Alltag


Neues vom Freitag, 21. November 2008:

Prost auf den Hundertsten!

von FW32

(C)

nein, ich habe nicht Geburtstag. Ich habe lediglich genau Buch geführt. Festgehalten habe ich, natürlich mit Stolz, die von mir in den Eichkamp–News erschienenen Beiträge. Und das ist nun eben der Hundertste.

Es geht ganz leicht – Augen und Ohren aufhalten, wenn Sie durch die Siedlung gehen, am besten immer einen Fotoapparat dabei haben. Dann die Zutaten mit 50 bis 100 Wörtern, etwas Fantasie und einem Foto gemixt und schon ist ein Beitrag fertig. Das geht schneller, als einen Kuchen zu backen. Versuchen Sie es doch auch mal. Und eh man sich versieht, kommt eine stattliche Anzahl Beiträge zusammen.

In diesem Sinne – PROST!

Neues vom Donnerstag, 13. November 2008:

Wer suchet der findet

von e18

(C) pixelio

Für den Gemeindehausgarten hatten wir hier einen gebrauchten Rasenmäher gesucht, mittlerweile hat sich einer gefunden.

Vielen Dank an den Spender.

Neues vom Dienstag, 11. November 2008:

Schweine im Abgeordnetenhaus

von e18

(C) pixelio.de

Wie man in einer neuerlichen Anfrage im Abgeordnetenhaus (hier) nachlesen kann, sind dieses Jahr allein 50 Wildschweine in der City Berlins vor Autos gelaufen - das sind 10% aller erlegten Schweine.

Müssen zukünftig Autofahrer einen Jagdschein haben, wenn die Quote weiter steigt?

Neues vom Montag, 10. November 2008:

Briefzustellung ist Glücksache

von FW32

(C)

Laut Werbung der Deutschen Post wird die kleinste Hallig und der höchste deutsche Gipfel täglich mit Post beliefert. Dass die Briefe aber auch zügig ausgetragen werden, besagt die Werbung nicht. Zumindest in Berlin gibt es seit geraumer Zeit Probleme bei der fristgemäßen Zustellung. Nachdem vor einer Woche Briefkästen in Grunewald leer geblieben sind, werden nun Fälle unregelmäßiger Zustellung in Charlottenburg bekannt.

Maximal zehn Stunden dürfen Postboten am Tag arbeiten. Ob die letzten Häuser auf einer Zustellroute ihre Post bekommen, hängt davon ab, wie viele Briefe am jeweiligen Tag ausgetragen werden müssen.

Quelle B2B Deutschland

Neues vom Montag, 3. November 2008:

Mysteriöse Telefonanrufe

von Fu

(C) pixelio.de

Seit mindestens 6 Monaten erhalten wir Telefonanrufe, bei denen nach der Namensnennung Fussan sofort aufgelegt wird.

Das könnten Kontrollanrufe potentieller Einbrecher sein. Dann würden sicher noch mehr Eichkamper solche Anrufe erhalten.

Haben andere Eichkamper ähnliche Erfahrungen gemacht, oder spinnt einfach nur die Technik?

Neues vom Freitag, 31. Oktober 2008:

Halloween 2008

von ek6

Es gibt sie noch, die süß-sauren Geister, die die Eichkamper Bürger umschwärmen...

(Auf das Bild klicken für die Besucherliste des heutigen Abends)
Halloween 2008

Neues vom Donnerstag, 30. Oktober 2008:

Eichkamp und der Flughafen Tempelhof

von FW32

(C)

...sind sich in den letzten Tagen näher denn je. Im Abstand von wenigen Minuten donnern und rattern alte Flugzeuge über Eichkamps Himmel. Es scheint, als würden unzählige Menschen persönlich von Tempelhof Abschied nehmen. Ein letzter Start vom alten Flughafen, möglichst im historischen Rosinenbomber, gehört wohl zum unverzichtbaren Programm.

Der legendäre Berliner Flughafen wird am 30. Oktober geschlossen. Dann wird es über Eichkamps Himmel wieder etwas ruhiger, aber Berlin wird etwas fehlen.

Bye bye Tempelhof.

Neues vom Mittwoch, 29. Oktober 2008:

Spuren der Eiszeit

von FW32

(C)

Nicht die kalten Temperaturen am Morgen sind gemeint, sondern sogenannte Verlandungsmoore. Solche gibt es auch in der „Saubucht“ im Grunewald.

Wie in einem Kinofilm kann man in solch einem Moor versinken. Im Land Brandenburg wurde, wie der Tagesspiegel hier berichtet, kürzlich ein Mann in letzter Minute aus dem Moor gerettet. Das Naturschutzgebiet Barssee / Pechsee im Grunewald ist zum Glück eingezäunt, so dass so etwas hier nicht passieren kann.

Neues vom Dienstag, 28. Oktober 2008:

Dinge, die die Welt nicht braucht

von FW32

(C) kultura-extra.de

Unter diese Überschrift würde ich eine Rede an das fahrende Publikum auf der AVUS einordnen. Aber genau diese und viele andere Dinge rund um die AVUS – Tribünen und das AVUS – Motel gibt es vom 30. Oktober bis zum 3. November in der AVUS – Raststätte zu sehen.

Vielleicht lesen Sie hier selbst noch einmal nach und lassen sich nicht von einem Kulturbanausen beeinflussen. ;-)

Neues vom Montag, 27. Oktober 2008:

Ein ungewöhnlicher Gast

von Uwe Neumann

(C) pixelio.de

Seit Moritz, ein kleiner Kater, unser Hausgenosse ist, lasse ich, wenn ich in meinem Büro sitze, die Tür von der Veranda in den Garten einen Spalt breit offen, damit Moritz reinkommen und ich ihn dann in die Wohnung lassen kann.

Als ich gestern nach kurzer Abwesenheit wieder nach Hause kam, stand meine Praktikantin vor der Tür, um ihrem "Laster" zu fröhnen. Auf meine Frage, warum sie das hier tue und nicht im Garten wie sonst immer, antwortete sie, sie traue sich nicht durch die Veranda, denn dort läge ein Fuchs auf der Couch - und tatsächlich fand ich ihn dort "fuchstypisch" zusammengerollt schlafend in unserer Veranda.

Als ich gegen das Fenster zwischen Veranda und Büro klopfte, hob er seinen Kopf, schaute zu mir und erhob sich in dem Moment, in dem ich die Türklinke herunterdrückte, um ihn aus dem Haus zu "komplimentieren". Mit nicht gerade übertriebener Eile verließ er dann seinen Ruheplatz, lief die Treppe hinunter in den Garten und verschwand in Richtung Hornisgrund - Moritz übrigens soll eine Zeit lang unbekümmert neben dem Fuchs auf der Couch gesessen haben.

Suche nach Wörtern

 

Einen Beitrag schreiben ...

Die letzten 5 Kommentare

@Tim
Ja genau! Der Mann hat recht! Woher soll das Geld kommen?...
Barbara Mathis (Gast) - 9. Jul, 21:36
Top
Toller Beitrag und tolle Bilder. Danke für diesen Post. Grüße
Tina (Gast) - 6. Jul, 12:56
@Erdmännchen: aus meiner...
@Erdmännchen: aus meiner Sicht muss man heute mehr...
Tim (Gast) - 2. Jul, 12:48
Ich kann den sinnlosen...
Ich kann den sinnlosen Beitrag von Uwe nicht verstehen. Die...
Erdmännchen (Gast) - 4. Jun, 13:55
LÜÜL
...und am Sonnabend hat er aus seinem Buch gelesen,...
Uwe Neumann (Gast) - 20. Apr, 22:55

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Impressum

Dieses Weblog wird vom Siedlerverein Eichkamp e.V. Zikadenweg 42a 14055 Berlin betrieben.

Bilder (C) photocase.com,
pixelio.de u.a.