Siedlerverein Eichkamp


Neues vom Freitag, 23. Dezember 2011:

Feiertage

Foto: R. Peter

Liebe Siedler und Siedlerinnen,
der Vorstand wünscht allen Mitgliedern und Eichkampern ein frohes Fest und einen guten Rutsch.

Neues vom Donnerstag, 17. November 2011:

Erinnerung

von EK 17

Zur Erinnerung:

Wir unterstützen gerne den selbstständigen Eichkamper Bürger bei Problemlösungen. Hier einige wichtige Servicenummern:

Gaslaternen: Tel.: 0800-1 10 20 10; berlinlicht@vattenfall.de
Zugeparkte Einfahrten: Tel.: 90 29-2 90 00
Wildschweine: Jagdbehörde/Hr. Ehlert: Tel.: 90 25-1347
Gartengeräte: Wolfgang Kroeber: Tel.: 3 01 54 72 (Vertikutierter und Häcksler);
Doris Schuchard: Tel:30 61 48 68 (Holzspalter)
Polizei: Einbrüche/Autodiebstahl und -beschädigung: Abschn. 22: 4664-22 21 00
Hundekotbeutel: R. Piwko/Eichkatzweg; Mail:rudi.piwko@gmx.de
oder im Café Zikade (montags zu den Öffnungszeiten)
BSR/Laub: Tel.: 75 92-49 00

(s. auch "Wichtige Telefonnummern" auf unserer WEB-Seite rechte Spalte)

Vorstand des Siedlervereins Eichkamp:
Tel.: 37 20 60 87;
Mail: vorstands-team@siedlerverein-eichkamp.de

Neues vom Freitag, 21. Oktober 2011:

Le Schicken-Kochkurs in Eichkamp 28.10.11



Der 3. Le Schicken- Kochkurs "Einführung in die Höhere Küche" findet Freitag, 28.10.2011 um 18.00 h statt (bis ca. 21.30). Durchgeführt wird er von Christoph Hauser, ehem. Sous- Chef bei Marco Müller, Rutz Restaurant Berlin, 1 Michelin-Stern (www.weinbar-rutz.de)

Ort: Gemeindehaus Eichkamp
Anmeldung unter 0171 8322344 oder info@le-schicken.de
Kosten: 45,00€ , incl Wasser, Apfelsaft und Wein.
Plan:
1. Gang: Marinierter Lachs. Wie filetiert man, Herkunft, Frische Check, Zubereitung einer Fisch-Marinade.
2. Gang: Zweierlei Poularde. Geschmort und gebraten. Präparation, Garprobe, Würzen
3. Gang: Königin der Desserts: Schokoladen Soufflé. Backen ohne Zerfall

Neues vom Mittwoch, 31. August 2011:

Papaya-Salat in Eichkamp

von schue



Asiatische Geduld muss beim thailändischen Kochen aufgebracht werden, denn bevor es an den Herd geht, werden unermüdlich Gemüse, Fleisch, Fisch oder Tofu und Kräuter klein geschnippelt. Im zweiten Kochkurs der Eichkamper stellte am Freitag Payungsri Adam die thailändische Küche vor. Grüne Currypaste, Kokosmilch, Fischsauce, thailändisches Basilikum, kleine und mittelgroße Auberginen, Koriander, Sesamöl, Ingwer und vor allem Chillis waren die Zutaten, aus denen ein grünes Tofu-Curry, Hühnerfleisch in Pandanblätter, Papaya-Salat und Bananen in Kokossahne gekocht wurden.

Neues vom Freitag, 19. August 2011:

Thailändisch kochen mit Payungsri Adam, Freitag, 26. 08.2011, 18:00 - ca. 21:30 Uhr

von schue



Beim zweiten Kochkurs im Gemeindehaus Eichkamp haben wir Payungsri Adam zu Gast, deren Kochkurse in der Volkshochschule Berlin-Mitte seit Jahren immer hoffnungslos ausgebucht sind. Jetzt besteht exklusiv die Chance, in Eichkamp in die Geheimnisse der original thailändischen Küche eingeführt zu werden.
Infos und Anmeldungen bei Florian Bolk - Tel.: 0171-8 32 23 44

Neues vom Montag, 16. Mai 2011:

Bücherecke im Gemeindehaus

von z51a



Seit gut zwei Jahren gibt es im Gemeindehaus eine Bücherecke - eingerichtet von der Nachbarschaftsgruppe. Dort kann sich jede/jeder aller Altersstufen Bücher ausleihen und auch behalten, eigene Bücher spenden oder vor Ort schmökern. Möglich ist das immer zu den Öffnungszeiten des Café Zikade (montags 15 - 18 Uhr).

Neues vom Sonntag, 1. Mai 2011:

Neue Vorstandsadressen

von mona



Der im März d. J. gewählte neue Vorstand ist unter folgenden gemeinsamen Adressen zu erreichen:

E-Mail: vorstands-team@siedlung-eichkamp.de
Brief: Siedlerverein Eichkamp e. V., Zikadenweg 42 a,
14055 Berlin
Tel.: 37 30 60 87 / Fax.: 37 30 78 68

Neues vom Donnerstag, 28. April 2011:

Hundeabfalltütenspender mal auf Französisch

von l14

Die Idee mit den Hundeabfalltüten scheint sich allmählich
in Europa herumzusprechen: Das Foto zeigt die Version
des Besucherzentrums Pont du Gard in der Provence.


Neues vom Mittwoch, 6. April 2011:

Abschied vom alten und Start des neuen Vorstands

Ewald Schürmann

Webseite

Abschied und Begrüßung zum Zweiten: Nachdem schon auf der Jahresversammlung des Eichkamper Siedlervereins am 8. März der alte Vorstand verabschiedet und nach der Neuwahl die neuen Vorstandsmitglieder begrüßt wurden, ging es am letzten Sonnabend, den 2. April 2011, noch einmal um Vergangenheit und Zukunft des Siedlervereins. Das Gemeindehaus war bis zum letzten Platz gefüllt und für gute Stimmung sorgte geballte Ladung von herrlichsten Kuchen, später gab es dann eine Runde Pizza. ...

Neues vom Samstag, 5. März 2011:

Neue Farben für das Gemeindehaus

von z51a, hg?, e18



Seit dem 1. März weht ein neuer Wind durch das Gemeindehaus - nach Zustimmung durch den GKR hat der Siedlerverein ein farbenfrohes "Hintergrundbild" für den Altar erstanden und installiert. Aus einer ehemaligen Werbefläche/Farbprobe für Linoleum wurde ein fast sakraler Raumschmuck.

Großaufnahmen durch Klick auf die Diaschau; live zu bestaunen am Montag im Café Zikade.

Vielen Dank den beteiligten Helfern!

Suche nach Wörtern

 

Einen Beitrag schreiben ...

Die letzten 5 Kommentare

@Tim
Ja genau! Der Mann hat recht! Woher soll das Geld kommen?...
Barbara Mathis (Gast) - 9. Jul, 21:36
Top
Toller Beitrag und tolle Bilder. Danke für diesen Post. Grüße
Tina (Gast) - 6. Jul, 12:56
@Erdmännchen: aus meiner...
@Erdmännchen: aus meiner Sicht muss man heute mehr...
Tim (Gast) - 2. Jul, 12:48
Ich kann den sinnlosen...
Ich kann den sinnlosen Beitrag von Uwe nicht verstehen. Die...
Erdmännchen (Gast) - 4. Jun, 13:55
LÜÜL
...und am Sonnabend hat er aus seinem Buch gelesen,...
Uwe Neumann (Gast) - 20. Apr, 22:55

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Impressum

Dieses Weblog wird vom Siedlerverein Eichkamp e.V. Zikadenweg 42a 14055 Berlin betrieben.

Bilder (C) photocase.com,
pixelio.de u.a.