Alltag


Neues vom Dienstag, 26. Februar 2008:

Mal was anderes: Bus streikt

von e18

(C) pixelio

Während die BVGler noch ur-abstimmen, ob nächste Woche gestreikt werden soll, nahm unser kleiner Eichkamp-Bus sein Schicksal heute früh selbst in die Hand - ab der Ampel an der AVUS-Tribüne ging nichts mehr.

Alle Überredungskünste des Fahrers blieben umsonst - "zuwenig Vorratsdruck" zeigte das Display. Zum Glück war noch genug Druck zum Öffnen der Türen übrig - und zum Glück war der S-Bahnhof Eichkamp nicht weit...

Neues vom Dienstag, 19. Februar 2008:

Bewegung zugunsten der Deutschen Krebsgesellschaft

von FW32

(C)

Am Sonnabend, den 23. Februar, startet um 14 Uhr am Stadion Eichkamp (Waldschulallee/Lötzener Allee) ein Lauf für jedermann. Die Strecke führt fünf Kilometer durch den Grunewald. Das Startgeld in Form einer freiwilligen Spende kommt der Arbeit der Deutschen Krebsgesellschaft zugute.

Quelle: Der Tagesspiegel

Neues vom Montag, 18. Februar 2008:

Glücksbringer oder Plagegeister

von FW32

(C) wikicommons

Zu einer echten Plage hat sich der asiatische Marienkäfer entwickelt. Er überwintert gern in Nischen an Hauswänden, z.B. hinter Fensterläden oder in Rolladenkästen. Sobald das Fenster geöffnet wird, verirren sich zahlreiche dieser kleinen Tiere ins Zimmer, um sich im Warmen aufzuhalten. Um den Winterschlaf fortzusetzen, ist die Temperatur im geheizten Raum jedoch zu hoch und so schwirrt und krabbelt es an den Fensterscheiben. Derart geplagt kann man schnell vergessen, dass der Nützling im Sommer Unmengen von Blattläusen vertilgt.

Neues vom Freitag, 15. Februar 2008:

Der totale Sparwahn

von FW32

dauerwaldweg

...scheint bei der Beschilderung an der Ecke Eichkampstraße / Dauerwaldweg ausgebrochen zu sein. 2 Verkehrszeichen in einem. Da hätte man den Hinweis mit den 150 Metern auch gleich noch dazusetzen können, oder?

Neues vom Mittwoch, 13. Februar 2008:

Jetzt sind wir schlauer

von e18

(C) gasag

Auf der gestrigen Mitgliederversammlung berichtete uns der Leiter der 3D-Seismik der Gasag über den Ablauf des Projektes:
nr2
An den mit grünen Zahlen markierten Stellen werden "Rüttelmaschinen" den Boden für max. 10 Sekunden erzittern lassen und an den mit weißen Zahlen markierten Messpunkten wird dann das Echo aus der Tiefe aufgezeichnet. In ca. 10m Entfernung von den "Rüttelpunkten" kann es an Gebäuden zu minimalen nrSchwankungen (5mm) kommen, ab 20m Entfernung ist das Vibrieren nicht mehr wahrnehmbar, wohl aber der kurzzeitige Lärm der Maschinen. Für die rund 15 Messpunkte in Eichkamp veranschlagte er wenige Stunden.

Mehr Infos gibt's hier.

Neues vom Montag, 11. Februar 2008:

Bürgerbeteiligung Investitionsplanung

von e18

(C) pixelio

Wie schon im letzten Jahr kann sich der Bürger auch 2008 an der Investitionsplanung des Bezirks für 2009 beteiligen.

Dazu finden Sie hier eine Liste der Investitionsprojekte und können Prioritäten setzen. Zwei Projekte aus unserem Kietz (ganz oben in der Liste: Reinfelder & Waldschule) sind in der Planung.

Neues vom Sonntag, 10. Februar 2008:

Senat contra Laubenpieper

von FW32

(C)

In 2 Jahren läuft die Schutzfrist für die 3 Laubenkolonien in Eichkamp aus. Während die Kolonien Waldschule und Waldschulallee für die Erweiterung der benachbarten Sportanlagen vorgesehen sind, ist die Kolonie Buchenweg als Sport- und Schulfläche ausgewiesen.

Im Bezirk ist man sich einig, dass die qualitative Verbesserung der Sportanlagen dringend Not tut, dass dafür aber keine Kleingartenflächen in Anspruch genommen werden müssen.

Neues vom Donnerstag, 7. Februar 2008:

Des Rätsels Lösung....

von FW32

(C)

Das Geheimnis der Zahlen auf der Straße ist nun gelüftet. Die Lösung können Sie hier nachlesen.

Eine "innovative 3D-Seismik" findet auf 42qkm rund um die Heerstraße (siehe hier) statt, eigentlich hätten die Anwohner informiert werden sollen. "Leider ist es bei der Zustellung der Anwohnerinformationen zu Unregelmäßigkeiten gekommen", heißt es lapidar in einem Schreiben der GASAG....

Neues vom Dienstag, 5. Februar 2008:

Verbote für Eichkamper

von fw32

s-grunewald

Nicht Rauchen, kein Radfahren, keine Inline-Skater

Das alles wird seit kurzem im Bahnhofstunnel per Hinweisschild verboten. Leider gelten diese Einschränkungen (scheinbar) nur von der Eichkamper Seite aus, nicht von der Grunewalder, denn dort ist kein derartiges Schild zu finden.

Neues vom Montag, 4. Februar 2008:

Wirkungsvoll gegen Winterspeck

von FW32

(C)

und auch sonst sehr gesund ist ein Spaziergang durch den Grunewald. Vielleicht verbinden Sie diesen mit einem Besuch im Waldmuseum. Über Öffnungszeiten und Veranstaltungen können Sie sich hier informieren.

Suche nach Wörtern

 

Einen Beitrag schreiben ...

Die letzten 5 Kommentare

@Tim
Ja genau! Der Mann hat recht! Woher soll das Geld kommen?...
Barbara Mathis (Gast) - 9. Jul, 21:36
Top
Toller Beitrag und tolle Bilder. Danke für diesen Post. Grüße
Tina (Gast) - 6. Jul, 12:56
@Erdmännchen: aus meiner...
@Erdmännchen: aus meiner Sicht muss man heute mehr...
Tim (Gast) - 2. Jul, 12:48
Ich kann den sinnlosen...
Ich kann den sinnlosen Beitrag von Uwe nicht verstehen. Die...
Erdmännchen (Gast) - 4. Jun, 13:55
LÜÜL
...und am Sonnabend hat er aus seinem Buch gelesen,...
Uwe Neumann (Gast) - 20. Apr, 22:55

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Impressum

Dieses Weblog wird vom Siedlerverein Eichkamp e.V. Zikadenweg 42a 14055 Berlin betrieben.

Bilder (C) photocase.com,
pixelio.de u.a.