Neues vom Freitag, 14. Dezember 2012:

„Gefilte Fish“ erobert Eichkamp

von schue



Eine singende Geige, eine Sängerin in allen Stimmlagen, eine erzählende Gitarre: Das Ensemble MaseltovCocktail mit Pio Federmann, Svetlana Rogovtsova und Daniela Spilman entführte das Eichkamper Publikum in die Welt der jiddischen Lieder und des Klezmer. Jüdische Musik vor der Kulisse des Altars im christlichen Gemeindehaus, auf dem die Kerzen eines Siebenarmigen Leuchters angezündet waren, während von oben der Herrnhuter Weihnachtsstern die Szene beleuchtet – eine leichte Verwirrung, die genau die Stimmung traf, die zum Hören dieser Musik zwischen Melancholie und vitalem Überschwang angemessen ist.

Montag, 17.12., Nikolaus im Café Zikade


Neues vom Montag, 10. Dezember 2012:

Forum Eichkamp, Donnerstag, 13.12., 19:30 Uhr


Neues vom Freitag, 7. Dezember 2012:

Lebender Adventskalender

von Helga Neumann



Wieder öffnen Eichkamper Familien ab dem 1. Dezember von 17 - 18 Uhr ihre Türen zum Klönen und Kaffeetrinken.
Suchen Sie sich einen Tag aus, wenn Sie Ihre Tür für Überraschungsgäste öffnen möchten und tragen Sie sich bitte im Café Zikade (montags 15 - 18 Uhr im Gemeindehaus) in die ausliegende Liste ein oder rufen Sie an:
Helga Neumann Tel.-Nr. 30 10 09 13 oder
Uwe Neumann Tel.-Nr. 3 02 41 56.

Neues vom Mittwoch, 5. Dezember 2012:

"infoeichkamp" vom Dezember 2012



Das Eichkamp-Blatt infoeichkamp vom Dezember 2012 ist nun auch im Web zugänglich. Einfach hier klicken.

Hier auch der Terminplan für die nächsten Monate:


Neues vom Montag, 3. Dezember 2012:

2. Sitzung Verkehrsausschuss am 27. November 2012 im Gemeindehaus

von Johannes Wegner

Nach der großen Beteiligung an der 1. öffentlichen Sitzung des Verkehrsauschusses, fiel die Besucheranzahl der zweiten Veranstaltung am vergangenen Dienstag mit 11 Teilnehmern doch eher ernüchternd aus.

Eigentlich nicht nachvollziehbar, zumal dort ein Großteil der Fragen kompetent beantwortet wurden, andere unverändert weiter bearbeitet werden.

Neues vom Mittwoch, 28. November 2012:

Öffnung Auerbacher-Tunnel August 2013?

Weil dieser Kommentar vom 12. Oktober etwas versteckt auf unseren Webseiten steht, hier nochmals unter den "News":

Der Tunnel bleibt bis August 2013 gesperrt.
Die Bauarbeiten am Tunnel sind bis zum März 2013 abgeschlossen. Anschliessend werden die Wasserwerke dort tätig und zu guter letzt wird oder soll der Strassenbelag überarbeitet werden.

Freundliche Grüsse
Kristina Feibig - REWE Markt Inhaberin - Auerbacher Strasse

Treffen mit Nachfahren der Familie von Gertrud Löwenson, Stolperstein Kiefernweg 8

Stolperstein-Initiative



Am Freitag, 16.11.12 kamen Nachfahren von Gertrud Löwenson aus USA nach Eichkamp und schauten betroffen das Haus ihrer Großtante an.
Ihre Mutter überlebte als Jugendliche in der Schweiz, der Vater flüchtete mit 17 Jahren nach England. Die Großmutter, eine Cousine von Gertrud Löwenson, und ihre 3 Geschwister mit Ehepartnern wurden in Auschwitz ermordet. Im Eichkatzweg lebten auch noch Verwandte unter den schwierigsten Bedingungen.
Die Nachfahren waren sehr erstaunt über unsere Initiative, auch daß Ihre Familie im Eichkampbuch erwähnt wurde.
Sie verstehen noch etwas deutsch und "ihre Mutter wird sich sicher über das Eichkampbuch sehr freuen", meinten sie.

Vielen Dank an die Hausbesitzerin im Kiefernweg für das Frühstück - eine gelungene Willkommensgeste!

Stolperstein-Initiative Eichkamp

Neues vom Freitag, 23. November 2012:

Dienstag, 27.11., 19 - 21 Uhr Informationsveranstaltung Verkehrsausschuss Siedlerverein Eichkamp

Einladung

Liebe Eichkamperinnen, liebe Eichkamper, liebe Interessierte und Betroffene,

wie bereits in der letzten Sitzung des Verkehrsausschusses vom SVE avisiert, erhalten Sie heute die Themenzusammenstellung aus der ersten Sitzungsrunde:

Neues vom Donnerstag, 22. November 2012:

Stolperstein-Rundgang mit Schülern

Stolperstein-Initiative



Am Dienstag, den 13.11.12 fand ein erster Stolperstein-Rundgang in Eichkamp für zwei 6. Klassen statt.
Wir hatten einige Stolpersteine ausgewählt bei denen es sich vor allem um damals jugendliche Opfer handelte.
Mit vielen Fotos und für die Kinder veränderten Texten versuchten wir den Rundgang möglichst anschaulich zu gestalten. Bei den Stolpersteinen von Dr. Margaret Zuelzer und Estella Helene Maas konnten wir auch über die Familie Hamburger berichten, die dort bis 1936 lebte. Die Schüler lasen die Texte des Kinderbuchs von Charlotte Hamburger vor und schauten interessiert die schönen von ihr gemalten Bilder an. Dieses Bilderbuch entstand 1936 zum 3.Geburtstag von Wolfgang Hamburger kurz vor der Flucht der Familie nach Südamerika. (siehe Beitrag vom Febr.2012, Besuch Hamburgers)

Stolperstein-Initiative Eichkamp

Neues vom Montag, 19. November 2012:

Energiewende Eichkamp

von ew17



Beim letzten Forum Eichkamp - Thema Energierwende - hat Herr M. Viernickel einen beeindruckenden Vortrag zum Thema Geothermie gehalten. Dabei hat er auf die besonderen Verhältnisse in Eichkamp Bezug genommen, z.Bsp. die Nachbarschaft zum Gasspeicher.

Dazu hat er eine sehr interessante Präsentation erstellt, die hier geöffnet werden kann.

Neues vom Donnerstag, 15. November 2012:

Feuerholz zum Laternenfest

Wir bitten um Holzspenden für ein tolles Feuer beim LATERNENFEST am kommenden Samstag 17.11.

Neues vom Mittwoch, 14. November 2012:

Laternenumzug, Samstag, 17.11., 17:00 Uhr

Rettet die Gaslaternen

von Uwe Neumann

Den letzten Gaslaternen in Berlin soll der Garaus gemacht werden, weil sie im Betrieb zu teuer sind - wer einen milliardenteuren Flughafen baut, muß eben an der Beleuchtung sparen.....

Hier ein Aufruf zu einer friedlichen Menschenkette am 17.11. gegen den Abriss Berliner Gasbeleuchtung.

Neues vom Montag, 12. November 2012:

Forum, Dienstag, 13.11., 19:30 Uhr Energiewende


Neues vom Montag, 5. November 2012:

Unglaubliche Verwandlung!

Der Saal im Gemeindehaus Eichkamp war am 03.11.2012 nicht wiederzuerkennen: Die Bühne vergrößert (Treppe überbaut), davor ein eleganter roter Theatervorhang, dazu passend unsere rot gepolsterten Stühle... . Ein richtiges kleines Theater in Eichkamp! Aufgebaut von der Theatergruppe der Trinitatis-Kirchengemeinde.
In bester Stimmung genoss das Publikum ab 19.00 Uhr die Kriminalkomödie "Keine Leiche ohne Lily" von Jack Popplewell in deutscher Bearbeitung von Christian Wölffer.


Neues vom Sonntag, 4. November 2012:

Noch 2 Plätze frei!

von Dw15A

WANN?
Jeden Dienstag 17.30 Uhr - 20.30 Uhr, 5x ab 06.November - einschließlich 05. Dezember 2012; im Neuen Jahr ab Januar 2013 wird es dann Anschlusskurse geben.

Suche nach Wörtern

 

Einen Beitrag schreiben ...

Die letzten 5 Kommentare

@Tim
Ja genau! Der Mann hat recht! Woher soll das Geld kommen?...
Barbara Mathis (Gast) - 9. Jul, 21:36
Top
Toller Beitrag und tolle Bilder. Danke für diesen Post. Grüße
Tina (Gast) - 6. Jul, 12:56
@Erdmännchen: aus meiner...
@Erdmännchen: aus meiner Sicht muss man heute mehr...
Tim (Gast) - 2. Jul, 12:48
Ich kann den sinnlosen...
Ich kann den sinnlosen Beitrag von Uwe nicht verstehen. Die...
Erdmännchen (Gast) - 4. Jun, 13:55
LÜÜL
...und am Sonnabend hat er aus seinem Buch gelesen,...
Uwe Neumann (Gast) - 20. Apr, 22:55

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Impressum

Dieses Weblog wird vom Siedlerverein Eichkamp e.V. Zikadenweg 42a 14055 Berlin betrieben.

Bilder (C) photocase.com,
pixelio.de u.a.