Neues vom Freitag, 11. Februar 2011:

Stolpersteine-Flyer jetzt auch online

von e18

(C) stolpersteine.com

Die Initiative "Stolpersteine in Eichkamp" um Claudia von der Haar hat im letzten Jahr einen eindrucksvollen Informationsflyer mit Lebensläufen der Betroffenen zu den einzelnen in Eichkamp verlegten Steinen erstellt.

Wir haben den Flyer damals an alle Eichkamper Haushalte verteilt. Jetzt ist er endlich auch online für den Rest der Welt verfügbar: unter www.siedlung-eichkamp.de/stolpersteine.

Etwas ungewohnt: am unteren Rand müssen Sie seitwärts scrollen.

Neues vom Donnerstag, 10. Februar 2011:

Krieger lässt nicht locker

von e18

(C) pixelio

Unbeirrt von der ablehnenden Haltung des Senats gegen das Bauvorhaben am Güterbahnhof Grunewald treibt Kurt Krieger sein Konzept voran.

Am 21. Dezember gründete er die Golfplatz Krieger Beteiligungs-GmbH, deren Gegenstand der Betrieb eines Golfplatzes in Berlin-Grunewald ist. Geschäftsführerin ist seine Frau Barbara Krieger, die auch schon bei der Bürgerversammlung im Herbst im Publikum saß.

Neues vom Mittwoch, 9. Februar 2011:

Bahn will Strecke nach Potsdam bis 2012 sperren

von e18

(C) pixelio

Die Berliner Morgenpost berichtet hier von der geplanten Sperrung der Bahnstrecke nach Potsdam, damit die Brücken (u.a. Auerbachtunnel) zügig saniert werden können.

Neues vom Dienstag, 8. Februar 2011:

Forum Eichkamp am 8. Februar

Uwe Neumann

gundalena

GUNDALENA VON WEIZSÄCKER – DER 2. Teil

Nach dem gut besuchten FORUM im Januar, an dem Frau
Raiser den ersten Teil des Filmes über ihre Mutter Gundalena von Weizsäcker, geb. Wille, mit einer anschließenden, sehr interessanten Diskussion vorführte, zeigt sie im Februar den zweiten Teil, der die Zeit ab Kriegsende 1945 zum Inhalt hat.

Nach der nur kurzen Zeit seit dem Januar-Forum haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den ersten Teil noch gut in Erinnerung, aber auch für alle anderen wird der Abend sicher interessant sein.

Beginn Punkt 20 Uhr, Einlass ab 19:30h.

Neues vom Freitag, 4. Februar 2011:

Teufelsberg-Führungen

von e18

(C) berlinsightout.de

Ab nächstem Wochenende bietet die www.berlinsightout.de touristische Führungen der etwas anderen Art: Ruinen-Sightseeing auf dem Teufelsberg. Die Führungen finden im Wechsel auf Deutsch, Englisch, Polnisch und Tschechisch statt.

Einen kleinen Vorgeschmack gibt es hier.

Neues vom Donnerstag, 3. Februar 2011:

Winterschlussverkauf

von e18



..im Eichkamp Fanshop zum kommenden Valentinstag.

Bis zum Freitag, den 07.02. können Sie unsere beliebten Eichkamp T-Shirts, Sportjacken und Kapuzenpullis ab 30€ Gesamtsumme ohne Versandkosten bestellen - einfach den Gutscheincode AMORVERSAND bei der Bestellung eingeben.

Hier geht's zum Shop.

Neues vom Mittwoch, 2. Februar 2011:

Besserer Lärmschutz, aber kein Deckel auf die AVUS

von e18

(C) wikipedia

Die Berliner Morgenpost berichtet hier von Forderungen aus Nikolassee, die AVUS dort aus Lärmschutzgründen komplett einzuhausen. Aus Kostengründen lehnt der Senat dies ab. Statt dessen wird auf den neuen Belag verwiesen, der sehr viel leiser als der bestehende sein wird.

Aber eine tolle Lösung wäre das schon - dabei sollten dann aber auch gleich die Eisenbahngleise mit übertunnelt werden. Das ganze begrünt, hätten wir ein Parallelgebirge zum Teufelsberg.... für die Touristen noch eine Seilbahn zwischen den beiden Gebirgszügen, in der man über die Siedlung Eichkamp gleiten kann, und Berlin wäre wieder um eine Attraktion reicher.

Neues vom Freitag, 28. Januar 2011:

Konzert am Sonnabend, den 29.01.

von e18



Wie auch im letzten Januar lädt das Eichkamper

Bariette Quartett

Britta Haase Viol I
Arnhild Micus Viol II
Rainer Fournes Viola
Henriette Jaeckel Cello

zum Konzert: Am Samstag, den 29. Januar ins Gemeindehaus Eichkamp, Start 18:00 Uhr.

Gespielt wird:
Joseph Haydn, Steichquartett D-Dur op. 71 Nr. 2
Robert Schumann, Streichquartett F-Dur op. 41 Nr. 2

Neues vom Dienstag, 25. Januar 2011:

Zille in der Nachbarschaft


Neues vom Donnerstag, 20. Januar 2011:

Neue Schlappe für Kurt Krieger

von e18



Auch seine Pläne, am ehemaligen Güterbahnhof Pankow ein großes Möbelhaus zu bauen, werden vom Senat nicht unterstützt, berichtet die Berliner Morgenpost hier.

Besonders amüsant: "Er wolle auf dem Gelände herausragende Architektur schaffen...", Beispiele davon kann man sich in Schöneberg (Möbel Kraft), in Waltersdorf oder an der A7 anschauen :-)

Neues vom Mittwoch, 19. Januar 2011:

Gedenken am Theo, 27. Januar

von e18

(C) wikipedia

Am Donnerstag, den 27. Januar 2011 um 12:00 Uhr auf den
Theodor-Heuss-Platz, nahe Blauer Obelisk findet anläßlich des GEDENKTAGS ZUR BEFREIUNG DES VERNICHTUNGSLAGERS AUSCHWITZ eine Gedenkstunde mit Liedern und Gedichten, vorgetragen von Schülern Charlottenburger Schulen, statt.

Neues vom Dienstag, 18. Januar 2011:

Termine erstes Halbjahr 2011


Neues vom Freitag, 14. Januar 2011:

Baumfällungen in und um Eichkamp

von e18

(C) wikipedia

Das Bezirksamt informiert auf dieser Seite über geplante Baumfällungen in Grünanlagen Charlottenburgs: klick!

AVUS Renovierung im Überblick

von e18

(C) wikipedia

Das Tiefbaumamt informiert:

Es ist geplant, die Avus auf ihrer gesamten Länge, abschnittsweise zu erneuern.

In dem ersten Erneuerungsabschnitt zwischen der Anschlussstelle Spanische Allee und dem Autobahndreieck Funkturm wird in Bereichen mit naheliegender Wohnbebauung (Siedlung Eichkamp und Nikolassee) der Fahrbahnbelag (Gussasphalt) lärmtechnisch (durch Abstreuung) verbessert, was einer Reduzierung der Emissionen um 2dB (A) entspricht.

Im Anschluss an den vorgenannten Abschnitt soll der Bereich zwischen Landesgrenze und der Anschlussstelle Spanische Alle erneuert werden. In diesem Zusammenhang wird der Lärmschutz ebenfalls eine gewichtige Rolle bei der Wahl des Fahrbahnbelages sowie der oben genannten Übergänge an Brücken spielen. Für diesen Abschnitt steht die Entscheidung hinsichtlich des Fahrbahnaufbaus noch aus. Sie ist das Ergebnis einer Abwägung im Rahmen der Entwurfsplanung. Neben der von einem Fahrbahnbelag ausgehenden Lärmemission sind u.a. auch Aspekte der Wirtschaftlichkeit (Herstellungskosten, Dauerhaftigkeit) und des Betriebsdienstes zu berücksichtigen.

Neues vom Mittwoch, 12. Januar 2011:

Das aktuelle Mitteilungsblatt 01/11

...finden Sie in Ihrem Briefkasten oder hier.

Suche nach Wörtern

 

Einen Beitrag schreiben ...

Die letzten 5 Kommentare

@Tim
Ja genau! Der Mann hat recht! Woher soll das Geld kommen?...
Barbara Mathis (Gast) - 9. Jul, 21:36
Top
Toller Beitrag und tolle Bilder. Danke für diesen Post. Grüße
Tina (Gast) - 6. Jul, 12:56
@Erdmännchen: aus meiner...
@Erdmännchen: aus meiner Sicht muss man heute mehr...
Tim (Gast) - 2. Jul, 12:48
Ich kann den sinnlosen...
Ich kann den sinnlosen Beitrag von Uwe nicht verstehen. Die...
Erdmännchen (Gast) - 4. Jun, 13:55
LÜÜL
...und am Sonnabend hat er aus seinem Buch gelesen,...
Uwe Neumann (Gast) - 20. Apr, 22:55

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Impressum

Dieses Weblog wird vom Siedlerverein Eichkamp e.V. Zikadenweg 42a 14055 Berlin betrieben.

Bilder (C) photocase.com,
pixelio.de u.a.