Forum Eichkamp


Neues vom Sonntag, 29. April 2007:

FORUM Eichkamp: Kraniche

pixelio.de

Zum nächsten FORUM Eichkamp Termin am 8. Mai (Achtung: Im Mitteilungsblatt fälschlicherweise für den 9. Mai angekündigt) berichtet unser Nachbar Moritz von Rauch von seiner ehrenamtlichen Arbeit als Kranichbeobachter. Unseren Arbeitstitel "Vögel am Eichkamphimmel" konnte er leider nicht bestätigen, denn in Eichkamp hat er bislang nur selten Kraniche beobachten können...

Trotzdem erwartet uns ein interessanter Abend mit viel Wissenswertem.

Treffpunkt wie gehabt ab 19:30h zum Klatschen, Beginn 20 Uhr; Gemeindehaus Eichkamp.

Neues vom Montag, 12. März 2007:

Forum Eichkamp: Nachbarn im Gespräch

(C) pixelquelle.de

Erinnerung:
Am 13. März ist Fam. Gregor zu Gast in unserem "Erzählcafé".

Über mehrere Generationen eng verbunden mit der Geschichte des bekannten Berliner Kinos ARSENAL haben sie sicherlich viel interessantes aus einem ganzen Leben im Zeichen des Kino zu berichten.

Start 19:30 (zum Klatschen), Beginn 20:00h

Neues vom Donnerstag, 4. Januar 2007:

Mit Nachbarn im Gespräch: Jens Voigt

(C) wikipedia.de

Erinnerung:
Das neue Jahr beginnt sportlich: zum ersten FORUM Eichkamp 2007 begrüßen wir Jens Voigt am 09.01. um 19:30h im Gemeindehaus, der übrigens gerade erst zum Berliner Sportler des Jahres 2006 gewählt wurde. Quelle: hier

Das Thema des Abends lautet natürlich Radsport!

Wer sich vorab schlau machen will, findet Jens Voigts Vita hier.

Neues vom Samstag, 25. November 2006:

Musik aus Moskau am 12.12.



Zum fast schon traditionell russischen Dezember-Termin der Reihe FORUM Eichkamp haben wir diesmal den Tichwinskaja-Chor aus Moskau eingeladen.

Freuen Sie sich auf einen weihnachtlichen Abend im Gemeindehaus ab 19:30, Beginn 20h.

Neues vom Montag, 6. November 2006:

Mit Nachbarn im Gespräch: Peter Pragal

(C) www.dw-world.de
Quelle: www.dw-world.de

Am 14.11. ab 19:30h laden wir wieder zu einem Abend in unserer Reihe FORUM Eichkamp ins Gemeindehaus ein:

Peter Pragal berichtet aus seinem Leben als akkreditierter West-Journalist in der DDR. Im Archiv der Berliner Zeitung kann man sich hier schon mal in das Thema einlesen, es verspricht ein hochinteressanter Abend zu werden!

Neues vom Donnerstag, 14. September 2006:

Danke für einen interessanten Abend!

09-06-06-021

Wer eine Reise unternimmt, der kann etwas erzählen.

Zwei Abende hat uns Ehepaar Kiel von Ihrer Zeit in China erzählt und über 50 Eichkamper haben's genossen. Ein paar Schnappschüsse des Abends finden Sie hier.

Wir bedanken uns herzlich und freuen uns schon auf die angekündigte Gruppenreise....

Neues vom Mittwoch, 21. Juni 2006:

Volles Haus zum Thema Bus

2006-06-21-sve-bvg-007

Weit mehr als 100 Eichkamper (siehe Bilder) kamen zum kurzfristig einberaumten Sondertermin FORUM Eichkamp "BUS 219" - und zeigten in einer sehr sachlichen und disziplinierten Diskussion zahlreiche Möglichkeiten auf, Eichkamp wieder an den öffentlichen Nahverkehr anzubinden.

Drei Monate Frist schließlich hat die BVG bekommen, Farbe zu bekennen und Lösungsvorschläge zu erarbeiten, dann sehen wir uns wieder.

Bis dahin sind Sie gefragt - schreiben Sie (erneut) PERSÖNLICH an den Vorstandsvorsitzenden der BVG Andreas Sturmowski und schildern Ihre Lage ohne Bus. Jeden Tag muß ein Brief von einem Eichkamper dort ankommen, daher nehmen wir gerne die Idee von Herrn Koska auf: Werfen Sie Ihren Brief bei Uwe Neumann ein, er sorgt dafür, dass die Protestwelle in den nächsten 100 Tagen nicht abflacht.

Neues vom Sonntag, 12. März 2006:

Forum Eichkamp: Hitlers Mann in Danzig

NS Gauleiter Forster und der Beginn des 2. Weltkrieges in der freien Stadt Danzig

Herr Haney stellt anhand vieler Dokumente aus seiner umfangreichen Sammlung ein dunkles Kapitel aus der deutschen Geschichte dar und wird viel Stoff für eine lebhafte Diskussion bieten.
Wer sich schon in das Thema einlesen möchte, findet dazu bei wikipedia einiges.

Termin: 14.03.06, ab 19:30, Beginn 20h.

Neues vom Dienstag, 10. Januar 2006:

Mit Nachbarn im Gespräch: Percy McLean

percy

Gut 40 Nachbarn trafen sich am Abend zum Forum EICHKAMP, um mit Percy McLean über das Thema Menschenrechte zu diskutieren. Obwohl ein nicht ganz einfaches Sujet, folgte dem Selbstvortrag ein sehr lebhafter und engagierter Meinungsaustausch, der durch aktuelle Praxisbeispiele ein guter Gedankenanstoß war, sich jeden Tag aufs Neue mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Vielen Dank nochmals an den Vortragenden!

Neues vom Sonntag, 1. Januar 2006:

Mit Nachbarn im Gespräch: Percy McLean

nachbarn

Erinnerung: Am 10. Januar ab 19:30h laden wir im Rahmen des FORUM Eichkamp zum Gespräch mit Percy McLean aus dem Kühlen Weg ein.
Der Richter mit Durchblick, wie ihn die junge Welt charakterisiert, hat in seiner Dankesrede zur Verleihung der Carl-von-Ossietzky-Medaille seine wichtigsten Thesen für praktische Menschenrechtsarbeit aufgestellt. Im Hinblick auf die aktuellen Entwicklungen im Kampf gegen den Terror verspricht dies ein sehr interessanter Abend zu werden!

Suche nach Wörtern

 

Einen Beitrag schreiben ...

Die letzten 5 Kommentare

@Tim
Ja genau! Der Mann hat recht! Woher soll das Geld kommen?...
Barbara Mathis (Gast) - 9. Jul, 21:36
Top
Toller Beitrag und tolle Bilder. Danke für diesen Post. Grüße
Tina (Gast) - 6. Jul, 12:56
@Erdmännchen: aus meiner...
@Erdmännchen: aus meiner Sicht muss man heute mehr...
Tim (Gast) - 2. Jul, 12:48
Ich kann den sinnlosen...
Ich kann den sinnlosen Beitrag von Uwe nicht verstehen. Die...
Erdmännchen (Gast) - 4. Jun, 13:55
LÜÜL
...und am Sonnabend hat er aus seinem Buch gelesen,...
Uwe Neumann (Gast) - 20. Apr, 22:55

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Impressum

Dieses Weblog wird vom Siedlerverein Eichkamp e.V. Zikadenweg 42a 14055 Berlin betrieben.

Bilder (C) photocase.com,
pixelio.de u.a.