Über Eichkamp


Neues vom Mittwoch, 29. August 2007:

Am Eichkamp gibt es Hühnersuppe

von FW32

(C) pixelio

Straßen, die nach unserer Siedlung benannt sind, gibt es wohl viele. Wir berichteten am 11. August bereits von Eichkamp in Dortmund. Wieder haben wir eine Straße namens Eichkamp gefunden und wieder in Zusammenhang mit einem Fest. Die Rothenburger Rundschau berichtet hier über die Vorbereitungen zum Erntefest des Sottrumer Heimatvereins am 16. September.

Für unser Straßenfest am 8. September brauchen Sie Ihren Garten nicht mit Vasensteckern und Blumen zu schmücken. Wir suchen aber noch fleißige Helfer für die Betreuung der Stände und den Auf- und Abbau.

Neues vom Freitag, 24. August 2007:

Wer nennt sich denn da noch Eichkamp? (4)

von FW32

(C) pixelio.de

Im Sauerland liegt das Ferienhaus Eichkamp der Familie Emde. Der Name Eichkamp ist die Bezeichnung für einige Flurstücke, erklärte mir Frau Emde. Dort gehören zum Eichkamp hauptsächlich viele Wiesen, die hinter dem Ferienhaus liegen.

Drei familienfreundliche Ferienwohnungen in Waldnähe zu günstigen Preisen und viele Informationen über die Region sind im Internet (hier) zu finden. Wer noch keinen Urlaub geplant hat, kann ja vielleicht mal vorbei schauen und im Eichkamp seine Ferien verbringen.

Neues vom Mittwoch, 22. August 2007:

Wer nennt sich denn da noch Eichkamp? (2)

von FW32 und E18

(C) pixelio.de

Im Oldenburger Münsterland, genau in Garrel, gibt es seit 1996 die Firma Eichkamp. Dort werden frische Fleisch- und Wurstwaren aus Geflügel und Schwein sowie vegetarische Produkte für den Kühl- sowie Tiefkühlbereich gefertigt.

Als er die Firma gründete und einen Namen suchte, habe er einfach den Namen der Straße gewählt, verrät uns der Gründer Herr Voßmann. Mittlerweile sprechen ihn die Leute im Ort schon als Herrn Eichkamp an. Als er vom Siedlerverein Eichkamp und unserem Straßenfest hörte, versprach er sogleich, eine Fuhre Eichkamp-Würstchen zu schicken. Wir sagen Danke! Wenn es sein Terminkalender erlaubt, will "Herr Eichkamp" auch persönlich vorbeischauen.

Neues vom Sonntag, 4. Februar 2007:

"Wussten Sie"

(C) pixelquelle.de...spricht mich meine Nachbarin auf das an meinem Auto erneut gehisste Deutschland- Fähnchen an. Wieder eine Weltmeisterschaft in Deutschland, und das deutsche Handball-Nationalteam hat sich in unglaublich spannenden Spielen bis ins Finale vorgekämpft.

"Wussten Sie, dass mein Schwiegervater den Handball mit erfunden hat?"

Sagt´s und drückt mir dieses kleine Büchlein in die Hand:


Und tatsächlich ist Carl Schelenz ein Begriff in der deutschen Handball-Geschichte, wie ein Klick in die Online-Enzyklopädie Wikipedia (hier) bestätigt.

Das Vorwort des Büchleins (hier) beschreibt den Weg zur ersten Goldmedaille Deutschlands - ein gutes Omen für das heutige Finale?

Auf jeden Fall gilt heute:
DAUMEN DRÜCKEN AB 16:30h!
(live im Ersten)

Neues vom Sonntag, 21. Januar 2007:

ACHTUNG: Nepper, Schlepper, Bauernfänger

(C) pixelquelle.de

Der Tagesspiegel schreibt heute über sogenannte "Dachhaie":
Gauner, die vorzugsweise bei älteren Nachbarn klingeln und auf Schäden am Dach hinweisen, die sie schnell und "fachmännisch" zum Vorzugspreis reparieren könnten.

Bei mehreren Eichkampern haben sie leider schon zugeschlagen; bitte seien Sie auf der Hut und lassen sich nicht überstürzt Reparaturarbeiten aufdrängen. Im Zweifel dürften ein paar Fragen nach Papieren oder Telefonnummern der genannten Referenzprojekte das Gespräch schnell beenden.

Den kompletten Artikel lesen Sie hier.

Neues vom Freitag, 19. Januar 2007:

TuS Makkabi benennt Anlage neu

(C) www.bzpf.ka.bw.schule.de
Julius Hirsch: vordere Reihe, zweiter von rechts

Der TuS Makkabi wird seine Anlage an der Harbigstraße am Sonntag umbenennen - nach dem einzigen deutschen Nationalspieler, der von seiner Regierung umgebracht wurde: Julius Hirsch. Die Berliner Morgenpost berichtet hier.

Die BVV hatte bereits im letzten Jahr seinen Segen dazu gegeben, wie damals hier vermeldet.

Mehr zu Julius Hirsch lesen Sie hier in Wikipedia.

Update: Laut Berliner Zeitung von heute findet die Umbenennung um 15h statt, mehr Details dazu hier.

Neues vom Donnerstag, 23. November 2006:

Tragischer Unfall am S-Eichkamp

(C) pixelquelle.de

Am Freitag letzter Woche wurde - Augenzeugen zufolge - ein Schulkind am S-Bahnhof Eichkamp von einem ICE erfaßt. Kinder waren in das Gleisbett geklettert, um einen verloren Ball zurückzuholen. In der Berliner Zeitung liest sich das so.

Neues vom Mittwoch, 22. November 2006:

Schon mal von Dattel-Oliven gehört?

(C) BioCompany

Die Eichkamper Familie Kaiser betreibt die Berliner BioSupermärkte BIO COMPANY - und hat uns schon öfters mit großzügigen Spenden bedacht, wie z.B. die leckeren Ciabatta-Brote zum Herbstfest. Vielen Dank nochmal an dieser Stelle!

Auf der Webseite der BIO COMPANY gibt es auch ein kurzweilig zu lesendes Weblog, das tagaktuelle Angebote, Aktionen und Produkte beschreibt - hier finden Sie auch die Auflösung des Rätsels "Datteloliven".

Neues vom Sonntag, 15. Oktober 2006:

Kinder an die Macht!

(C) zdf

"logo!" heißt die Kindersendung im ZDF, an die sich Kinder wenden können, wenn sie unzufrieden mit Erwachensen-Entscheidungen und -Politik sind.

Antonia aus der Eichkampstraße hat das vorletztes Jahr (in den Sommerferien) erfolgreich getan und dafür gesorgt, dass die kleine Straße "Am Dornbusch" an der Ecke Waldschulallee jetzt nur noch für Anwohner frei ist.

Sehen Sie hier den Bericht (hier das Video), und hier das Ergebnis. Gut gemacht, Antonia!

Neues vom Freitag, 13. Oktober 2006:

Gröhler neuer Bezirksbürgermeister?

(C) www.berlin.de

Wie die Kiezbeilage des Tagesspiegel rundumskarree hier berichtet, ist auf Bezirksebene eine schwarz-grüne Koalition im Gespräch mit dem ehemaligen Baustadtrat Gröhler als Bezirksbürgermeister.

Auf der Internetpräsenz des Bezirks können Sie seine Kurzbiographie nachlesen: klick

Aktuelle Korrektur: siehe Kommentar

Suche nach Wörtern

 

Einen Beitrag schreiben ...

Die letzten 5 Kommentare

@Tim
Ja genau! Der Mann hat recht! Woher soll das Geld kommen?...
Barbara Mathis (Gast) - 9. Jul, 21:36
Top
Toller Beitrag und tolle Bilder. Danke für diesen Post. Grüße
Tina (Gast) - 6. Jul, 12:56
@Erdmännchen: aus meiner...
@Erdmännchen: aus meiner Sicht muss man heute mehr...
Tim (Gast) - 2. Jul, 12:48
Ich kann den sinnlosen...
Ich kann den sinnlosen Beitrag von Uwe nicht verstehen. Die...
Erdmännchen (Gast) - 4. Jun, 13:55
LÜÜL
...und am Sonnabend hat er aus seinem Buch gelesen,...
Uwe Neumann (Gast) - 20. Apr, 22:55

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Impressum

Dieses Weblog wird vom Siedlerverein Eichkamp e.V. Zikadenweg 42a 14055 Berlin betrieben.

Bilder (C) photocase.com,
pixelio.de u.a.