Die Brücke am Heiligenthalhügel
von Uwe Neumann

(C) google maps
...auch Harbigbrücke genannt, verbindet Eichkamp und die Siedlung Heerstraße nordwärts mit dem Messegelände. Die Brücke hinter dem Mommsenstadion führt über die Gleisanlagen von S- und Fernbahn und wurde um ca. 1929 gebaut und nach einem vor dem Zweiten Weltkrieg abgetragenen ca. 30 m hohen Hügel zwischen Harbigstraße und Jafféstraße benannt.
Kennen Sie den Namensgeber dieser Brücke? Das Bezirksamt informiert hier.

(C) google maps
...auch Harbigbrücke genannt, verbindet Eichkamp und die Siedlung Heerstraße nordwärts mit dem Messegelände. Die Brücke hinter dem Mommsenstadion führt über die Gleisanlagen von S- und Fernbahn und wurde um ca. 1929 gebaut und nach einem vor dem Zweiten Weltkrieg abgetragenen ca. 30 m hohen Hügel zwischen Harbigstraße und Jafféstraße benannt.
Kennen Sie den Namensgeber dieser Brücke? Das Bezirksamt informiert hier.
Ganzen Beitrag vom 23.07.08 und 1 Kommentar anzeigen
oder selber einen Kommentar verfassen
-------------------------------------------------
oder selber einen Kommentar verfassen
-------------------------------------------------
Brücke am Heiligentalhügel
So heißt es in dem Lexikon Charlottenburg-Wilmersdorf von A bis Z. Wer hat denn da 'mal schnell die Spandauer Bahn zum Ring gemacht?