Alltag


Neues vom Montag, 14. April 2008:

Wo sind die Ungeraden?

von e18

(C) pixelquelle.de

Bei der Suche nach der Hausnummer des letzten Sonntagsrätsels fiel Rolf folgende Kuriosität auf: Die Waldschulallee hat bis zur Harbigstraße gar keine geraden Hausnummern.

Da ist die Waldschulallee nicht allein: Auch in der Eichkampstraße haben sich schon öfters Kuriere oder Paketboten zu Tode gesucht: die Eichkampstraße scheint nur gerade Hausnummern zu haben, zudem beginnt die Reihe erst bei der Acht.

Des Rätsels Lösung liegt hinter der AVUS versteckt (und ist durchaus einen kleinen Spaziergang wert). Dort finden sich die ungeraden Hausnummern, angefangen beim Fuchsbau an der Cordesstrasse mit der kleinen Kleingartenkolonie bis zu den Reitställen am S-Grunewald.

P.S.: Kennen Sie noch weitere Kuriositäten in Eichkamp? Dann schreiben Sie uns an webmaster@siedlung-eichkamp.de

Neues vom Mittwoch, 9. April 2008:

Zug der Erinnerung kommt nach Grunewald

Uwe Neumann

(C) tagesspiegel.de

Der Tagesspiegel berichtet hier vom Einlenken der Bahn in Sachen "Zug der Erinnerung". Im diesem Gedenkzug werden Fotos, Filmaufnahmen und andere Dokumente von Menschen gezeigt, die während der NS-Zeit mit der Reichsbahn in Vernichtungslager deportiert wurden.

Jetzt wird der Zug am Sonntag im S-Bahnhof Grunewald erwartet.

Noch mehr Schweine

von e18

(C) ftp.de

Ein Nachbar machte mich gestern abend auf einen weiteren interessanten Artikel in der Financial Times Deutschland aufmerksam: über die Wildschweinflut bei uns um die Ecke - in Brandenburg. Lesen Sie hier über den Schweinestaat.

Neues vom Dienstag, 8. April 2008:

Die Wildschweine kommen immer näher

von e18

(C) www.welt.de

...berichtet die Welt hier. Auf bis zu 8000 Tiere wird der Bestand in Berlin geschätzt - und immernoch ist das unerlaubte Füttern das größte Problem. Ein interessanter Artikel, der die Hoffnung auf Hilfe von Seiten der Senats- bzw. Forstverwaltung begräbt.

Neues vom Freitag, 4. April 2008:

Berlins bedeutendste Fußballstadien

von FW32

(C) pixelio

Unter dieser Überschrift berichtet die WELT ONLINE am 28. März über unser Mommsenstadion. Obwohl es mit nur 11.000 Zuschauerplätzen vergleichsweise klein ist, wurde es bereits 4 Mal zur Austragung des ISTAF genutzt.

In diesem Zeitungsbeitrag wird es in einer Reihe mit dem Olympiastadion genannt. Das sollte uns Eichkamper doch stolz machen.

Neues vom Mittwoch, 2. April 2008:

Aktionswoche gegen Hundekot

von FW32



Wie die Abendschau am 31. März berichtete, wird vom 7. bis 14. April in Berlin eine Aktionswoche gegen Hundekot stattfinden. Das Bezirksamt Charlottenburg / Wilmersdorf will dazu Plastiktüten für die Hinterlassenschaften der Vierbeiner in den Bürgerämtern verteilen lassen.

Da ist doch Eichkamp wieder einmal ein Stück gegenüber Berlin voraus. Bei uns brauchen Hundebesitzer nicht erst den Umweg zum Bürgeramt zu machen, um an einen Beutel zu kommen. Eine Übersicht der Tütenspender in Eichkamp finden Sie hier.

P.S.: Die Kampagne ist echt, das Video nicht ;-)

Neues vom Dienstag, 1. April 2008:

Bonus nach Gasag-Rüttelmessungen

von e18

(C) gasag.de

Gestern wurde die Messkampagne der Gasag mit einem offiziellen Abschlussbericht und dazugehöriger Pressekonferenz beendet. Das aufwendige 3D-Seismik-Projekt diente der Überprüfung, ob der zwischen Heerstraße und Olympiastadion gelegene Erdgasspeicher aus der Vorwende-Zeit noch erweiterbar ist.

Die Gasag möchte sich bei allen Anwohnern für das Ertragen der roten Stolper-Kabel und des monatelangen Rüttelns mit einem besonderen Angebot bedanken - einer zeitlich befristeten Sondergenehmigung für private Zugangsbohrungen in den Randbereichen des Speichers. Besonders interessant wird dieses Angebot für Besitzer von privaten Brunnen sein - kann doch die notwendige Zugangstechnik bei reduzierter Bohrtiefe direkt über den Brunnenschacht ins tiefere Erdreich eingebracht werden.

Das EEG macht das Vorhaben auch steuerlich interessant - mit jedem Kubikmeter lokal geförderter Energie stehen Ihnen staatliche Fördermittel zu! Voraussetzung ist allerdings ein bestehendes Vertragsverhältnis mit der Gasag - Anwohner mit Ölheizung gehen leer aus.

Ganz uneigennützig ist das Angebot jedoch auch nicht, denn die Gasag profitiert doppelt - durch eine langfristige Kundenbindung (Mindestvertragslaufzeit 10 Jahre) und die Reduzierung der Wahrscheinlichkeit von sogenannten Leckage-Gasverpuffungen durch geordnete Entnahme horizontaler Wandergase aus dem Gestein.

Die notwendigen Formulare sowie Ausfüllhilfen erhalten Sie beim Siedlerverein (hier).

Neues vom Mittwoch, 26. März 2008:

Leise rieselt der Schnee

von FW32

(C) pixelio

Erst in 152 Jahren fällt Ostern wieder auf diesen frühen Termin. Das ist doch bei dem derzeitigen Wetter beruhigend. Der Mond ist ausschlaggebend für den Ostertermin. Die Formel zur Berechnung des Termins besagt, dass der erste Sonntag nach dem Frühlingsvollmond Ostern ist.

Bleibt also zu hoffen, dass es an Ostern 2160 etwas wärmer ist.

Quelle: kleinezeitung.at

Neues vom Dienstag, 25. März 2008:

Holländisch für Anfänger

von e18



Noch 10 Wochen, dann heißt es wieder Eichkamp am Ball!

Zur Europameisterschaft wollen wir wieder den Gemeindehaus- Garten zu einer Fan-Arena umgestalten, mit Live-Übertragung der Spiele der deutschen Nationalelf. Die Chancen stehen gut, dass es im Laufe des Turniers wieder zu einigen emotionsgeladenen Begegnungen kommt, wie oben auf dem Video angedeutet...

Alle sind willkommen, ob Fußball-Fan oder einfach nur Eichkamp-Fan. Die Termine zum Vormerken finden Sie hier.

Neues vom Samstag, 22. März 2008:

Der große Berlin-Service für ein weißes Osterfest

von FW32

(C)

Vergangenes Jahr mussten viele Osterfeuer wegen Trockenheit und Brandgefahr abgesagt werden. In diesem Jahr wird es wohl eher schwierig sie anzuzünden, wenn eine dünne Schneedecke die Stadt bedeckt. Wer nicht allein im Schnee Eier suchen will, der kann hier zwischen zahlreichen Veranstaltungen wählen.

Suche nach Wörtern

 

Einen Beitrag schreiben ...

Die letzten 5 Kommentare

@Tim
Ja genau! Der Mann hat recht! Woher soll das Geld kommen?...
Barbara Mathis (Gast) - 9. Jul, 21:36
Top
Toller Beitrag und tolle Bilder. Danke für diesen Post. Grüße
Tina (Gast) - 6. Jul, 12:56
@Erdmännchen: aus meiner...
@Erdmännchen: aus meiner Sicht muss man heute mehr...
Tim (Gast) - 2. Jul, 12:48
Ich kann den sinnlosen...
Ich kann den sinnlosen Beitrag von Uwe nicht verstehen. Die...
Erdmännchen (Gast) - 4. Jun, 13:55
LÜÜL
...und am Sonnabend hat er aus seinem Buch gelesen,...
Uwe Neumann (Gast) - 20. Apr, 22:55

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Impressum

Dieses Weblog wird vom Siedlerverein Eichkamp e.V. Zikadenweg 42a 14055 Berlin betrieben.

Bilder (C) photocase.com,
pixelio.de u.a.