Hauswänden unterschiedliche Verzierungen auf. Es wurden Deutungen wie Handwerkszeichen, Davidstern, Schmuckelement genannt.

Weiß jemand, welche Bedeutung diese Ornamente haben könnten?

Suche nach Wörtern

 

Einen Beitrag schreiben ...

Die letzten 5 Kommentare

@Tim
Ja genau! Der Mann hat recht! Woher soll das Geld kommen?...
Barbara Mathis (Gast) - 9. Jul, 21:36
Top
Toller Beitrag und tolle Bilder. Danke für diesen Post. Grüße
Tina (Gast) - 6. Jul, 12:56
@Erdmännchen: aus meiner...
@Erdmännchen: aus meiner Sicht muss man heute mehr...
Tim (Gast) - 2. Jul, 12:48
Ich kann den sinnlosen...
Ich kann den sinnlosen Beitrag von Uwe nicht verstehen. Die...
Erdmännchen (Gast) - 4. Jun, 13:55
LÜÜL
...und am Sonnabend hat er aus seinem Buch gelesen,...
Uwe Neumann (Gast) - 20. Apr, 22:55

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Impressum

Dieses Weblog wird vom Siedlerverein Eichkamp e.V. Zikadenweg 42a 14055 Berlin betrieben.

Bilder (C) photocase.com,
pixelio.de u.a.