Stolpersteine


Neues vom Samstag, 30. April 2011:

Tom Lewy zu Gast in Eichkamp am 16. April 2011

von Heidemarie Dreyer-Weik, Ewald Schürmann



Prof. Dr. Thomas Lewy, von der Tel Aviv University ist emeritierter Theaterwissenschaftler und war anlässlich eines Berlin-Aufenthaltes am 16. April zu Gast bei der Initiativgruppe `Stolpersteine´
Vor seinem Geburtshaus im Lärchenweg 33 wurden im September 2009 drei Stolpersteine für seine Großeltern Berthold und Charlotte sowie für seine Tante Alice Pulvermann verlegt, die in den Konzentrationslagern Theresienstadt (Charlotte) und Auschwitz (Alice) ermordet wurden. Sein Großvater nahm sich einige Tage vor der Deportation im September 1942 das Leben. Mit drei Jahren konnte Enkel Tom Lewy durch die Auswanderung seiner Mutter Minna Lewy, geb. Pulvermann, 1938 nach Israel dem Naziterror entkommen.



Der Gesprächsabend wurde von Claudia von der Haar mit einer Lesung aus den Erinnerungen einer Zeitzeugin über das Leben in Eichkamp in den 1920er Jahren eröffnet. Ein intensives kulturelles Leben mit Gesprächen über Philosophie, Kunst und Literatur fand in privaten Kreisen mit prominenten Leuten statt und endete dann mit der beginnenden Verfolgung der jüdischen Nachbarn durch die Nationalsozialisten...

Neues vom Donnerstag, 14. April 2011:

Forum Eichkamp Extra

von Andrew Alberts

Kurzfristiger Forumstermin:
Professor Lewy spricht am Samstag
16.4.2011 um 19.00 Uhr über die Familie Pulvermann, die im Lärchenweg 33 (--> Information Stolpersteine) gewohnt hat.

Er ist ein Enkel der Familie und lebt in Israel.

Neues vom Freitag, 11. Februar 2011:

Stolpersteine-Flyer jetzt auch online

von e18

(C) stolpersteine.com

Die Initiative "Stolpersteine in Eichkamp" um Claudia von der Haar hat im letzten Jahr einen eindrucksvollen Informationsflyer mit Lebensläufen der Betroffenen zu den einzelnen in Eichkamp verlegten Steinen erstellt.

Wir haben den Flyer damals an alle Eichkamper Haushalte verteilt. Jetzt ist er endlich auch online für den Rest der Welt verfügbar: unter www.siedlung-eichkamp.de/stolpersteine.

Etwas ungewohnt: am unteren Rand müssen Sie seitwärts scrollen.

Neues vom Sonntag, 28. März 2010:

Neuer Stolperstein

von CvdH



Liebe Eichkamper,

leider sehr kurzfristig und in den Ferien!

Am Dienstag, den 30.3.10 wird am späten Vormittag der Stolperstein von Marlies Marx im Zikadenweg 49 gelegt.

Dies wird der 4. Stolperstein vor diesem Haus sein. Marlies Marx überlebte Ausschwitz und wanderte nach Canada aus.

Es wäre schön, wenn Sie um 14 Uhr zu einer kleinen Feier kommen könnten.

Stolperstein-Initiative Eichkamp

Neues vom Montag, 16. November 2009:

Neuer Stolperstein-Rundgang am Totensonntag

von CvdH


Fotos: macroha

Am Sonntag, den 22.11. um 12 Uhr findet ein erneuter Stolperstein-Rundgang durch Eichkamp, entlang des im "Gleis17-Flyer" gezeichneten Weges (Dauer ca. 2h).

Treffpunkt ist wieder die Ecke Waldschulallee / Am Vogelherd.

Neues vom Mittwoch, 14. Oktober 2009:

Der vernieselte, traurige Sonntagmittag

von macroha


Fotos: macroha

passte zur Stimmung der Gedenkveranstaltung für 22 Eichkamper Bürgerinnen und Bürger, die wegen ihrer jüdischen Herkunft in der nationalsozialistischen Zeit verfolgt und fast alle in Konzentrationslagern ermordet wurden. Abiturienten der Wald-Oberschule, Schülerinnen der Rudolf-Steiner-Schule und Mitglieder des Siedlervereins Eichkamp e.V. recherchierten in den vergangenen Jahren diese Einzelschicksale. Sie und auch Mitglieder betroffener jüdischer Familien trugen die Lebensgeschichten an den Stolpersteine vor.

Der denkwürdige Rundgang durch die Siedlung Eichkamp endete im Falterweg mit einem kleinen Streichkonzert.

Neues vom Sonntag, 11. Oktober 2009:

Fotos von der Stolpersteinverlegung

...und dem Gedenkspaziergang finden Sie in der Kategorie "Stolpersteine"

Neues vom Samstag, 10. Oktober 2009:

Neue Stolpersteine für Eichkamp

von e18


Fotos (C) Dr. H.v.d. Haar

Auf dem Straßenfest wurde das Projekt "Stolpersteine für Eichkamp" vorgestellt und auch schon der geplante Flyer gezeigt. Hier noch ein paar Fotos von der Verlegung der Steine am 8. September.

Am Sonntag, den 11. Oktober um 11 Uhr findet die feierliche Einweihung statt, Treff vor der Waldschulallee 7.

Neues vom Donnerstag, 16. April 2009:

Projekt Stolpersteine in voller Fahrt

von CvdH

(C) kurlaenderplatz

Wir wollen in Eichkamp weitere Stolpersteine verlegen - von vielen Nachbarn wird schon fleißig recherchiert, um möglichst viel Erinnerungen, Erzählungen oder ähnliche Informationen für die nächsten, im Herbst geplanten Stolperstein-Setzungen beisteuern zu können.

Wenn auch Sie sich an diesem Projekt beteiligen wollen:

Kontakt: Stolperstein-Initiative Eichkamp

Neues vom Dienstag, 16. Dezember 2008:

Das war 2008

von e18



Und wieder ist ein Jahr vorbei, und wieder ist es Zeit, zurückzuschauen. Das Video oben lässt das Jahr 2008 in zweieinhalb Minuten Revue passieren.

Eichkamp sagt Danke:

Danke all den fleißigen Helfern, die die vielen Veranstaltungen möglich gemacht haben, die ohne gross zu fragen angepackt und mitgeholfen haben und jeder auf seine Art dafür sorgen, dass wir das kleine Etwas mehr in Eichkamp haben, auf das wir stolz sein können:
Eine funktionierende Nachbarschaft, eine generationsübergreifende Gemeinschaft.

Lasst uns weiter daran arbeiten, das Leben in Eichkamp Tag für Tag ein bisschen lebenswerter zu machen.

Suche nach Wörtern

 

Einen Beitrag schreiben ...

Die letzten 5 Kommentare

@Tim
Ja genau! Der Mann hat recht! Woher soll das Geld kommen?...
Barbara Mathis (Gast) - 9. Jul, 21:36
Top
Toller Beitrag und tolle Bilder. Danke für diesen Post. Grüße
Tina (Gast) - 6. Jul, 12:56
@Erdmännchen: aus meiner...
@Erdmännchen: aus meiner Sicht muss man heute mehr...
Tim (Gast) - 2. Jul, 12:48
Ich kann den sinnlosen...
Ich kann den sinnlosen Beitrag von Uwe nicht verstehen. Die...
Erdmännchen (Gast) - 4. Jun, 13:55
LÜÜL
...und am Sonnabend hat er aus seinem Buch gelesen,...
Uwe Neumann (Gast) - 20. Apr, 22:55

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Impressum

Dieses Weblog wird vom Siedlerverein Eichkamp e.V. Zikadenweg 42a 14055 Berlin betrieben.

Bilder (C) photocase.com,
pixelio.de u.a.