Alltag
Neues vom Dienstag, 16. November 2010:
Neues vom Donnerstag, 21. Oktober 2010:
Neues vom Dienstag, 19. Oktober 2010:
REWE – Markt hat geöffnet
von FW32

Am 14. war es endlich soweit und der neue REWE - Markt in der Auerbacher Straße wurde eröffnet. Wer sich schon selbst einen Einblick verschafft hat, stimmt mir vielleicht zu, dass der Supermarkt durchaus eine Bereicherung zu dem sonst ja eher spärlichen Versorgungsangebot von Kaiser`s darstellt. Ein für die relativ kleine Verkaufsfläche doch beachtliches, teilweise feines Angebot, eine ansprechende Warenpräsentation und nettes Personal lassen an den Slogan „REWE – jeden Tag ein bisschen besser“ glauben.
Einige Schritte weiter, im 2. Gebäude ist ein Getränkemarkt untergebracht. Für mich eine gute Lösung, da die Verkaufsfläche im Supermarkt also in voller Größe den nichtflüssigen Produkten zur Verfügung steht.
Durch die Sperrung des Auerbacher Tunnels kann man den Markt mit dem Auto nur sehr umständlich erreichen. Aber zu Fuß ist man auf dem ganz kurzen Weg ab dem S – Bahn - Ausgang nach ein paar Schritten schnell dort.

Am 14. war es endlich soweit und der neue REWE - Markt in der Auerbacher Straße wurde eröffnet. Wer sich schon selbst einen Einblick verschafft hat, stimmt mir vielleicht zu, dass der Supermarkt durchaus eine Bereicherung zu dem sonst ja eher spärlichen Versorgungsangebot von Kaiser`s darstellt. Ein für die relativ kleine Verkaufsfläche doch beachtliches, teilweise feines Angebot, eine ansprechende Warenpräsentation und nettes Personal lassen an den Slogan „REWE – jeden Tag ein bisschen besser“ glauben.
Einige Schritte weiter, im 2. Gebäude ist ein Getränkemarkt untergebracht. Für mich eine gute Lösung, da die Verkaufsfläche im Supermarkt also in voller Größe den nichtflüssigen Produkten zur Verfügung steht.
Durch die Sperrung des Auerbacher Tunnels kann man den Markt mit dem Auto nur sehr umständlich erreichen. Aber zu Fuß ist man auf dem ganz kurzen Weg ab dem S – Bahn - Ausgang nach ein paar Schritten schnell dort.
Neues vom Donnerstag, 14. Oktober 2010:
Eichkamp im TV: Die Wicherts von nebenan
von FW32

...ist der Name einer Fernsehserie, die zwischen 1986 und 1991 entstand und erstmals im ZDF-Vorabendprogramm ausgestrahlt wurde. Im Mittelpunkt der Geschichten steht das Alltagsleben einer Berliner Familie mit all ihren Sorgen und Freuden.
Viele Dreharbeiten fanden im Falterweg 36 statt, denn das war das Zuhause der Wicherts.
Jetzt wird die Serie wieder ausgestrahlt, und zwar ab dem 14. November auf ZDFneo. Wer sich fragt, wie man diesen Sender empfängt, dem wird hier geholfen.

...ist der Name einer Fernsehserie, die zwischen 1986 und 1991 entstand und erstmals im ZDF-Vorabendprogramm ausgestrahlt wurde. Im Mittelpunkt der Geschichten steht das Alltagsleben einer Berliner Familie mit all ihren Sorgen und Freuden.
Viele Dreharbeiten fanden im Falterweg 36 statt, denn das war das Zuhause der Wicherts.
Jetzt wird die Serie wieder ausgestrahlt, und zwar ab dem 14. November auf ZDFneo. Wer sich fragt, wie man diesen Sender empfängt, dem wird hier geholfen.
Neues vom Mittwoch, 6. Oktober 2010:
Keinen Termin mehr verpassen
von e18

Wussten Sie schon, dass Sie sich unseren Eichkamp-Kalender auch ausdrucken können?
Einfach in der rechten Spalte (unter den Kategorien) auf "Eichkamp Kalender ...größer anzeigen" klicken und dann oben rechts auf ausdrucken (Print) - und schon haben Sie eine aktuelle Monatsübersicht mit den wichtigsten Terminen für Eichkamper zum Vormerken ;-)

Wussten Sie schon, dass Sie sich unseren Eichkamp-Kalender auch ausdrucken können?
Einfach in der rechten Spalte (unter den Kategorien) auf "Eichkamp Kalender ...größer anzeigen" klicken und dann oben rechts auf ausdrucken (Print) - und schon haben Sie eine aktuelle Monatsübersicht mit den wichtigsten Terminen für Eichkamper zum Vormerken ;-)
Neues vom Donnerstag, 2. September 2010:
Autodiebstahl in Eichkamp
von e18

Nicht mal einen Reifen ließen Diebe einer Eichkamp-Besucherin von ihrem vier Jahre alten VW Polo übrig, den sie in der Waldschulallee abgestellt hatte.
Leider ist unsere verkehrsgünstige Lage manchmal auch von großem Nachteil :-(

Nicht mal einen Reifen ließen Diebe einer Eichkamp-Besucherin von ihrem vier Jahre alten VW Polo übrig, den sie in der Waldschulallee abgestellt hatte.
Leider ist unsere verkehrsgünstige Lage manchmal auch von großem Nachteil :-(
Neues vom Mittwoch, 25. August 2010:
Weiter Steinschlaggefahr an Avustribüne
von AVo6

Von der maroden Avustribüne werden auch weiterhin wie in den letzten Jahren Zementbrocken auf Fußweg, Fahrradweg und Bushaltestelle fallen.Damit muß auch die Bauaufsicht rechnen,denn jederzeit können aufgrund rostender Stahlträger Brocken abplatzen.
Im September 2009 fand ich einen pfundgroßen Brocken auf der Bushaltestelle ( Foto : Abplatzstelle oben rechts),auf der Stunden später etwa 20 Messebesucher auf den Bus warteten. Ich zeigte dies einer Polizeistreife: folgenlos. Dieses Denkmal wurde offensichtlich von der Bundesregierung "abgestossen" ohne realistische Perspektiven für eine Nutzung. Ähnlichkeiten mit dem Teufelsberg sind rein zufällig ?!
Das Tragen von Schutzhelmen wird empfohlen.

Von der maroden Avustribüne werden auch weiterhin wie in den letzten Jahren Zementbrocken auf Fußweg, Fahrradweg und Bushaltestelle fallen.Damit muß auch die Bauaufsicht rechnen,denn jederzeit können aufgrund rostender Stahlträger Brocken abplatzen.
Im September 2009 fand ich einen pfundgroßen Brocken auf der Bushaltestelle ( Foto : Abplatzstelle oben rechts),auf der Stunden später etwa 20 Messebesucher auf den Bus warteten. Ich zeigte dies einer Polizeistreife: folgenlos. Dieses Denkmal wurde offensichtlich von der Bundesregierung "abgestossen" ohne realistische Perspektiven für eine Nutzung. Ähnlichkeiten mit dem Teufelsberg sind rein zufällig ?!
Das Tragen von Schutzhelmen wird empfohlen.
Neues vom Mittwoch, 18. August 2010:
Ein Denkmal in unserer Nähe
von Ek6

Gleich zweimal wurde in der letzten Zeit über die Avus und deren Tribüne vom Tagesspiegel berichtet:
Der vom derzeitigen Besitzer angekündigte Bauantrag zum Umbau der unter Denkmalschutz stehenden Tribüne wird mit Spannung erwartet. Noch in diesem Jahr soll mit dem Einbau der Fassade aus Glas und Stahl begonnen werden. Wie die konkrete Nutzung der 240 Meter langen und knapp zehn Meter breiten Tribüne aussehen wird, ist allerdings noch offen. Hier nachzulesen.
Beim “Tag des offenen Denkmals“ am zweiten Wochenende im September wird das Dreieck Funkturm Schauplatz ungewöhnlicher Skulptur-, Musik- und Tanzexperimente. Im ICC-Parkhaus wird an diesem Tag getanzt und gesungen und auf der Avus selbst sollen eine Stunde lang Berliner mit ihren roten Autos über die Autobahn fahren. Hier nachzulesen.

Gleich zweimal wurde in der letzten Zeit über die Avus und deren Tribüne vom Tagesspiegel berichtet:
Der vom derzeitigen Besitzer angekündigte Bauantrag zum Umbau der unter Denkmalschutz stehenden Tribüne wird mit Spannung erwartet. Noch in diesem Jahr soll mit dem Einbau der Fassade aus Glas und Stahl begonnen werden. Wie die konkrete Nutzung der 240 Meter langen und knapp zehn Meter breiten Tribüne aussehen wird, ist allerdings noch offen. Hier nachzulesen.
Beim “Tag des offenen Denkmals“ am zweiten Wochenende im September wird das Dreieck Funkturm Schauplatz ungewöhnlicher Skulptur-, Musik- und Tanzexperimente. Im ICC-Parkhaus wird an diesem Tag getanzt und gesungen und auf der Avus selbst sollen eine Stunde lang Berliner mit ihren roten Autos über die Autobahn fahren. Hier nachzulesen.
Neues vom Freitag, 16. Juli 2010:
Kinder an die Macht!
von e18

Hallo Kinder! Habt Ihr Lust, auch mal für die Eichkamp-News zu schreiben? Für Euch ist hier eine eigene Rubrik reserviert, nämlich die Kids-News (ganz rechts unter Kategorien).
Schreibt uns die schönsten Erlebnisse aus Euren Ferien auf und vergesst nicht, Euren Namen und Alter anzugeben. Ein Foto für die Geschichte wäre auch nicht schlecht.
Als Belohnung werden alle Autoren zum Pizzaessen eingeladen.
Also, nichts wie ran an den Computer und ab die Post an kids-news@siedlung-eichkamp.de

Hallo Kinder! Habt Ihr Lust, auch mal für die Eichkamp-News zu schreiben? Für Euch ist hier eine eigene Rubrik reserviert, nämlich die Kids-News (ganz rechts unter Kategorien).
Schreibt uns die schönsten Erlebnisse aus Euren Ferien auf und vergesst nicht, Euren Namen und Alter anzugeben. Ein Foto für die Geschichte wäre auch nicht schlecht.
Als Belohnung werden alle Autoren zum Pizzaessen eingeladen.
Also, nichts wie ran an den Computer und ab die Post an kids-news@siedlung-eichkamp.de
Neues vom Mittwoch, 30. Juni 2010:
Was bin ich?
von e18
Zwischen 100 und 150 Besucher verzeichnen wir mittlerweile täglich auf unserer Webseite, darunter bis zu 50 wiederkehrende Gäste.
Zeit für ein bißchen Zielgruppenanalyse. Bitte helfen Sie uns, die Eichkamp-News noch interessanter zu gestalten, indem Sie diesen kurzen Fragebogen ausfüllen. Vielen Dank!
Zwischen 100 und 150 Besucher verzeichnen wir mittlerweile täglich auf unserer Webseite, darunter bis zu 50 wiederkehrende Gäste.
Zeit für ein bißchen Zielgruppenanalyse. Bitte helfen Sie uns, die Eichkamp-News noch interessanter zu gestalten, indem Sie diesen kurzen Fragebogen ausfüllen. Vielen Dank!