Um Eichkamp herum


Neues vom Mittwoch, 12. November 2008:

Das gibt's doch nicht!

von FW32

(C)

Unter der Überschrift „Wildschweine in der Stadt - wie man eine Plage anfüttert“ berichtet die Berliner Morgenpost gestern und heute (hier).

Von „Tierfreunden“ wird säckeweise Futter, wie Brot und Mais, für die Wildschweine zum Fressen herangefahren. Dass ein Keiler seinen Kopf an den Menschen ankuschelt, wird als Dankbarkeit und Freude der Tiere gedeutet.

Als Eichkamper und selbst Wildschweingeschädigter fehlen mir die Worte und ich kann nur den Kopf schütteln. Dazu würde ich aber am liebsten die Köpfe der „Tierfreunde“ nehmen.

Neues vom Mittwoch, 22. Oktober 2008:

Was tut sich bei unseren Nachbarn?

von FW32 - der Mann

Neue_Strasse-1

Die Villenkolonie Grunewald wächst um eine Straße.

Parallel zur Trabener-Straße wird auf dem ehemaligen Bahngelände eine neue Straße angelegt. Dort sind schon Einfahrten erkennbar und es wurde ein riesiger Lärmschutzwall zur Bahnstrecke hin aufgebaut.

Die Firma Aurelis stellt die Straße her, die zwei Durchfahrten zur Trabener-Straße hat und vermarktet die an der neuen Straße liegenden Grundstücke. In deren Entwurf sind über 70 Grundstücke zu erkennen. Im Internet kann dieses Projekt genauer besichtigt werden - hier.

Neue_Strasse-2

Neues vom Freitag, 10. Oktober 2008:

Agressive Hornissen im Grunewald

von e18

(C) pixelio

Jetzt ist auch die Berliner Morgenpost auf die Hornissen rund um den Teufelssee gestossen und hat mit unserem Revierförster ein interessantes Interview geführt.

Nachzulesen hier.

Neues vom Mittwoch, 1. Oktober 2008:

Unsere AVUS!

von FW32

(C)


„Die AVUS liegt im Südwesten Berlins und ist das nördliche Teilstück der Autobahn A115. Sie führt vom Funkturm, an dem sie einen Anschluss zum Berliner Stadtring (A100) hat, rund neun Kilometer geradeaus durch den Grunewald bis nach Nikolassee.“ So schreibt es WIKIPEDIA.

Als ich AVUS googelte, erschien u. a. ein Artikel einer Regionalzeitung aus dem Rhein – Mein –Gebiet. Avus bedeutet hier - Abwasserzweckverband Untere Selz.

„Unsere“ Hausautobahn, auf der die tollsten Schlitten unterwegs sind, trägt also den gleichen Namen wie ein Abwasserverband. Sicher ist, dass tolle Schlitten da jedenfalls nicht unterwegs sind.

Neues vom Donnerstag, 25. September 2008:

Einen Tag der offenen Tür

von FW32

(C)

...gibt es am kommenden Wochenende im Jagdschloss Grunewald. Von 11 – 18 Uhr können Sie sich von den abgeschlossenen Bauarbeiten der letzten 2 Jahre ein Bild machen.

Sie sollten diese Gelegenheit nutzen, denn anschließend schließt das Schloss zur Inneneinrichtung der Räume wieder seine Türen.

Neues vom Mittwoch, 27. August 2008:

Kennen Sie die Kanonenbahn?

von e18

(C) www.kanonenbahn.de

Und wieder eine interessante Bereicherung des lokalen Eichkamper Wortschatzes: In die Stadt mit der Kanonenbahn

Die Bahnanbindung der Siedlung verdanken wir der alten Kanonenbahn - oder auch Wetzlaer Bahn genannt, wie ich jetzt in der Wikipedia entdeckt habe. Lesen Sie selber: hier.

Neues vom Dienstag, 5. August 2008:

Eine letzte Zigarette...

von e18

(C) photocase.com

"Gnadenfrist für die Deutschlandhalle" titelt die Berliner Morgenpost hier. Wegen der anstehenden Leichtathletik-WM im kommenden Jahr kann erst später mit den Neubau einer Eislaufhalle begonnen werden und - plötzlich - ist die Deutschlandhalle noch ein weiteres Jahr nutzbar.

Bedenken gegen den Abrissbeschluss des Senats kommen auch aus dem Bezirk. Zurecht bemängelt wird das zweierlei Maß, mit dem gemessen wird: „Ein privater Unternehmer würde mit Verweis allein auf die Unterhaltungskosten nie einen Denkmal-Abriss genehmigt bekommen.“

Neues vom Dienstag, 29. Juli 2008:

Bye bye für 4,5 Mio

von e18

(C) pixelio

Viereinhalb Millionen Euro soll der Abriss der Deutschlandhalle kosten, kann man in einer kleinen Anfrage des Abgeordnetenhauses (hier) nachlesen.

Interessant auch die detaillierte Beschreibung der Anforderungen des Denkmalschutzes, die dann mit einem Handstreich durch unbelegte Zahlen zu hohen Betriebskosten der Messe weggefegt werden.

Neues vom Montag, 21. Juli 2008:

Friedens-Uni auf dem Teufelsberg

von e18

(C) ddp
Foto ddp/Tagesspiegel.de

Die Maharishi-Stiftung lässt nicht locker. Der Tagesspiegel berichtet hier über deren Bemühungen, den Teufelsberg zu einem spirituellen Hort mit Universität und "Turm der Unbesiegbarkeit" zu machen.

Noch hält der Senat dagegen, mal sehen, wie das weitergeht....

Neues vom Dienstag, 8. Juli 2008:

Weltkulturerbe Siedlung Eichkamp

von e18

(C) www.unesco-welterbe.de

...sollte der Titel dieser Meldung ursprünglich lauten, aber jetzt ist uns doch Siemensstadt und die Hufeisensiedlung in Britz zuvorgekommen.

Auch sie entstand in den 20er Jahren nach Plänen von u.a. Bruno Taut, der ja bekanntlich einige Häuser in Eichkamp entworfen hat. So strahlt ein wenig Glanz bis in unsere Siedlung.....

Mehr zur Neuaufnahme in die Unesco-Liste lesen Sie hier.

Suche nach Wörtern

 

Einen Beitrag schreiben ...

Die letzten 5 Kommentare

@Tim
Ja genau! Der Mann hat recht! Woher soll das Geld kommen?...
Barbara Mathis (Gast) - 9. Jul, 21:36
Top
Toller Beitrag und tolle Bilder. Danke für diesen Post. Grüße
Tina (Gast) - 6. Jul, 12:56
@Erdmännchen: aus meiner...
@Erdmännchen: aus meiner Sicht muss man heute mehr...
Tim (Gast) - 2. Jul, 12:48
Ich kann den sinnlosen...
Ich kann den sinnlosen Beitrag von Uwe nicht verstehen. Die...
Erdmännchen (Gast) - 4. Jun, 13:55
LÜÜL
...und am Sonnabend hat er aus seinem Buch gelesen,...
Uwe Neumann (Gast) - 20. Apr, 22:55

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Impressum

Dieses Weblog wird vom Siedlerverein Eichkamp e.V. Zikadenweg 42a 14055 Berlin betrieben.

Bilder (C) photocase.com,
pixelio.de u.a.