Neues vom Montag, 25. Oktober 2010:

Was lange währt....

von e18

maikaefer1

...wird endlich gut: Jetzt hat auch der Maikäferpfad einen Fußweg bekommen. Als nächstes steht das Durchfahrverbot für Busse und LKW an, dazu muss die Wendeschleife an der Schule noch mit permanentem Halteverbot ausgeschildert werden.

Neues vom Samstag, 23. Oktober 2010:

Das aktuelle Mitteilungsblatt

...finden Sie dieses Wochenende in Ihrem Briefkasten oder hier.

Kunstführung Phillipp Franck im Brühan-Museum

von Uwe Neumann

Picture1

Führung durch die Ausstellung Phillip Franck im Bröhan-Museum am 6.11.2010 um 15 Uhr

Frau Barbara Hofmann, die uns schon vielfach durch die unterschiedlichsten Ausstellungen und Museen geführt hat, bietet dieses Mal ein Führung zu einem Maler an, der wenig bekannt ist und den es insofern neu zu entdecken gibt.

Der Maler und Grafiker Phillipp Franck (1860 bis 1944) lebte ab 1892 in Berlin, wo er als Lehrer an der Königlichen Kunstschule arbeitete. 1898 gründete er mit Lovis Corinth und Max Liebermann die Berliner Secession. Mit letzterem war er befreundet, zugleich aber war er auch sein Konkurrent. Zeitweilig soll er sogar erfolgreicher gewesen sein als Liebermann.
Wie Liebermann war er ein Vertreter des Deutschen Impressionismus, wie z.B. dieses Bild zeigt, das sich auch als Radierung wiederfindet und viel Ähnlichkeit mit einer bekannten Radierung von Liebermann hat.
Eine logische Begründung dafür, warum ein Maler berühmt blieb und ein anderer, nicht weniger begabter fast in Vergessenheit geriet, gibt es nicht. Vielleicht kann Frau Hofmann dazu etwas sagen. Auf jeden Fall wird sie den Teilnehmern diesen – wie ich finde großartigen – Maler näher bringen.

Interessierte melden sich bitte bei Mona Schuchardt (302 72 66) an.

Neues vom Donnerstag, 21. Oktober 2010:

Schienenersatzverkehr nach Wannsee

von e18

sev

Am Wochenende ruht der S-Bahn-Verkehr zwischen Westkreuz und Grunewald - mehr Infos hier.

Neues vom Dienstag, 19. Oktober 2010:

REWE – Markt hat geöffnet

von FW32

(C)

Am 14. war es endlich soweit und der neue REWE - Markt in der Auerbacher Straße wurde eröffnet. Wer sich schon selbst einen Einblick verschafft hat, stimmt mir vielleicht zu, dass der Supermarkt durchaus eine Bereicherung zu dem sonst ja eher spärlichen Versorgungsangebot von Kaiser`s darstellt. Ein für die relativ kleine Verkaufsfläche doch beachtliches, teilweise feines Angebot, eine ansprechende Warenpräsentation und nettes Personal lassen an den Slogan „REWE – jeden Tag ein bisschen besser“ glauben.

Einige Schritte weiter, im 2. Gebäude ist ein Getränkemarkt untergebracht. Für mich eine gute Lösung, da die Verkaufsfläche im Supermarkt also in voller Größe den nichtflüssigen Produkten zur Verfügung steht.

Durch die Sperrung des Auerbacher Tunnels kann man den Markt mit dem Auto nur sehr umständlich erreichen. Aber zu Fuß ist man auf dem ganz kurzen Weg ab dem S – Bahn - Ausgang nach ein paar Schritten schnell dort.

Neues vom Donnerstag, 14. Oktober 2010:

Eichkamp im TV: Die Wicherts von nebenan

von FW32

(C) amazon

...ist der Name einer Fernsehserie, die zwischen 1986 und 1991 entstand und erstmals im ZDF-Vorabendprogramm ausgestrahlt wurde. Im Mittelpunkt der Geschichten steht das Alltagsleben einer Berliner Familie mit all ihren Sorgen und Freuden.

Viele Dreharbeiten fanden im Falterweg 36 statt, denn das war das Zuhause der Wicherts.

Jetzt wird die Serie wieder ausgestrahlt, und zwar ab dem 14. November auf ZDFneo. Wer sich fragt, wie man diesen Sender empfängt, dem wird hier geholfen.

Neues vom Mittwoch, 13. Oktober 2010:

Aus alt mach neu

von e18

(C) Bundesarchiv

Großes hat der Käufer der Avus-Tribüne mit seiner historischen Immobilie vor, wie man unter www.avus-tribuene.de nachlesen kann:

(C) avus-tribuene.de

Von Museum über Showroom bis hin zu Cocktailbar mit Tanzfläche und großem Auditorium ist die Rede - das werden ja wieder goldene Zeiten, wie damals in den Zwanzigern :-)

Neues vom Dienstag, 12. Oktober 2010:

Erst Auerbachtunnel, dann AVUS

von e18

(C) wikipedia

Wie berichtet, soll die Sanierung der Bahnstrecke nach Potsdam und die damit verbundene Sperrung des Auerbachtunnels bis Ende 2012 währen.

Danach steht dann die Sanierung der Fahrbahndecke der AVUS an, wie im April in der Berliner Zeitung zu lesen war - klick!

Neues vom Donnerstag, 7. Oktober 2010:

Geschenkidee für Eichkamper

von e18

zum Shop

Der gemeine Eichkamper stellt sich ja nicht mit Namen, sondern mit seiner Wohnadresse vor: "Zikadenweg, das gelbe Haus mit den Rosen davor".

Wer noch ein Weihnachtsgeschenk sucht, findet jetzt in unserem "Fan-Shop" das passende Geschenk: Eine personalisierbare EICHKAMP-Kapuzenjacke, auf dem Rücken ist Platz für "Ihre" Strasse oder sonstige Kennzeichen ("Sonntags-Jogger" oder "Rosen-Liebhaber").

Keinen Termin mehr verpassen

von e18

(C) pixelio

Wussten Sie schon, dass Sie sich unseren Eichkamp-Kalender auch ausdrucken können?

Einfach in der rechten Spalte (unter den Kategorien) auf "Eichkamp Kalender ...größer anzeigen" klicken und dann oben rechts auf ausdrucken (Print) - und schon haben Sie eine aktuelle Monatsübersicht mit den wichtigsten Terminen für Eichkamper zum Vormerken ;-)

Neues vom Montag, 4. Oktober 2010:

Heute kein Café Zikade

...wegen des "Fest-Einsatzes" am Sonntag.

Fröhliches Gedränge vorm Altar

von z51a



Der Tagesspiegel berichtet über das gestrige Jubiläum von Gemeindehaus/Siedlerverein hier

Neues vom Sonntag, 3. Oktober 2010:

Einen kleinen Überblick

...über die Aktivitäten des Siedlervereins finden Sie hier:


Neues vom Freitag, 1. Oktober 2010:

Vormerken: 3. Oktober 2010


Neues vom Mittwoch, 29. September 2010:

S-Bhf Grunewald wird barrierefrei!

von e18

(C) wikipedia

Im S-Bahnhof Grunewald haben die Bauarbeiten zur Tunnelsanierung begonnen. Die Holzeinhausungen sind vorbereitende Arbeiten für die Baumaßnahme zum Neubau der Aufzüge, die nach dem gegenwärtigen Stand im Februar 2011 in Betrieb genommen werden sollen.

Die Sanierung des Personentunnels soll dann bis Ende 2011 realisiert werden.

Neues vom Dienstag, 28. September 2010:

Carlotta im Interview

von zik51a

(C) tagesspiegel.de

"Der Kinderspiegel" - eine interessante Seite des Tagesspiegel, die sich in anschaulicher und einfacher Weise mit gerade aktuellen Geschehnissen rund um Berlin beschäftigt.

In der Ausgabe vom vergangenen Wochenende beantwortet die 13jährige Carlotta aus Eichkamp Fragen zu Themen die "Kinder in Berlin" bewegen: klick

Neues vom Donnerstag, 23. September 2010:

Auerbacher Tunnel ab heute gesperrt

von bay25

(C) pixelio

Die VMZ informiert: Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf: Auerbacher Str./Eichkampstr. (Tunnelanlage) wegen Neubau der Eisenbahnbrücken für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Dauer: 23.09.2010 bis 31.12.2012

Suche nach Wörtern

 

Einen Beitrag schreiben ...

Die letzten 5 Kommentare

@Tim
Ja genau! Der Mann hat recht! Woher soll das Geld kommen?...
Barbara Mathis (Gast) - 9. Jul, 21:36
Top
Toller Beitrag und tolle Bilder. Danke für diesen Post. Grüße
Tina (Gast) - 6. Jul, 12:56
@Erdmännchen: aus meiner...
@Erdmännchen: aus meiner Sicht muss man heute mehr...
Tim (Gast) - 2. Jul, 12:48
Ich kann den sinnlosen...
Ich kann den sinnlosen Beitrag von Uwe nicht verstehen. Die...
Erdmännchen (Gast) - 4. Jun, 13:55
LÜÜL
...und am Sonnabend hat er aus seinem Buch gelesen,...
Uwe Neumann (Gast) - 20. Apr, 22:55

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Impressum

Dieses Weblog wird vom Siedlerverein Eichkamp e.V. Zikadenweg 42a 14055 Berlin betrieben.

Bilder (C) photocase.com,
pixelio.de u.a.