Neues vom Montag, 7. Juni 2010:

Mitteilungsblatt Juni 2010

Am vergangenen Wochenende in Ihrem Briefkasten gelandet: Das aktuelle Mitteilungsblatt mit Infos zu aktuellen Terminen, Angeboten und einem alternativen Winterdienst-Anbieter.

Neues vom Sonntag, 6. Juni 2010:

Die Plane hängt - die WM kann kommen

von e18

2010-06-06-18-21-16

Mit vereinten Kräften wurde heute die Wetterplane über dem Gemeindehausgarten aufgespannt.

Vielen Dank an alle Helfer, insbesondere Bert war mit seiner ausgefeilten Seiltechnik nicht wegzudenken ;-)

Die neue Plane ist größer und dunkler, so dass - zusammen mit dem noch leistungsstärkeren Tageslichtbeamer - auch bei Sonnenschein ein guter Kontrast gewährleistet sein wird.

Neues vom Freitag, 4. Juni 2010:

Wochenend-Tip: AVUS fahren!

von e18



Am Wochenende gibt es wieder die einmalige Gelegenheit, mit dem Fahrrad über die AVUS zu fahren: Bei der Sternfahrt des ADFC zum Umweltfestival am Brandenburger Tor.

Mehr Details hier!

Neues vom Donnerstag, 3. Juni 2010:

Ausflug des Siedlervereins am 03. Juli 2010



Sonnabend, den 03. Juli 2010 - Fahrt nach Bad Freienwalde

• 07.45 Uhr Treffpunkt S-Bahnhof Messe-Süd
(Eichkamp) - bitte pünktlich sein!!!
• 07.56-08.33 Uhr Fahrt mit der S-Bahn nach Lichtenberg
• 08.44-09.59 Uhr Fahrt ab Lichtenberg mit der OE 6 bis Bad Freienwalde
• 10.00-12.00 Uhr Herr Walther-Kämpfe führt uns
durch die Stadt und die Kirche
• 12.00-13.45 Uhr Mittagspause im Ratsstübel
• 14.00-15.30 Uhr Herr Schmook führt durch das Schloss Freienwalde
(Wohnsitz Friederike-Luises – Schwiegermutter von Königin Luise) mit Schwerpunkt Walther Rathenau.
Der Schlosspark kann erstiegen werden.

• 15.45 Uhr Kaffeetrinken im Brunnencafé
• 16.59-18.10 Uhr Rückfahrt ab Bad Freienwalde
• 18.18-18.53 Uhr ab Lichtenberg bis Messe Süd (Eichkamp)

Mehr Details

Mehr über Eichkamp

von e18



...erfährt der geneigte Leser der Eichkamp-News auf den Seiten des Siedlervereins Eichkamp e.V. unter www.siedlung-eichkamp.de.

Dort in der linken Navigationsspalte unter "Eichkamp" und dann "Geschichte" zu finden: ein kurzer Auszug aus dem Eichkamp-Buch zur Entstehung der Siedlung: klick!

Neues vom Mittwoch, 2. Juni 2010:

Bald geht´s los!

von fw32, e18



...und das Ziel ist auch schon klar: POKAL AGAIN!

Am Sonntag nachmittag wird die wetterfeste Plane im Gemeindehausgarten aufgehängt, Helfer sind willkommen. Und am Sonntag der darauffolgenden Woche steht schon das erste Spiel "unserer Jungs" gegen Australien an.

Wir sehen uns - zum Public Viewing am 13. Juni um 20:30h im Gemeindehausgarten!

Neues vom Dienstag, 1. Juni 2010:

Lesung und Gespräch am 17.06.2010

von CvdH

(C) pixelio

Liebe Eichkamper, liebe Freunde,

hiermit möchte ich Sie herzlich einladen zu

Lesung und Gespräch

Donnerstag, 17. Juni 19.30 Uhr im Gemeindehaus Eichkamp, Zikadenweg


Enkel von Schneidermeister und Martin Moddel sind aus Sydney/Australien zu Besuch und werden von ihrer Familie, der Emigration nach Australien und ihrem Leben dort erzählen.

Familie Moddel besaß von 1930-38 ein Haus im Falterweg und war Miteigentümer einer Fabrik für Damenkonfektion in Mitte. Juli 1938 flüchtete die Familie nach Australien.

Frau Salaté, geb. Auckentaler, kommt aus Basel und wird aus ihren Erinnerungen an Eichkamp lesen.
Sie wohnte früher in der Alten Allee und ging mit Peter Moddel in die Schule. 1938 emigrierte die Familie in die Schweiz.

C. von der Haar

Neues vom Donnerstag, 27. Mai 2010:

Pleite im Mommsenstadion

von e18

(C) tebe.de

Wie der Tagesspiegel hier berichtete, hat der Berliner Traditionsverein TeBe, beheimatet im Mommsenstadion, Insolvenz angemeldet.

Neben dem Abstieg ist das eine harte Prüfung für die Fans...

Neues vom Mittwoch, 26. Mai 2010:

Frühling bei der BVG

von e18

vogel

Was macht eigentlich ein Busfahrer, wenn er mal muss? Ganz klar: Er verdrückt sich´s bis zur Endhaltestelle.

Das BVG-Fahrer-Toilettenhäuschen am Schmetterlingsplatz hat vor einigen Wochen fast unbemerkt einen Frühlingsanstrich bekommen - übrigens ein wirksamer Schutz gegen Graffiti.

Neues vom Dienstag, 25. Mai 2010:

Deutschlandhallen-Abriss wird nochmal spannend.

von e18

(C) tagesspiegel.de

Der Streit um den Abriss der Deutschlandhalle spitzt sich zu. Tatsächlich hat es der Bezirk gewagt, den Abriss mit dem Hinweis auf den Denkmalschutz abzulehnen. Warum sollte für die Messe nicht gelten, was jeder Privatmann bei seiner Immobilie beachten muss?

Der Tagesspiegel berichtete hier: klick!

Für Eichkamp ist die geplante neue Messehalle anstelle der Deutschlandhalle das größe anzunehmende Übel: die letzten freien Parkplätze vor der Deutschlandhalle werden verschwinden und nicht nur der Norden der Siedlung vollends zum erweiterten (kostenlos!-)Messe-Parkplatz verkommen.

Kurz aber heftig

von e8

007

...verabschiedete sich Pfingsten aus Eichkamp. Jetzt soll es kühler werden.....

Neues vom Freitag, 21. Mai 2010:

Nächstes Café Zikade am 31. Mai

Nächsten Montag, am PFINGSTMONTAG bleibt das Café GESCHLOSSEN.

Neues vom Donnerstag, 20. Mai 2010:

Mein Himmel brennt

LesungMEINHIMMELBRENNT
(Foto: © Ronald Hartung)

Großer Andrang bei der Lesung am 11. Mai im Eichkamp-Forum. Viele der 120 Gäste beteiligten sich am Gespräch.

Eine Besprechung des Abends im Heerstraßenblog hier.

Neues vom Mittwoch, 19. Mai 2010:

Verkehrserziehung mal anders

von e18

2010-05-17-09-29-27

Gesehen Montag früh am Dornbusch: Die Polizei, Dein Freund und Helfer, gibt eine Einführung ins sichere Fahrradfahren auf dem Weg zur Schule.

Schön, dass das unter realistischen Bedingungen hier an der Waldschulallee/Eichkampstraße exerziert wird. Noch realistischer wäre es zwischen 7:30 und 8:00 Uhr, aber das ist wohl zu gefährlich.....

Neues vom Montag, 17. Mai 2010:

VerschenkBar

von Ek6

verschenkbar

Geht man davon aus, dass am Tag der offenen Gärten halb Eichkamp unterwegs ist, so sollten möglichst viele Interessierte ermutigt werden, an ihrem Gartentürchen an diesen Tagen all die Dinge als Geschenk anzubieten, die bis dahin vernachlässigt in dunklen Kellern und Dachböden oder als Stehrumchen ihr Dasein fristeten.
So könnte ein bunter Flickenteppich die Wege zum nächsten Garten beleben.

Zur Orientierung könnte man bei entsprechend reger Beteiligung auf der Homepage der Siedlung Eichkamp die angemeldeten Orte von Gärten und VerschenkBars auf einem Lageplan kennzeichnen.

Ek6 wäre dann jedenfalls dabei.

Neues vom Donnerstag, 13. Mai 2010:

Tag der offenen Gärten am 12./13. Juni

von e18



Auch dieses Jahr laden wieder Nachbarn Nachbarn ein zum Staunen, Fachsimpeln oder sogar Pflanzen-Tausch.

Brigitte und Karl Tietmann aus dem Vogelherd haben sich dankenswerter Weise bereit erklärt, die Organisation zu übernehmen und freuen sich auf Ihren Anruf unter 302 15 46.

Gesucht werden nicht nur "perfekte" Gärten sondern auch alternative Konzepte, und manch einer nutzt einfach nur die Gelegenheit, bei einer Tasse Tee neue Nachbarn kennenzulernen.

Suche nach Wörtern

 

Einen Beitrag schreiben ...

Die letzten 5 Kommentare

@Tim
Ja genau! Der Mann hat recht! Woher soll das Geld kommen?...
Barbara Mathis (Gast) - 9. Jul, 21:36
Top
Toller Beitrag und tolle Bilder. Danke für diesen Post. Grüße
Tina (Gast) - 6. Jul, 12:56
@Erdmännchen: aus meiner...
@Erdmännchen: aus meiner Sicht muss man heute mehr...
Tim (Gast) - 2. Jul, 12:48
Ich kann den sinnlosen...
Ich kann den sinnlosen Beitrag von Uwe nicht verstehen. Die...
Erdmännchen (Gast) - 4. Jun, 13:55
LÜÜL
...und am Sonnabend hat er aus seinem Buch gelesen,...
Uwe Neumann (Gast) - 20. Apr, 22:55

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Impressum

Dieses Weblog wird vom Siedlerverein Eichkamp e.V. Zikadenweg 42a 14055 Berlin betrieben.

Bilder (C) photocase.com,
pixelio.de u.a.