Alltag


Neues vom Donnerstag, 20. August 2009:

Ruhlebener Sommerfest am 29. August

von StS



Die Interessengemeinschaft der Eigenheimsiedlung Ruhleben lädt (auch Eichkamper) ein zum Sommerfest am Gemeindehaus Ruhleben am Gemeindehaus im Murellenweg 1.

Ab 15 Uhr werden Kaffee, Kuchen und Brause sowie Prosecco, Bier und Bratwürstchen angeboten.

Für Kinder gibt es eine Hüpfburg und weitere Aktivitäten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch !

Neues vom Sonntag, 2. August 2009:

Nix los?

von e18

(C) pixelio

Gähnende Langeweile auf der Eichkamp-Seite? Das muss nicht sein!

Überbrücken Sie das Sommerloch und stöbern Sie durch unser Archiv (rechte Spalte) - von Ei-Tunes bis Eichkamp-Kuriositäten finden Sie hier allerlei Spannendes.
(C) pixelio
Oder Sie nehmen selber die Feder in die Hand und schreiben einen kleinen Artikel. Ein Klick auf das Bild Beitrag schreiben - auch in der rechten Spalte - und Sie können loslegen.

Schöne Ferien!

Neues vom Sonntag, 19. Juli 2009:

Ist das das Haushaltsloch von Berlin?

von FW32-der Mann

messedamm

1,6 Milliarden Minus soll es im Haushalt von Berlin geben. Aber warum nennt man das ein Haushaltsloch? Und wie sieht dieses Loch aus? Vielleicht so riesig wie das Loch, welches sich im Messedamm aufgetan hat?

Hat der Berliner Senat nach dem Verkauf aller landeseigenen Grundstücke und sonstigem „Tafelsilber“ jetzt auch schon den Sand unter dem Messedamm verkauft?

Neues vom Mittwoch, 15. Juli 2009:

Neue Schienen bei der Bahn

von e18

(C) kurlaenderplatz

Während bei der Berliner S-Bahn Chaos durch Investitions-Geiz herrscht, macht der Mutterkonzern Deutsche Bahn vor, wie Gleisanlagen funktionsfähig erhalten werden.

schue berichtet hier von den Gleisbauarbeiten auf der Strecke zwischen den Bahnhöfen Charlottenburg und Spandau.

Neues vom Dienstag, 14. Juli 2009:

Was war zuerst da?

von FW32



Ähnlich wie bei dem Problem Huhn oder Ei stellt sich auch hier die Frage, ob die Karre an den passend gewachsenen Baum gelehnt wurde oder, ob die Karre da schon ewig im Sand steckt und der Baum sich angelehnt hat. ;-)

Gefunden, um diese nicht ganz ernst gemeinte Frage mal aufzuwerfen, in der Kleingartenkolonie Grunewald

Neues vom Samstag, 11. Juli 2009:

S-Bahn macht Werbung für die Siedlung Eichkamp

von FW 32 – der Mann

S-Bahn-Eichkamp

Offensichtlich fand es die S-Bahn-Direktion schade, dass die Fahrgäste in der Linie S7 immer nur an der wunderschönen Siedlung Eichkamp vorbeifahren und höchstens einige Dächer der Häuser über der Lärmschutzwand sehen können.

bus12In einer groß angelegten Werbeaktion für Eichkamp wurden daher die Fahrgäste an einigen Tagen aufgefordert, am Bahnhof Grunewald auszusteigen und eine Sightseeingtour mit dem Bus entlang der Eichkampstraße zu unternehmen. Schon vom Bus aus sind hübsche Siedlungshäuser oft mit großer Blütenpracht in ihren Vorgärten zu sehen. Wer wollte, konnte natürlich auch einen Spaziergang in die Siedlung unternehmen, während er auf einen der Sightseeingbusse wartete.

Wie kommt es, dass sich die S-Bahn so um Eichkamp bemüht? Vermutlich hat der Siedlerverein Eichkamp, der erstaunlich weit gehende Kontakte in Politik und Wirtschaft hat, diese Promotionaktion mit dem Codenamen SEV angeregt.

;-)

Neues vom Donnerstag, 9. Juli 2009:

Gitarrenunterricht im Gemeindehaus

von e18

(C) pixelio.de

Wie man dem Kirchenblättchen entnehmen kann, findet bereits seit längerer Zeit jeden Freitag Nachmittag Gitarrenunterricht statt.

Nach den Sommerferien kann dieses Angebot auch auf jüngere Kinder der Altersgruppe 7-10 Jahre ausgedehnt werden, sofern sich genügend Interessierte finden.

Kontakt: Bettina von Moers, 302 26 92

Neues vom Montag, 6. Juli 2009:

Erstes Training Team Eichkamp 09

von "Jogi" Schorn

(C) pixelio.de

Liebe Fußballenthusiasten,

hiermit lade ich zum ersten öffentlichen Training vor dem großen Spiel Eichkamp vs Siedlung Heerstraße ein.

Termin: So 12.7. 14:00 Uhr,
Treffpunkt Sportanlage Kühler Weg.

Wir versuchen dann...

Neues vom Mittwoch, 24. Juni 2009:

Damals, vor 3 Jahren....

von e18



Bei dem derzeitigen Wetter kann man sich kaum vorstellen, dass es vor drei Jahren 8 Wochen Kaiserwetter in Deutschland gab - und eine Hochstimmung ohne Gleichen.

Wer nochmal schwelgen möchte, dem sei ein Klick rechts auf die Rubrik "Fußball-WM 2006" empfohlen.

Zum Glück gibt's nächtes Jahr wieder Fußball satt, vorher üben wir am 20. September mit einem Freundschaftsspiel gegen die Siedlung Heerstraße - siehe hier.

Neues vom Dienstag, 23. Juni 2009:

Kinder erwünscht!

von e18

(C) pixelio.de

Der ev. Kindergarten im Maikäferpfad hat ab August mehrere freie Ganztagsplätze für Kinder ab 2 Jahren zu vergeben - ein kurzer Weg für Eichkamper Kinder.

Ansprechpartnerin ist Frau Sabine Böttcher, bekannt aus der Kita Grünes Dreieck, die die Leitung der Kita im Maikäferpfad übernimmt. Kontakt: 30 81 08 13 (hier).

Suche nach Wörtern

 

Einen Beitrag schreiben ...

Die letzten 5 Kommentare

@Tim
Ja genau! Der Mann hat recht! Woher soll das Geld kommen?...
Barbara Mathis (Gast) - 9. Jul, 21:36
Top
Toller Beitrag und tolle Bilder. Danke für diesen Post. Grüße
Tina (Gast) - 6. Jul, 12:56
@Erdmännchen: aus meiner...
@Erdmännchen: aus meiner Sicht muss man heute mehr...
Tim (Gast) - 2. Jul, 12:48
Ich kann den sinnlosen...
Ich kann den sinnlosen Beitrag von Uwe nicht verstehen. Die...
Erdmännchen (Gast) - 4. Jun, 13:55
LÜÜL
...und am Sonnabend hat er aus seinem Buch gelesen,...
Uwe Neumann (Gast) - 20. Apr, 22:55

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Impressum

Dieses Weblog wird vom Siedlerverein Eichkamp e.V. Zikadenweg 42a 14055 Berlin betrieben.

Bilder (C) photocase.com,
pixelio.de u.a.