Bonus nach Gasag-Rüttelmessungen
von e18

Gestern wurde die Messkampagne der Gasag mit einem offiziellen Abschlussbericht und dazugehöriger Pressekonferenz beendet. Das aufwendige 3D-Seismik-Projekt diente der Überprüfung, ob der zwischen Heerstraße und Olympiastadion gelegene Erdgasspeicher aus der Vorwende-Zeit noch erweiterbar ist.
Die Gasag möchte sich bei allen Anwohnern für das Ertragen der roten Stolper-Kabel und des monatelangen Rüttelns mit einem besonderen Angebot bedanken - einer zeitlich befristeten Sondergenehmigung für private Zugangsbohrungen in den Randbereichen des Speichers. Besonders interessant wird dieses Angebot für Besitzer von privaten Brunnen sein - kann doch die notwendige Zugangstechnik bei reduzierter Bohrtiefe direkt über den Brunnenschacht ins tiefere Erdreich eingebracht werden.
Das EEG macht das Vorhaben auch steuerlich interessant - mit jedem Kubikmeter lokal geförderter Energie stehen Ihnen staatliche Fördermittel zu! Voraussetzung ist allerdings ein bestehendes Vertragsverhältnis mit der Gasag - Anwohner mit Ölheizung gehen leer aus.
Ganz uneigennützig ist das Angebot jedoch auch nicht, denn die Gasag profitiert doppelt - durch eine langfristige Kundenbindung (Mindestvertragslaufzeit 10 Jahre) und die Reduzierung der Wahrscheinlichkeit von sogenannten Leckage-Gasverpuffungen durch geordnete Entnahme horizontaler Wandergase aus dem Gestein.
Die notwendigen Formulare sowie Ausfüllhilfen erhalten Sie beim Siedlerverein (hier).

Gestern wurde die Messkampagne der Gasag mit einem offiziellen Abschlussbericht und dazugehöriger Pressekonferenz beendet. Das aufwendige 3D-Seismik-Projekt diente der Überprüfung, ob der zwischen Heerstraße und Olympiastadion gelegene Erdgasspeicher aus der Vorwende-Zeit noch erweiterbar ist.
Die Gasag möchte sich bei allen Anwohnern für das Ertragen der roten Stolper-Kabel und des monatelangen Rüttelns mit einem besonderen Angebot bedanken - einer zeitlich befristeten Sondergenehmigung für private Zugangsbohrungen in den Randbereichen des Speichers. Besonders interessant wird dieses Angebot für Besitzer von privaten Brunnen sein - kann doch die notwendige Zugangstechnik bei reduzierter Bohrtiefe direkt über den Brunnenschacht ins tiefere Erdreich eingebracht werden.
Das EEG macht das Vorhaben auch steuerlich interessant - mit jedem Kubikmeter lokal geförderter Energie stehen Ihnen staatliche Fördermittel zu! Voraussetzung ist allerdings ein bestehendes Vertragsverhältnis mit der Gasag - Anwohner mit Ölheizung gehen leer aus.
Ganz uneigennützig ist das Angebot jedoch auch nicht, denn die Gasag profitiert doppelt - durch eine langfristige Kundenbindung (Mindestvertragslaufzeit 10 Jahre) und die Reduzierung der Wahrscheinlichkeit von sogenannten Leckage-Gasverpuffungen durch geordnete Entnahme horizontaler Wandergase aus dem Gestein.
Die notwendigen Formulare sowie Ausfüllhilfen erhalten Sie beim Siedlerverein (hier).
Ganzen Beitrag vom 01.04.08 und 2 Kommentare anzeigen
oder selber einen Kommentar verfassen
-------------------------------------------------
oder selber einen Kommentar verfassen
-------------------------------------------------
privates gas-anzapfen