Wollen auch Sie regelmäßig per Email über Aktuelles und Termine in Eichkamp informiert sein? Dann registrieren Sie sich für unseren kostenlosen monatlichen Newsletter.
Und so geht's: Einfach Ihre Email-Adresse in das Feld "eichkamp-news abbonieren" ganz unten links in der Navigationsspalte (oder hier) eintragen und auf Anmelden klicken.
Kurz darauf erhalten Sie eine Email von Yahoo, unserem "Postverteilservice" mit einem Bestätigungslink, den Sie anklicken müssen, um endgültig in unseren Verteiler aufgenommen zu werden.
Es ist leichter, als es sich anhört - probieren Sie's einfach!
P.S.: Hier können Sie sich die Newsletter der vergangenen Monate anschauen.
Die Friedensgemeinde und der Siedlerverein Eichkamp schließen eine Nutzungsvereinbarung ab
Diese Vereinbarung gibt dem Siedlerverein Eichkamp für zunächst 4 Jahre (mit der Option auf Verlängerungen) die Möglichkeit zur längerfristigen Planung für die Nutzung des Gemeindehauses Eichkamp. Sie regelt die gegenseitigen Rechte und Pflichten und ist damit eine nun in Form gebrachte sichere Grundlage für das einvernehmliche Miteinander zu beiderseitigem Nutzen.
Im Rahmen des Café Zikade am 30.11.2009 um 17 Uhr 30 wird die Vereinbarung von den Vorsitzenden des Gemeindekirchenrates und des Siedlervereins unterschrieben. Nehmen Sie Teil an diesem Ereignis!
...spendiert uns auch in diesem Jahr unser Förster. Er soll wieder am nördlichen "Eingang zu Eichkamp" (Am Dornbusch) Nachbarn und Gäste herzlich willkommen heißen.
Doch bevor es soweit ist, heißt es Hand anlegen: Der Baum muss ausgesucht, gefällt und schliesslich wieder aufgestellt und geschmückt werden. Dazu suchen wir noch Helfer, als Lohn winkt eine heiße Tasse Kaffee und jede Menge gemeinsamer Spaß.
Treffpunkt am Samstag, 28. November, 13:00h am Schmetterlingsplatz (Buskehre)
(Bitte Fahrrad mitbringen, wir müssen bis zum Antennenplatz fahren)
Gesehen beim sonntäglichen Spaziergang durch Eichkamp: Ein Apfelbaum, der seine Früchte nicht hergeben möchte, selbst die Blätter sind schon alle abgefallen.
Was der Siedlerverein Eichkamp e.V. so alles macht, können Sie in unserem Info-Flyer nachlesen, die vielen Veranstaltungen vom Straßenfest über Laternenumzug bis zur FORUM Eichkamp Reihe jeden zweiten Dienstag im Monat im Gemeindehaus sind fast jedem Eichkamper bekannt.
Oder der Rahmenvertrag für einen kostengünstigen Winterdienst, den wir für unsere Mitglieder ausgehandelt haben.
Dieser Verein lebt aber nicht nur von der aktiven Mitarbeit sondern in mancherlei Hinsicht auch von der Anzahl seiner Mitglieder. Wir dokumentieren damit die Größe unseres Interessenverbandes z.B. ggü. Behörden.
Wenn Sie noch kein Mitglied sind, dann können Sie das jetzt kinderleicht nachholen - mit unseren neuen Internet-Antragsformular hier.
Am Sonntag, den 22.11. um 12 Uhr findet ein erneuter Stolperstein-Rundgang durch Eichkamp, entlang des im "Gleis17-Flyer" gezeichneten Weges (Dauer ca. 2h).
Treffpunkt ist wieder die Ecke Waldschulallee / Am Vogelherd.
Dieses Jahr waren die Eichkamper weitgehend unter sich - dadurch, dass der Kindergarten am grünen Dreieck unterwegs war und die Siedlung Heerstraße einen eigenen Umzug am gleichen Tag geplant hatte.
Der Stimmung tat es keinen Abbruch - im Gegenteil. Viele Eltern packten mit an, die junge Santa Martina hat souverän den Zug angeführt und die "Sternensinger" im beleuchteten Sonnenhof gaben den richtigen Ton vor.
Vielen Dank den vielen Helfern, wir freuen uns schon auf´s nächste Jahr.
Am Samstag, den 14.11. ist es wieder soweit: Zum 29. Mal veranstaltet der Siedlerverein den traditionellen Laternenumzug durch Eichkamp, komplett mit St. Martin(a) hoch zu Ross, Musik-Ensemble und anschließendem Lagerfeuer mit heißen Waffeln, Glühwein, Kinderpunsch und Würstchen.
Um Müll zu vermeiden, verzichten wir auf Einweggeschirr. Bitte bringen Sie Ihre eigenen Becher mit, alternativ bieten wir wieder Eichkamp-Tassen zum Kauf an. Und bitte stecken Sie auch ein paar Euro mit ein, die Statistik des vorletzten Jahres war diesbezüglich doch etwas befremdlich (siehe hier).
Das Café Zikade feierte am 9.11. sein einjähriges Bestehen. Über 100 Eichkamper jeder Generation kamen und feierten mit uns. Viele Kuchen, Torten, aber auch Herzhaftes trugen zu einem abwechslungsreichen Buffet bei, die von back- und kochfreudigen Eichkampern gespendet wurden.
Ein Zauberer hielt mit seinen Tricks und Kniffen die Großen wie die Kleinen in Atem. Auch das gemeinsame Singen von Herbstliedern trug zur gemütlichen und entspannten Stimmung bei.
In kurzen Ansprachen wurde ein Dankeschön an die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Cafés und der Nachbarschaftshilfe ausgesprochen, die Montag für Montag mit viel Enthusiasmus und Freude das Café betreiben und als Ansprechpartner für nachbarschaftliche Dienstleistungen zur Verfügung stehen.
Alle Eichkamper können dazu beitragen, einen Teil der "Erfolgsstory Café Zikade" mitzuschreiben. Als Besucher, als Spender von Kuchen oder Herzhaftem oder mit Angeboten zu nachbarschaftlicher Hilfe.
Am Dienstag, den 10. November ab 19:30h laden wir ein zum nächsten FORUM Eichkamp:
Dr. Peter Woeste aus dem Falterweg arbeitet beim Auswärtigen Amt und war zuletzt zwei Jahre in New York und hat in dieser Zeit den Weg von Barack Obama ins Weiße Haus beobachtet und in seinem Buch "Aufbruch in eine neue Zeit" beschrieben.
Aus diesem Buch wird er lesen und auch über aktuelle Themen - 1 Jahr Obama und die Verleihung des Friedensnobelpreises - mit uns diskutieren.