Neues vom Samstag, 2. Februar 2013:

Führung mit Frau Dr. Hofmann


Neues vom Montag, 28. Januar 2013:

Grüsse von Zürich nach Eichkamp

von Stolperstein-Initiative Eichkamp

Rudolf Zipkes, 1927

Der fast 102jährige Dr. Rudolf Zipkes (hier auf der website bei "Geschichtliches" und mit vielen Zeichnungen im Eichkampbuch
S. 14) schrieb uns ein kleines Gedicht:

Meine letzten Verse:

"Das Auge schwach
Der Rücken krumm
Der Nacken steif
Schwindel rundum
Du liebe Welt warst mir gewogen
Bald wird der Vorhang zugezogen."
Rudolf Zipkes

Er hatte als 19jähriger im Januar 1930 den wunderbaren Text : "Eichkamp - das Dorf" geschrieben, wohnte im Eichkatzweg 61, seine Familie flüchtete dann zurück in die Schweiz.
Seine 2005 erschienene Biografie hat den Titel: "Gelebtes Leben, Als Jude in einer weltoffenen Zeit".
(Orell Füssli-Verlag)

Neues vom Mittwoch, 23. Januar 2013:

AK Energie: Informationsveranstaltung am Montag 28.1. um 19:30h beim VfK



Der AK Energie lädt nochmals zur Informationsveranstaltung ein, und zwar am Montag, 28.1.2013, 19:30h.
Achtung: Das Gemeindehaus ist belegt – deshalb findet sie in der Sportgaststätte des VfK, Maikäferpfad 36, 14055 Berlin statt. Thema: "Die Bedeutung der Genossenschaft für die Energiewende". Vortrag von Herrn Steffen Walter - Spezialist für Bürgerenergieanlage-Genossenschaften (der Vortrag war am 14.1.2013 wegen Krankheit ausgefallen).

Für den AK Energie
Marcus Schuchardt T. 30 61 26 26
energie@siedlung-eichkamp.de

Neues vom Dienstag, 22. Januar 2013:

City-Cube wächst

z51a



Wie heute im Tagesspiegel zu lesen ist, wird der City-Cube bereits 2014 (evtl. zur Grünen Woche) fertiggestellt sein. Er wird bis zu 10.000 Gästen Platz bieten und ist schon weitgehend bis 2020 ausgebucht.

Neues vom Samstag, 19. Januar 2013:

VfK- Vereinsgastronomie !!! NEUE BEWIRTSCHAFTUNG !!!

von Marcel Howaldt



Nach kurzer Pause im November haben wir seit Dezember 2012 WIEDER GEÖFFNET mit NEUER BEWIRTSCHAFTUNG und einer Rundum-Erneuerung des altbekannten Vereinsheims des VfK.

Also HERZLICH WILLKOMMEN bei uns!
Unsere Öffnungszeiten werden vorerst im Winter folgende sein:

Montag 12:00 – 18:00
Dienstag 12:00 – 18:00
Mittwoch 12:00 – 23:00
Donnerstag 12:00 – 18:00
Freitag 12:00 – 18:00
Samstag 12:00 – 18:00
Sonntag 11:00 – 18:00

Bei besonderen Wünschen, die außerhalb der Öffnungszeiten liegen, bitte anrufen bei Marcel: 0176 20 52 73 46

Neues vom Dienstag, 15. Januar 2013:

Bürgerinitiative "Zwischen den Gleisen", 15.01.2013, 19:30Uhr

von Klaus Kiel





...
Auch 2013 wollen wir uns für unser Ziel, für das Gelände auf dem ehemaligen Güterbahnhof Grunewald eine orts- und umweltverträgliche sinnvolle Nutzung zu erreichen, weiter einsetzen.
Dazu wollen wir am 19.03.2013 einen Workshop veranstalten, auf dem der Prozess der Erarbeitung von Alternativvorschlägen einer Bebauung dieses Geländes, unter Mithilfe von Experten, begonnen werden soll.
Aber vor allem wollen wir gemeinsam Ideen entwickeln und mit Ihnen diskutieren.
...

Stürmische Stimmen

von schue



Hoher Wellengang im Gemeindehaus Eichkampam Samstag, den 11. Januar 2013: Das GospelBoot Berlin fuhr mit stürmischen Stimmen durch ein großes Repertoire nicht nur von Gospel Songs mit viel Hallelujah und Hosianna. Obwohl die Einladung zum Konzert eher unter Freunden (vier der Chormitglieder sind Eichkamper) kursierte, war der Saal mit einem begeisterten Publikum voll besetzt –

Neues vom Freitag, 11. Januar 2013:

Energiewende: Informationsveranstaltung, 14.01., 19:30 Uhr


Neues vom Sonntag, 6. Januar 2013:

Forum Eichkamp, Dienstag, 08.01.2013, 19:30 Uhr Ruhe finden - kraftvoll leben

von Johannes Lauterbach



Mehr leisten in weniger Zeit. Das Tempo in unserem Alltag nimmt ständig zu. Nach Untersuchungen der Krankenkassen sind Burnout und psychische Überlastungen mittlerweile die Hauptursache für Arbeitsunfähigkeit und Krankheit. Nur wer in der Lage ist, bewusst zu entspannen, kann auch wieder neue Kraft sammeln und sich regenerieren. Entspannungstherapeut Johannes Lauterbach zeigt am 8. Januar im Gemeindehaus wie man mit kleinen Übungen jederzeit und überall auftanken kann.

Mehr Information finden Sie in diesem Flyer.

Neues vom Freitag, 4. Januar 2013:

Deutsche Welle - Eichkamp - Brasilien

von Stolperstein-Initiative Eichkamp


Ende Oktober saßen einige Eichkamper der Initiative mit einer Redakteurin der Deutschen Welle zusammen, die im Juni in Brasilien war und einen sehr interessanten Beitrag über die Geschichte der Familie Hamburger, die früher in der Eichkampstr. wohnte, verfasst hat.
Nun wollte sie genaueres über unsere Initiative wissen.

Jetzt schickte sie uns die links für ihre sehenswerten Beiträge über die Familie Hamburger und Eichkamp.
Im Frühjahr wird es einen Fernsehbeitrag geben.

www.dw.de/es-gibt-nichts-besseres-als-diese-familie/a-16352128
www.dw.de/spurensuche-in-eichkamp/a-16356848


Stolperstein-Initiative Eichkamp

Neues vom Mittwoch, 2. Januar 2013:

Höllisches Silvester auf dem Teufelsberg

von schue



Jahreswende auf dem Teufelsberg? Da tippen sich die meisten Nachbarn in Eichkamp und Siedlung Heerstraße an die Stirn – nö, nicht mit uns! Und, war es wirklich so schlimm? Mitten im Grunewald entwickelt sich ein anschwellender Krach zwischen 23 Uhr mit infernalischer Steigerung um Mitternacht und danach langsam abschwellend bis mindestens 1 Uhr. Raketen starten sekündlich im Stakkato, geben für kurze Momente feurige Lichtkompositionen ab und fallen funkensprühend in die Baumwipfel, wo sie dann (hoffentlich) schnell erlöschen. Das ist dann gut für den Wald, wenn es nicht brennt. (Wohin sich die verschreckte Tierwelt verkriecht, danach fragt der Großstädter natürlich nicht).

Neues vom Dienstag, 1. Januar 2013:

Neujahrsgruß

von ek17

Alles Gute für 2013, ein gesundes und frohes Jahr wünscht der Vorstand des Siedlervereins Eichkamp.
Wir wollen mit Euch/Ihnen unser Zusammenleben hier in Eichkamp weiter so nachbarschaftlich und weltoffen entwickeln.

Herzliche Neujahrsgrüße!

Neues vom Freitag, 28. Dezember 2012:

Keine Silvesterfete im Gemeindehaus

von z61

Leider haben sich dieses Jahr zu wenig aktive Eichkamper/innen gefunden, die im Gemeindehaus die Silvesternacht feiern wollen. Deshalb wird die angekündigte Fete nun abgesagt.

Silvester-12-Kopie

Neues vom Freitag, 21. Dezember 2012:

Prof. Leslie Baruch Brent im Forum Eichkamp

von schue



Unglück und Glück in einem langen Leben. Eine zerrissene Biografie, über die niemand zu urteilen hat. Sie spiegelt, wie jüdisches Leben in einer dunklen Phase deutscher Geschichte verfolgt und zerstört wurde, oder aber den Neuanfang irgendwo anders in der Welt herausforderte. Sehr sehr offen hat Prof. Leslie Brent über sein Leben beim Eichkampforum am 18. Dezember 2012 berichtet, indem er aus seiner Biografie "Ein Sonntagskind? Vom jüdischen Waisenhaus zum weltbekannten Immunologen" (im Original: „Sunday's child? A Memoir“) vorlas und im Gespräch Fragen beantwortete beziehungsweise anderen Zeitzeugen Raum zu historisch-biografischen Ergänzungen ließ.

Neues vom Sonntag, 16. Dezember 2012:

Dienstag, 18.12.2012, 19:30 Uhr Lesung von und mit Prof. Leslie Brent "Ein Sonntagskind? Vom jüdischen Waisenhaus zum weltbekannten Immunologen

von Stolperstein-Initiative Eichkamp



Prof. Leslie Brent, ein sehr sympatischer Herr aus London - noch gut Deutsch sprechend- ist der Bruder von Eva Baruch. Er ließ 2007 für seine Schwester den ersten Stolperstein in Eichkamp in der Waldschulallee 7 verlegen. Ihm ist es geglückt, 1938 mit dem ersten Kindertransport nach England zu flüchten. 2009 veröffentlichte er seine Biografie: "Ein Sonntagskind? Vom jüdischen Waisenhaus zum weltbekannten Immunologen" , Berliner Wissenschafts-Verlag. (Sunday's child? A Memoir, Bank House Books,2009)
Daraus wird er lesen und von sich erzählen.

Wir freuen uns sehr über Ihr Kommen,

Stolperstein-Initiative Eichkamp

Suche nach Wörtern

 

Einen Beitrag schreiben ...

Die letzten 5 Kommentare

@Tim
Ja genau! Der Mann hat recht! Woher soll das Geld kommen?...
Barbara Mathis (Gast) - 9. Jul, 21:36
Top
Toller Beitrag und tolle Bilder. Danke für diesen Post. Grüße
Tina (Gast) - 6. Jul, 12:56
@Erdmännchen: aus meiner...
@Erdmännchen: aus meiner Sicht muss man heute mehr...
Tim (Gast) - 2. Jul, 12:48
Ich kann den sinnlosen...
Ich kann den sinnlosen Beitrag von Uwe nicht verstehen. Die...
Erdmännchen (Gast) - 4. Jun, 13:55
LÜÜL
...und am Sonnabend hat er aus seinem Buch gelesen,...
Uwe Neumann (Gast) - 20. Apr, 22:55

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Impressum

Dieses Weblog wird vom Siedlerverein Eichkamp e.V. Zikadenweg 42a 14055 Berlin betrieben.

Bilder (C) photocase.com,
pixelio.de u.a.