Neues vom Freitag, 2. April 2010:

Frohe Ostern!

von e18

(C) pixelio

Neues vom Donnerstag, 1. April 2010:

Shared Space für Eichkamp

von e18

(C)wikimedia

Die EU holt mal wieder die Bezirkspolitik ein: Gerade erst lud die Bezirksstadträtin zur Bürgerversammlung, doch das Ergebnis steht schon lange fest: Shared Space heißt die offiziell verordnete Lösung für Eichkamps Verkehrsprobleme.

Dahinter verbirgt sich ein vom Niederländer Hans Monderman in den 1990er Jahren entwickeltes Konzept (siehe auch Wikipedia), bei dem ALLE Verkehrsteilnehmer gleichberechtigt werden und damit auch ALLE Verkehrsschilder, Gebote wie Verbote verschwinden. Es gilt praktisch nur noch Paragraph 1 der StVO.

Laut EU-Richtlinie ist dieses Konzept zwingend vorgesehen für urbane Verkehrsbereiche ohne Verkehrsteilnehmer-Separation durch bauliche Gestaltungsmerkmale, also auf deutsch: wenn der Bürgersteig fehlt, und muss von den Gemeinden bis Ende 2011 umgesetzt werden.

Positive Erfahrungen gibt es bereits aus Hamburg (hier), neu in Berlin ist allerdings die Verbindung mit dem jüngst eingeführten Straßenausbaugesetz, das bis zu 70% der Ausbaukosten den Anwohnern auferlegt. Ferner müsste in Eichkamp speziell an engen Kreuzungen erst eine Umwidmung in Straßenland vorgenommen werden, schreibt doch Shared Space minimale Ausweichflächen vor. Für die Abtretung ihrer Vorgärten muss das für seine Grundstücksdeals berühmt-berüchtigte Land Berlin den Anwohnern aber eine "angemessene" Entschädigung gewähren. Sie können darauf hoffen, dass sich Kosten und Entschädigung die Waage halten.

Neues vom Dienstag, 30. März 2010:

Eine erfreulich konstruktive Diskussion

von e18

buergerers

..fand vor genau einer Woche im Gemeindehaus Eichkamp statt. Geladen hatte Bezirksstadträtin Schmiedhofer zu einer Bürgerversammlung rund um das Thema Verkehrsberuhigung in Eichkamp.

Viele Nachbarn waren erschienen, um die verschiedenen Optionen zu diskutieren, und schließlich wurde ad hoc eine Arbeitsgruppe Verkehrsberuhigung gegründet, die ein Konzept für die Siedlung erarbeiten will.

Auch Frau Schmiedhofer hat eine lange Liste von ToDos mitgenommen, angefangen von einfach umzusetzenden Verbesserungsvorschlägen bis hin zu ersten einzuleitenden Schritten für grössere Projekte, die den Einsatz von Bundesmitteln voraussetzen (wie z.B. der Lärmschutz der AVUS).

Neues vom Montag, 29. März 2010:

Das Protokoll der Mitgliederversammlung

...können Sie hier lesen, wenn Sie auf "Ganzen Beitrag anzeigen" klicken:

Neues vom Sonntag, 28. März 2010:

Neuer Stolperstein

von CvdH



Liebe Eichkamper,

leider sehr kurzfristig und in den Ferien!

Am Dienstag, den 30.3.10 wird am späten Vormittag der Stolperstein von Marlies Marx im Zikadenweg 49 gelegt.

Dies wird der 4. Stolperstein vor diesem Haus sein. Marlies Marx überlebte Ausschwitz und wanderte nach Canada aus.

Es wäre schön, wenn Sie um 14 Uhr zu einer kleinen Feier kommen könnten.

Stolperstein-Initiative Eichkamp

Neues vom Samstag, 27. März 2010:

Lust auf mehr

von Ek 6

(C)pixelio

Wer Lust auf noch mehr Rätsel hat, versuche es mal mit diesem Quizz der Berliner Morgenpost: klick

Neues vom Freitag, 26. März 2010:

Und noch ein Rätsel...

von e18



Das Umweltamt von Charlottenburg-Wilmersdorf lädt ein zu einem Quizz - probieren Sie Ihr Glück hier.

Neues vom Donnerstag, 25. März 2010:

Des Rätsels Lösung

von e18

2010-03-22-17-32-16

..präsentiert sich seit dem Wochenende riesengroß und in Farbe:

Ein "Nahversorgungszentrum" entsteht an der Auerbachstraße.

Und Google befördert auf die Frage nach jenem Nahversorgungszentrum Grunewald den Investor zu Tage: klick!

Neues vom Mittwoch, 24. März 2010:

Ferienwohnung in Eichkamp gesucht

von e18

(C)pixelio

"...für unseren Hund während der Osterferien.

Es handelt sich um einen älteren Schäferhund-Mischling, der sehr ruhig und absolut pflegeleicht im Umgang mit Kindern und den meisten anderen Hunden ist. Nur allein ist er nicht gerne, daher wollen wir ihn nur ungern in eine Hundepension geben. Vielleicht finden sich ja in Eichkamp nette Pflegeeltern?"

Ein Versuch ist´s Wert, Kontaktvermittlung über webmaster@siedlung-eichkamp.de

Neues vom Samstag, 20. März 2010:

Anwohnerveranstaltung - Verkehrsberuhigung im Eichkamp -

von M. Schmiedhofer

Liebe Anwohner und Anwohnerinnen der Eichkampsiedlung,

von vielen Seiten wurden an mich Wünsche nach Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung in der Eichkampsiedlung herangetragen. Um gemeinsam zu besprechen, welche Möglichkeiten es gibt, möchte ich Sie zu einer

Anwohnerversammlung am 23.03.2010, um 17.00 Uhr

in das evangelische Gemeindehaus im Zikadenweg 42 einladen.

Über Ihre Teilnahme an der Versammlung würde ich mich freuen.

Einladung-Eichkamp (pdf, 18 KB)

Neues vom Freitag, 19. März 2010:

Die Bahn kommt

von FW32
IMG_6525

in die Gänge und baut an diesem Wochenende an der Brücke über den Auerbacher Tunnel. Deshalb kommt es dort von Freitagabend bis Montagfrüh zu einer Sperrung.

Ebenfalls umfangreiche Bauarbeiten mit Straßensperrungen gibt es am Spandauer Damm, bei denen auch der S – Bahn - Verkehr betroffen ist.

Da wir also nur mit erheblichen Mühen aus Eichkamp wegkommen, sollten wir zuhause bleiben und den Frühling im Garten genießen.

WICHTIG: Fragebogen Verkehrsberuhigung

von e18

(C)pixelio

Am übernächsten Dienstag, den 23. März um 17 Uhr lädt unsere Bezirksstadträtin Frau Schmiedhofer zur Bürgerversammlung ins Gemeindehaus - um Möglichkeiten aber auch Grenzen der Verkehrsberuhigung in Eichkamp aufzuzeigen.

Wir wollen vorab Ihre Meinung zu einigen wichtigen Themen einholen - bitte füllen Sie dazu diesen Fragebogen aus. Vielen Dank!

Neues vom Donnerstag, 18. März 2010:

Redakteure gesucht!

von e18

(C) pixelio.de

Sie schreiben gerne? Und kennen sich in Eichkamp aus?

Wir wollen unser Team verstärken - Tag für Tag Neues aus Eichkamp für unsere Webseite erfordert Freude am Schreiben und eine Spürnase für Interessantes, ob im Großen oder im Kleinen.

Anders als in den üblichen Stellenauschreibungen gibt es bei uns kein zu jung und kein zu alt, mitmachen kann jeder. Und als Lohn winkt die Anerkennung von täglich über 100 Lesern.

Versuchen Sie es doch gleich mal - ein klick auf das kleine Bildchen "Beitrag schreiben" in der rechten Spalte und los geht's....

Neues vom Mittwoch, 17. März 2010:

Die Eiche in "Eichkamp" krankt...

von e18

(C) pixelio

Um den Gesundheitszustand der Eiche macht sich der Tagesspiegel hier Sorgen.

"Unsere" Eiche am Dornbusch sieht aber noch ganz gesund aus....

Neues vom Dienstag, 16. März 2010:

„Märkische Allgemeine“ hat schlecht recherchiert

von FW32

(C)

Beim googlen nach News aus Eichkamp habe ich erfahren, dass eben dieses, unser Eichkamp ein Ort vor den Toren Berlins ist. Es gibt zwar einige Orte, die den gleichen Namen tragen, aber hier irrt der Autor. Nicht vor den Toren, sondern mitten drin liegt unser Eichkamp.

Den gesamten Beitrag können Sie hier nachlesen.

Suche nach Wörtern

 

Einen Beitrag schreiben ...

Die letzten 5 Kommentare

@Tim
Ja genau! Der Mann hat recht! Woher soll das Geld kommen?...
Barbara Mathis (Gast) - 9. Jul, 21:36
Top
Toller Beitrag und tolle Bilder. Danke für diesen Post. Grüße
Tina (Gast) - 6. Jul, 12:56
@Erdmännchen: aus meiner...
@Erdmännchen: aus meiner Sicht muss man heute mehr...
Tim (Gast) - 2. Jul, 12:48
Ich kann den sinnlosen...
Ich kann den sinnlosen Beitrag von Uwe nicht verstehen. Die...
Erdmännchen (Gast) - 4. Jun, 13:55
LÜÜL
...und am Sonnabend hat er aus seinem Buch gelesen,...
Uwe Neumann (Gast) - 20. Apr, 22:55

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Impressum

Dieses Weblog wird vom Siedlerverein Eichkamp e.V. Zikadenweg 42a 14055 Berlin betrieben.

Bilder (C) photocase.com,
pixelio.de u.a.