Um Eichkamp herum


Neues vom Freitag, 1. September 2006:

Wen wählen?

(C) pixelquelle.de

Nur noch zwei Wochen bis zur Wahl. Wer sich schwertut mit der Wahl der richtigen Partei, dem kann jetzt geholfen werden:

Im Internet gibt es wieder den Wahl-O-Mat, beantworten Sie einfach die gestellten 30 Fragen und lassen sich überraschen, welche Partei am meisten mit Ihren Vorstellungen übereinstimmt.

Auch in den Dialog mit unseren Direktkandidaten unter www.kandidatenwatch.de ist Bewegung gekommen: Hier finden Sie die Antworten auf Fragen von Mitbürgern und können auch selber Fragen formulieren.

Neues vom Dienstag, 15. August 2006:

Rundflug über Eichkamp

(c) google maps

Kostenlose Rundflüge über Berlin gibt's hier im Internet -
mit einer schnellen Internetverbindung kann man virtuell auf dem Kartenmaterial von Google herumfliegen - und ohne Risiko auch mal eine Notlandung auf der AVUS probieren. Gesteuert wird mit den Cursortasten (rechts, links, hoch, runter).

Viel Spass!

Nachtrag: Ich habe jetzt Eichkamp als Startadresse konfiguriert - einfach nur auf Start klicken und los geht's. Aber Achtung - am besten gleich mit der runter-Taste den Steuerknüppel an sich ziehen und damit die Maschine hoch, sonst verliert man leicht den Überblick im Grunewald ;-)

Neues vom Sonntag, 13. August 2006:

Es geht wieder los...

(C) dpa

Wie die Morgenpost hier berichtet, träumt Wirtschaftssenator Wolf (Linkspartei.PDS) schon von einer zweiten Amtszeit, in der er endlich die Deutschlandhalle abreißen und sich ein neues Denkmal setzen kann - das Deutschland Hallen Convention Center. Für das ICC gibt es auch schon Pläne...Gott Der Wähler bewahre uns davor!

Neues vom Mittwoch, 9. August 2006:

Heute Daumendrücken!

(C) DPA

Und zwar für unseren Nachbarn Jens Voigt auf der Deutschland-Tour. Laut Spiegel-Online ist ihm der Platz ganz oben auf dem Treppchen fast schon sicher. Wir drücken die Daumen!

Neues vom Dienstag, 1. August 2006:

Statistik in Eichkamp

(c) hauptstadtblog.de

Jetzt grüssen sie uns wieder, von jeder Ecke und von jeder Laterne - unsere Volksvertreter. Statistisch gesehen, müssen sich 18 Berliner ein Plakat teilen (vgl. hier), in Eichkamp scheint das sogar hinzukommen. Der Anzahl der Plakate nach zu urteilen, will die FDP offensichtlich ihre regionale Stärke im Kiez weiter ausbauen, die CDU legt uns Herrn Statzkowski ans Herz, aber wo sind SPD und die Grünen? Dank der Messedamm-Baustelle wissen wir, dass die beiden erst wieder jenseits der S-Bahnhöfe Grunewald/Heerstrasse zum Zuge kommen. Ist damit Eichkamp aufgegeben? Oder schon im Sack? ;-)

Übrigens - wo wir schon bei der Statistik sind: Statistisch gesehen hat Eichkamp jede Woche rund 100 Besucher, vorzugsweise am Dienstag, meist zwischen 10 und 12 Uhr.
Nach drei Minuten sind sie dann in der Regel wieder weg!
Gemeint ist natürlich unsere Webseite und nicht der Durchgangsverkehr (immerhin 7000 Fahrzeuge pro Tag auf der Eichkampstr.)...

Neues vom Montag, 31. Juli 2006:

Still ruht der Teufelsberg

(C) macroha

..berichtet der Tagesspiegel hier. Zwar wurde die Treppe zum Drachenfliegerberg aufwändig saniert, die Radarstation aber verfällt mehr und mehr und kein Ende ist in Sicht.

Neues vom Mittwoch, 26. Juli 2006:

Wildschwein-Alarm

(c) wikipedia.de

...gibt die Berliner Morgenpost hier und berichtet von überraschten Zehlendorfern, deren Hunde von Wildschweinen angegriffen wurden...

Auch wenn die Eichkamper schon Routiniers im Umgang mit Wildschweinen sind, so sind doch die gesammelten Tipps zum Umgang mit diesen Tieren auf wikipedia (hier) lesenswert. An Stelle Nr. 1 gehört natürlich der Hinweis, dass Hunde im Wald nur angeleint ausgeführt werden sollten.

Neues vom Dienstag, 18. Juli 2006:

Hier wachen Nachbarn

(c) photocase.com

Der Tagesspiegel berichtet hier über eine Initiative in Frohnau, die den Einbrechern den Kampf angesagt hat. Nicht Überwachung ist das Ziel, sondern gegenseitige "Urlaubsaushilfe"! Viele Eichkamper praktizieren das bereits erfolgreich und freuen sich gleichzeitig über die zweite leere Mülltonne beim Nachbarn.

Gefällt Ihnen das Modell? Dann sprechen Sie doch einfach mal Ihren Nachbarn an.

Sollen wir auch entsprechende Aufkleber herstellen und einmal die Polizei zu unserem Forum Eichkamp einladen? Was sagen Sie? Bitte hier klicken.

P.S. Auch wenn es noch ein bißchen hin ist: Das Schneeschippen müssen Sie nicht Ihrem Nachbarn aufbürden, das können Sie hier erledigen lassen.

Neues vom Mittwoch, 12. Juli 2006:

Update: Neue Namen braucht das Land....

(C) Hans Rosenthal Stiftung

Neue Namen für die Sportstätten in Eichkamp sind im Gespräch, aber keine Angst: nicht etwa eine AOL-Arena Mommsenstadion sondern Hans Rosenthal und Julius Hirsch sollen verewigt werden.

Update: Die Berliner Morgenpost meldet Vollzug.

Neues vom Dienstag, 4. Juli 2006:

Marderhund gesichtet

(C) absolut-mecklenburg.de

Nicht schlecht staunte Herr Kroeber aus dem Zikadenweg, als ihm neulich ein Marderhund vor die Scheinwerfer lief. Nach dem Bären JJ1 in Bayern holt uns jetzt auch in Eichkamp die Natur ein. Mehr Infos zum Marderhund hier.

Suche nach Wörtern

 

Einen Beitrag schreiben ...

Die letzten 5 Kommentare

@Tim
Ja genau! Der Mann hat recht! Woher soll das Geld kommen?...
Barbara Mathis (Gast) - 9. Jul, 21:36
Top
Toller Beitrag und tolle Bilder. Danke für diesen Post. Grüße
Tina (Gast) - 6. Jul, 12:56
@Erdmännchen: aus meiner...
@Erdmännchen: aus meiner Sicht muss man heute mehr...
Tim (Gast) - 2. Jul, 12:48
Ich kann den sinnlosen...
Ich kann den sinnlosen Beitrag von Uwe nicht verstehen. Die...
Erdmännchen (Gast) - 4. Jun, 13:55
LÜÜL
...und am Sonnabend hat er aus seinem Buch gelesen,...
Uwe Neumann (Gast) - 20. Apr, 22:55

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Impressum

Dieses Weblog wird vom Siedlerverein Eichkamp e.V. Zikadenweg 42a 14055 Berlin betrieben.

Bilder (C) photocase.com,
pixelio.de u.a.