Alltag


Neues vom Montag, 8. September 2008:

"Klassenfahrt" nach Schwerin

von Eckart Kuntzsch

(C) pixelio.de

Die Siedlung Heerstraße veranstaltet ihre Jahresreise am 13.09. nach Schwerin, und einige Plätze sind noch frei: Details hier!

Neues vom Donnerstag, 4. September 2008:

Nochmal: Unsachgemäße Apfelernte

von e18

raupe

In flagranti ertappt wurde dieses Rauptier beim (Mund-)Raub der Apfelernte.

Zum Glück war die Ernte reichlich, so daß wir hier mal ein Auge zudrücken wollen...

Neues vom Mittwoch, 20. August 2008:

Kids-News: Abenteuerfahrt im Kanu

von Felicia, 8 Jahre

(C) pixelio.de

Ich war in den Ferien in Frankreich, dort hatten wir viele Erlebnisse, am besten gefiel mir der Kanu-Ausflug: um zehn Uhr ging es los, der Besitzer brachte uns zu einem Fluss, den wir mit zwei Kanus entlang paddelten.

Plötzlich kam uns meine Muter in Kanu vor uns aufgeregt entgegen und rief: „Hier geht es nicht weiter, vorne kommt ein Wasserfall!" Schnell drehten wir um und paddelten gegen den Strom zurück, bis zur letzten Gabelung und bogen dort rechts ein. Das war vielleicht anstrengend! Wir ruderten ganz lange, bis plötzlich der Fluss zu Ende war.

Eine Bauersfrau, die uns schon kopfschüttelnd beobachtet hatte, zeigte uns dann den richtigen Weg zurück zum Wasserfall, dort sollte ein kleiner Seitenarm dran vorbei führen. Als wir zum zweiten Mal dort ankamen, war aber nichts davon zu sehen. Wir mussten mitten durch den Wasserfall! Zum Glück war der nur einen halben Meter tief, so dass wir mit einem blauem Auge und reichlich nassen Füßen davon gekommen sind.

Das war ein Abenteuer!

Neues vom Montag, 18. August 2008:

23 Tage in 45 Minuten

von e18



Die Internet-Video-Plattform youtube hat zusammen mit dem bekannten Regisseur Detlev Buck den ersten Fan-Kinofilm für die vergangene Europameisterschaft gedreht - und jetzt natürlich auch im Internet veröffentlicht.

Für alle Fußball-Fans ein Muss! Ein Klich auf das Dreieck startet den Film.

Neues vom Freitag, 15. August 2008:

Interessantes über den Monte Klamotte

Teufelsberg
(Foto Wikipedia)

..gibt es hier auf Wikipedia, der freien Online-Enzyklopädie nachzulesen. Unter anderem erfährt man dort, was das Riesenrad auf dem Deutsch-Amerikanischen Volksfest mit der Abhörstation zu tun hatte.

Neues vom Montag, 11. August 2008:

Unsachgemäße Apfelernte

von FW32

(C)

Ziemlich rabiat gingen Wildschweine vor, als sie in der letzten Nacht die Äpfel in unserem Garten ernteten. Der Duft reifer Früchte hatte sie offenbar aus dem Wald gelockt. Aus Furcht vor Entdeckung musste nun in kürzester Zeit alles Begehrenswerte vertilgt werden. Also blieb keine Zeit und der halbe Apfelbaum wurde abgeknickt. Schade drum und außerdem hatten die Tiere nicht bedacht, dass es an dieser Stelle im nächsten Jahr keine reifen Äpfel mehr geben wird.

Da auch sonst im Garten vieles umgepflügt, angefressen oder ausgebuddelt wurde, verspüre ich im Hinblick auf den nächsten Restaurantbesuch große Lust auf Wildschweinbraten.

Neues vom Montag, 28. Juli 2008:

Summ summ summ

von FW32

bienen

Dass Eichkamp zu den begehrtesten Wohnlagen Berlins gehört, ist bekannt. Nun ziehen schon ganze Völker zu uns. Diese neue Behausung ist im Dauerwaldweg zu finden.

Neues vom Samstag, 26. Juli 2008:

Der Fuchs mit dem Schuhtick

von FW32

(C)

Unter dieser Überschrift berichtet die Berliner Morgenpost hier darüber, dass Nacht für Nacht Schuhe von Füchsen verschleppt werden.

Spaziergänger im Grunewald haben jetzt vor einem großen Fuchsbau gleich am Waldrand dutzende Schuhe entdeckt. Falls Ihnen also ein Schuh abhanden gekommen ist, lohnt sich vielleicht ein Waldspaziergang, um ihn zurück zu bekommen.

Im November letzten Jahres berichteten wir bereits über dieses Thema (hier).

Neues vom Donnerstag, 24. Juli 2008:

Thementage zum Mitmachen

von FW32

(C)

Das Ökowerk im Grunewald ist im Sommer der Renner. Die Wochenprogramme sind lange ausgebucht. Gut, dass es die offenen Sonntage gibt. Denn dann bietet das Naturschutzzentrum tolle Mitmach-Programme für Familien mit Kindern.

Die exakten Veranstaltungshinweise sind in der Berliner Morgenpost in der Rubrik „Berliner Kinderpost“ hier nachzulesen.

Neues vom Mittwoch, 23. Juli 2008:

Die Brücke am Heiligenthalhügel

von Uwe Neumann


bruecke

(C) google maps

...auch Harbigbrücke genannt, verbindet Eichkamp und die Siedlung Heerstraße nordwärts mit dem Messegelände. Die Brücke hinter dem Mommsenstadion führt über die Gleisanlagen von S- und Fernbahn und wurde um ca. 1929 gebaut und nach einem vor dem Zweiten Weltkrieg abgetragenen ca. 30 m hohen Hügel zwischen Harbigstraße und Jafféstraße benannt.

Kennen Sie den Namensgeber dieser Brücke? Das Bezirksamt informiert hier.

Suche nach Wörtern

 

Einen Beitrag schreiben ...

Die letzten 5 Kommentare

@Tim
Ja genau! Der Mann hat recht! Woher soll das Geld kommen?...
Barbara Mathis (Gast) - 9. Jul, 21:36
Top
Toller Beitrag und tolle Bilder. Danke für diesen Post. Grüße
Tina (Gast) - 6. Jul, 12:56
@Erdmännchen: aus meiner...
@Erdmännchen: aus meiner Sicht muss man heute mehr...
Tim (Gast) - 2. Jul, 12:48
Ich kann den sinnlosen...
Ich kann den sinnlosen Beitrag von Uwe nicht verstehen. Die...
Erdmännchen (Gast) - 4. Jun, 13:55
LÜÜL
...und am Sonnabend hat er aus seinem Buch gelesen,...
Uwe Neumann (Gast) - 20. Apr, 22:55

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Impressum

Dieses Weblog wird vom Siedlerverein Eichkamp e.V. Zikadenweg 42a 14055 Berlin betrieben.

Bilder (C) photocase.com,
pixelio.de u.a.