Alltag


Neues vom Dienstag, 7. April 2009:

Tierfreundschaft?

von FW32

(C)fw32
Klick zum Vergrößern


Kaum, dass unsere alljährlichen gefiederten Frühlingsgäste wieder in unserem Gartenteich gelandet sind, stellt sich auch schon ein vierbeiniger Beobachter ein.

Andere geben viel Geld aus, um Urlaub auf dem Bauernhof zu genießen, wir haben es täglich kostenlos. Idylle Eichkamp!

Neues vom Mittwoch, 1. April 2009:

Gemeindehaus wird Senioren-Residenz

von e18

(C) pixelio

Nun also doch: Das Gemeindehaus Eichkamp wird verkauft und in eine Edel-Seniorenresidenz umgewandelt.

Die Finanzkrise erreicht nun auch die sicher geglaubte Festung Kirche (siehe hier). Um die Gehälter der Angestellten zahlen zu können, mussten kurzfristig Immobilien veräußert werden, darunter auch das Gemeindehaus Eichkamp.

"Sowohl im Keller als auch unter dem Dach sind schöne kleine Wohneinheiten baulich möglich, im großen Gemeindesaal kann das tägliche Zusammenleben in der Gruppe stattfinden - so wird der Vereinsamung im Alter entgegengewirkt." wird der türkische Investor Ahmed P. Rilapri-L. zitiert, ein Profi im wachsenden Markt der Altersbetreuung, der die Immobilie zum Schnäppchenpreis von nur einem Euro übernehmen wird - natürlich mit Auflagen:

Neues vom Dienstag, 24. März 2009:

Sie sind wieder da

von FW32

(C)

Boten des Frühlings und zugleich ungebetene Gäste sind die Marienkäfer. Sie sitzen bei den wärmenden Sonnenstrahlen wieder zu hunderten an Hauswänden und auf Balkonen. Sobald die Fenster geöffnet sind verirren sich natürlich auch Tiere ins Innere.

Nach dem Lüften der Räume suchen dann diese Exemplare an den Fensterscheiben wieder den Weg von innen nach draußen. Wenn 20 Käfer pro Zimmer anzutreffen sind, kann ich beim Anblick der Glücksbringer kein 20faches Glücksgefühl entwickeln, sondern bin eher genervt.

Neues vom Freitag, 20. März 2009:

Brownie-Alarm an der Wald-Oberschule

von e18

(C) pixelio

Spektakulärer Notfalleinsatz der Berliner Feuerwehr mit fünf Krankenwagen, Notärzten und mehreren Notfallsanitätern:

Eine Schülerin aus einer 7. Klasse hat heute ihren Geburtstag gefeiert und dazu für die Mitschüler/innen in ihrer Klasse Brownies gebacken. Eine schöne Geste - im Prinzip! Denn leider...

Neues vom Donnerstag, 19. März 2009:

Hoch hinaus

von e18

dachsanierung

...in den Himmel wächst das Baugerüst um das "Brandhaus" am Dornbusch. Nach dem verherenden Dachstuhlbrand Anfang des Jahres startet nun der Wiederaufbau.

So wird die "Einfahrt" nach Eichkamp für die nächsten Monate jeden Tag ein neues Bild bieten, und man muss sich als Autofahrer nicht mehr ärgern, wenn die Ampel mal wieder auf Rot schaltet...

Neues vom Dienstag, 17. März 2009:

Beachvolleyball

von Tom Haseloff

(C) scbrandenburg.de

Hallo, wir sind eine junge Familie und wohnen seit ca. 2 Wochen im schönen Eichkamp...

Da ich selber im Präsidium und Vorstand des nahe gelegenen Tennisvereins SC Brandenburg bin, wollte ich mal anmerken, dass wir auf unserer Anlage in der Harbigstraße 40 im Jahr 2008 einen Beach Volleyball (Beach Tennis) Platz gebaut haben mit einer kleinen Chill Out Area.

Falls Interesse besteht, werde ich mich darum kümmern, dass der Platz an bestimmten Tagen auch von Gästen oder Nichtmitgliedern genutzt werden kann gegen eine geringe Gebühr.

Vielleicht bekommen...

Neues vom Dienstag, 3. März 2009:

Rätsel gelöst!

von e18

dornbush

Gratulation den erfolgreichen Teilnehmern am Sonntagsrätsel des letzten Monats:

Hannah, Hella, Günter, Constanze, Konstanze, Doris, Peter, Birgit & Stephan, Barbara, Uwe.

Die richtige Antwort lautete: Eichkampstr. 20 und ist oben auf einem historischen Foto von Günter (direkt nach Aufhebung der Blockade) zu sehen.

Alle Gewinner erhalten in den nächsten Tagen lustige Eichkamp-Devotionalien.

Seit Sonntag ist das neue Sonntagsrätsel veröffentlicht: Nutzen Sie das frühlingshafte Wetter zu einem Erkundungs-Spaziergang durch Eichkamp!

Neues vom Freitag, 27. Februar 2009:

Eingelocht

von e18

loch

Wie aus einem kleinen Loch ein großer Stau wird, konnte man heute früh an der AVUS-Tribüne bestaunen.

Ein Kehrfahrzeug war an der Haltestelle Deutschlandhalle eingebrochen. Nachdem alle Bemühungen scheiterten, das kleine Autochen aus dem Loch zu hieven, musste schließlich doch die Feuerwehr mit großem Gerät her, und die sperrte dafür den Messedamm:

fw

Die Wende bei Mende

von e18

(C) pixelio.de

Der Kurländer Platz-Blog berichtet hier, wie aus Blumen Bilder werden.

Neues vom Dienstag, 24. Februar 2009:

Statistiken

von FW32

(C) pixelio

kann man ja oft nicht trauen. Ich habe hier mal einige nachvollziehbare Zahlen ermittelt:

Im Dezember 2008 wurden hier 20 Beiträge eingestellt und es gab 12 Kommentare von unseren Lesern. Im Januar 2009 haben wir 21 Beiträge veröffentlicht, 5 Lesermeinungen folgten. Im Februar sind bis zum heutigen Tag 19 Beiträge online und die Anzahl Ihrer dazu geäußerten Ansichten beträgt leider nur noch 3.

Bitte lassen Sie uns nicht allein. Für Sie schreiben wir. Ein gelegentliches mal - auf – die – Schulter - klopfen brauchen auch wir. Geben Sie Ihren Senf zu unseren Beiträgen dazu. Erst so wird es eine richtige würzige Angelegenheit.

Suche nach Wörtern

 

Einen Beitrag schreiben ...

Die letzten 5 Kommentare

@Tim
Ja genau! Der Mann hat recht! Woher soll das Geld kommen?...
Barbara Mathis (Gast) - 9. Jul, 21:36
Top
Toller Beitrag und tolle Bilder. Danke für diesen Post. Grüße
Tina (Gast) - 6. Jul, 12:56
@Erdmännchen: aus meiner...
@Erdmännchen: aus meiner Sicht muss man heute mehr...
Tim (Gast) - 2. Jul, 12:48
Ich kann den sinnlosen...
Ich kann den sinnlosen Beitrag von Uwe nicht verstehen. Die...
Erdmännchen (Gast) - 4. Jun, 13:55
LÜÜL
...und am Sonnabend hat er aus seinem Buch gelesen,...
Uwe Neumann (Gast) - 20. Apr, 22:55

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Impressum

Dieses Weblog wird vom Siedlerverein Eichkamp e.V. Zikadenweg 42a 14055 Berlin betrieben.

Bilder (C) photocase.com,
pixelio.de u.a.