Alltag


Neues vom Freitag, 14. September 2012:

Kleiner Staudentausch in der Siedlung Heerstraße

von Ewald Schürmann


Neues vom Mittwoch, 29. August 2012:

Portemonnaie gefunden

Während der Aufräumungsarbeiten nach dem Straßenfest ist ein Portemonnaie gefunden worden. Wer vermisst es? Bitte bei Mona Schuchardt, Tel.: 302 72 66, melden.

Neues vom Montag, 6. August 2012:

Kurioses Sommerwetter

von z51a

Den heftigen Hagelniederschlag vom Donnerstag werden wir wohl nicht so schnell vergessen. Kirschgroße Hagelkörner verwandelten die sommerlichen Gärten in wenigen Minuten in eine Winterlandschaft. Straßen wurden zu kleinen Flussläufen. Wer nicht schnell genug irgendwo Schutz suchte und getroffen wurde, musste hinterher Beulen am Kopf kühlen.

Ein Bekannter fuhr gerade zu diesem Zeitpunkt von Süden kommend über die Stadtautobahn, sah die einem Pilz gleichende Wetterfront und entschied sich kurzerhand nicht weiterzufahren, sondern für's Erste das Unwetter abzuwarten. Er hielt dieses seltene Naturschauspiel im Foto fest.


Neues vom Donnerstag, 2. August 2012:

Tschüß Paule

von Hundefreund



Es ist mir ein Bedürfniss "Tschüss zu Paule" zu sagen; einige Hundebesitzer werden wissen, wer und was gemeint ist.
Paule, wir haben uns nicht so oft gesehen, aber wenn wir uns sahen, war die Freude groß und es wurde auf der Strasse mächtig getobt.
Nun bist Du nicht mehr da und das ist sehr traurig.
------------
Ich finde, auch solche Dinge sollten mal in den Eichkamp-News Platz finden, Tiere gehören zum Leben dazu. "Egal wie wenig Geld und Besitz du hast, einen Hund zu haben, mach Dich reich". Danke.

Neues vom Dienstag, 31. Juli 2012:

„Steter Tropfen höhlt den Stein….“

Klaus Kiel

….Oder anders ausgedrückt:
der abbröckelnde Putz und die Farbe an der Gartenmauer des Gemeindehauses verursachten nicht nur einen wirklich unschönen Anblick, sondern bedeuteten eine wirkliche Gefahr für das Mauerwerk.



Schuld daran war das verstopfte Regen-Abflussrohr. Das Regenwasser konnte nicht mehr abfließen, sondern versickerte im Mauerwerk.
Also ging es auf Spurensuche…
Die Überraschung war perfekt, als wir das alte Abflussrohr ausgegraben hatten und feststellten, dass es etwa nach drei Metern in 50 cm Tiefe einfach im märkischen Sand, ohne eigentliche Versickerungsmöglichkeit für das Regenwasser endete.
Entweder waren hier vor Jahren Schildbürger am Werk, oder eine früher einmal eingebaute Sickergrube ist zerstört oder zu geschwemmt.



Nun also ran ans Werk…
Eine neue Sickergrube von erheblichen Ausmaßen, ca. 0,75 m3 Kies und Schotter wurden verarbeitet, sollte das Problem beseitigen. Die Funktionsfähigkeit konnten wir dank des reichlichen Sommerregens bereits prüfen, das Regenwasser kann wieder ungestört abfließen.
Danach haben wir die Gartenmauer wieder neu verputzt und im passenden Farbton angestrichen.



Wir hoffen, dass nicht nur ein unschöner Anblick verschwunden ist, sondern auch eine gute, dauerhafte Lösung für die Regenwasserableitung gefunden wurde.

(…Übrigens haben sich Günter Mellmann, Lutz Dauenhauer und Klaus Kiel die ca. 24 Arbeitsstunden geteilt…)

Neues vom Samstag, 7. Juli 2012:

Studie „Aktiv im Ruhestand“ - Teilnehmer und Teilnehmerinnen gesucht

Redaktionsteam Infoeichkamp

Wer sich sein Leben im Ruhestand aktiv, gesund und gesellig vorstellt, wird später enorm davon profitieren − das zeigt eine aktuelle Studie des Deutschen Zentrums für Altersfragen (DZA) in Zusammenarbeit mit der Freien Universität Berlin (FU). Eine optimistische Sicht auf das Älterwerden wirkt sich positiv auf Gesundheit und körperliche Aktivität im Alter aus, und zwar unabhängig davon, wie gesund jemand ist. „In der Vorstellungskraft des Menschen liegt ein großes Potential zur Förderung von Gesundheit und Lebensqualität im Alter“ sagt Lisa Marie Warner, Gesundheitspsychologin an der Freien Universität Berlin.

Neues vom Dienstag, 26. Juni 2012:

Und wieder Public Viewing im Gemeindehausgarten


Neues vom Samstag, 23. Juni 2012:

Kocheliten lesen Le Schicken Nr.6

von schue



In Eichkamp kamen zum Kochkurs Le Schicken in den letzten beiden Jahren begeisterte Kochfans, die auf höchste Küchenansprüche stehen. Und sie bekamen, was sie wollten: Richtig gutes Essen mit bestem Wein und viele handwerkliche Tipps über qualitatives Kochen. Namensgeber des Kurses ist die Zeitschrift Le Schicken (der Name kommt vom französierenden Wortspiel des Küchenausdrucks „schicken“, wenn Köche den Kellnern zurufen, dass das Essen serviert, also „raus geschickt“ werden kann). Organisiert wird diese lokale Kochschule in der Nachbarschaft vom Foodfotografen Florian Bolk, der auch Vorsitzender des Eichkamper Siedlervereins ist. Die neueste Ausgabe Le Schicken Nr. 6 ist jetzt da und ist eine schöne Ferienlektüre.

Neues vom Mittwoch, 23. Mai 2012:

Wäldchen am S-Bhf. Messe-Süd - Haben Sie den Unterschied gemerkt?



Wer durch das Wäldchen zum S-Bhf. Messe-Süd (Eichkamp) geht mag es gemerkt haben. Seit einem Jahr sind die Wege nicht mehr so vermüllt dank der Initiative „Sauberes Wäldchen“ des Siedlervereins. Neulich ein Grundschüler: „Machen Sie das, weil Sie wollen? Dann sind Sie ja ein sehr netter Mensch!“ Man sieht, die Initiative hat drei Motive: ein ästhetisches, ein umweltpolitisches und ein pädagogisches. Wer noch mitmachen will: SchafferJM@aol.com oder Tel. 83 22 66 84

Neues vom Freitag, 11. Mai 2012:

Zweimal das Thema Müll

von cf



Kann man das verstehen?
Immer wieder mal verführt offensichtlich die Ecke Eichkatzweg/Maikäferpfad zur wilden Müllablage.
Ich finde das gemein und unfair gegenüber der gerade zur Zeit so zauberhaft duftenden und blühenden Gartenlandschaft hier in Eichkamp.



Einen positiven Umgang mit Gerümpel gab es an anderer Stelle: am Mittwoch vergangener Woche haben in Zusammenarbeit mit der Friedensgemeinde, vor allem der Kindergartenleiterin Frau Bings und Frau Bartling, einige gute Geister des Siedlervereins den Keller des Gemeindehauses entmüllt. Danke an dieser Stelle unter anderen an Rolf und Manuela Wirth, Lutz Dauenhauer, Günter Mellmann.

Suche nach Wörtern

 

Einen Beitrag schreiben ...

Die letzten 5 Kommentare

@Tim
Ja genau! Der Mann hat recht! Woher soll das Geld kommen?...
Barbara Mathis (Gast) - 9. Jul, 21:36
Top
Toller Beitrag und tolle Bilder. Danke für diesen Post. Grüße
Tina (Gast) - 6. Jul, 12:56
@Erdmännchen: aus meiner...
@Erdmännchen: aus meiner Sicht muss man heute mehr...
Tim (Gast) - 2. Jul, 12:48
Ich kann den sinnlosen...
Ich kann den sinnlosen Beitrag von Uwe nicht verstehen. Die...
Erdmännchen (Gast) - 4. Jun, 13:55
LÜÜL
...und am Sonnabend hat er aus seinem Buch gelesen,...
Uwe Neumann (Gast) - 20. Apr, 22:55

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Impressum

Dieses Weblog wird vom Siedlerverein Eichkamp e.V. Zikadenweg 42a 14055 Berlin betrieben.

Bilder (C) photocase.com,
pixelio.de u.a.