Ab 50 zum Sehtest
von e18

Die gute alte Pappe kommt ja zunehmend aus der Mode - im Scheckkartenformat kommt der neue EU-Führerschein daher.
Beim Straßenfest stellte sich die Frage, wer denn eigentlich den 12t-Bühnenlaster bewegen durfte - und eine Diskussion über alte und neue Führerscheinklassen und Symbole entbrach. Ein Blick ins Internet bringt Klarheit:
Der alte 3er-Führerschein umfasst die neue Klasse CE1 für Laster über 12t, aber nur bis zum 50. Lebensjahr - danach muss man alle fünf Jahre zum Augenarzt (siehe Punkt 9: Übergangsregelungen). Detail zum Nachlesen hier.

Die gute alte Pappe kommt ja zunehmend aus der Mode - im Scheckkartenformat kommt der neue EU-Führerschein daher.
Beim Straßenfest stellte sich die Frage, wer denn eigentlich den 12t-Bühnenlaster bewegen durfte - und eine Diskussion über alte und neue Führerscheinklassen und Symbole entbrach. Ein Blick ins Internet bringt Klarheit:
Der alte 3er-Führerschein umfasst die neue Klasse CE1 für Laster über 12t, aber nur bis zum 50. Lebensjahr - danach muss man alle fünf Jahre zum Augenarzt (siehe Punkt 9: Übergangsregelungen). Detail zum Nachlesen hier.
Ganzen Beitrag vom 19.12.07 und 0 Kommentare anzeigen
oder selber einen Kommentar verfassen
-------------------------------------------------
oder selber einen Kommentar verfassen
-------------------------------------------------