Eichkamps dunkle Seiten

Auf SPIEGEL Online findet sich (hier) ein Bericht über den "Kriminalitäts-Atlas" der EU - erstmals wurde für Europas Hauptstädte die gefühlte Sicherheit greifbar gemacht, darunter auch Berlin:
Grün für sicher, gelb für mittel und rot für NoGo-Areas.

Zunächst kann man hier (rechts) sehen, dass im Süden Eichkamps sehr oft zu schnell gefahren wird (anklicken zum Vergrößern).

Dies scheint eine direkte Auswirkung auf das Wohlbefinden der Bewohner zu haben (linke Grafik), oder spielt hier vielleicht die Nähe der Mittel-Eichkamper zu den Sportplätzen eine wichtige Rolle?

Darüber hinweg trösten kann die letzte Grafik: Alles in allem sind
Mehr zu den Bewertungen dieser Studie können Sie übrigens hier nachlesen. Unsere Bewertung lautet: zum Schmunzeln sind die Ergebnisse auf jeden Fall geeignet.
;-)